YouTube Premium Lite: Offizieller Deutschland-Start steht bevor

Werbung für 5,99 Euro pro Monat deaktivieren

YouTube-Videos mit Werbung schauen? Das kann ich nicht aushalten. Genau aus diesem Grund habe ich YouTube Premium abonniert. YouTube Premium bietet neben der Werbefreiheit auch weitere Vorteile, unter anderem Zugriff auf YouTube Music, jedoch habe ich mit Spotify und Apple Music zwei Musik-Dienste, die ich vorziehe. Demnach nutze ich gar nicht alle Funktionen von YouTube Premium, muss aber den vollen Preis bezahlen.

Mit YouTube Premium Lite, ein abgespeckter Tarif, der schon seit Oktober 2023 getestet wird, kann man sich nur von der Werbung befreien. Und das auch deutlich günstiger, denn der Lite-Tarif kostet nur 5,99 Euro, während die „Vollversion“ 12,99 Euro pro Monat kostet.


YouTube Premium Lite: Bald für alle verfügbar

 

Ihr wundert euch über die Meldung, da ihr YouTube Premium Lite schon abonniert habt? Das ist verständlich, aber bisher hat YouTube den Lite-Tarif nur ausgewählten Nutzern und Nutzerinnen angezeigt. Jetzt will man YouTube Premium für alle in Deutschland freischalten. Die Einführung soll zudem in den USA, in Australien und Thailand bevorstehen.

Bloomberg hat die Nachricht zuerst veröffentlicht und beruft sich auf Personen, die mit der Sache vertraut sind. The Verge hat eine offizielle Stellungnahme eingeholt, jedoch ist die Antwort ausweichend, allerdings hofft man das Angebot schon bald für weitere Personen auszuweiten. Ein Dementi klingt definitiv anders.

YouTube Premium Lite: Das sind die Vorteile

Alle Funktionen von YouTube Premium und Premium Lite

Der günstige Lite-Tarif schaltet die Werbung in YouTube-Videos ab. Weitere Vorteile wie YouTube Music, Offline-Downloads oder die Wiedergabe im Hintergrund sind in diesem Tarif nicht enthalten. Aber: Ganz werbefrei ist der Lite-Tarif nicht, bei Musikinhalten und in anderen Bereichen der YouTube App, zum Beispiel im Startseitenfeed oder in den Suchergebnissen, wird noch Werbung angezeigt.

YouTube Premium Lite bietet „weniger“ Werbeunterbrechungen auf Smartphone, Laptop, Fernseher und in der YouTube Kids App. Die monatlich 5,99 Euro zur Abschaltung der Werbeeinblendungen finde ich fair. Wer bisher aufgrund des zu hohen Preises lieber einen Ad-Blocker genutzt hat, sollte über den Lite-Tarif nachdenken. Denn durch Ad-Blocker gehen sowohl YouTube als auch den Content Creatorn Einnahmen flöten. YouTube geht nicht ohne Grund gegen Ad-Blocker vor.

Mit diesem Link könnt ihr prüfen, ob ihr schon jetzt berechtigt seid YouTube Premium Lite zu abonnieren. 

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Kommentare 10 Antworten

  1. Das Problem mit Werbung ist, dass es in der Regel immer ganz klein anfängt. Das war vor 40 Jahren im Privatfernsehen auch so: Eine Werbeunterbrechung von kurzer Dauer in einem Film. Heute muss man gefühlt aufpassen, dass man den Film zwischen den ganzen Werbeeinblendungen noch verfolgen kann 😫.
    Auch im Internet war es so. Gab es zu Anfang noch Werbeanzeigen wie in einer Zeitung, ist das aufdringliche Platzieren der Werbung heute ohne Werbeblocker kaum zu ertragen. Ein neues Beispiel für mich ist die RTL+-App. Diese bringt mittlerweile vor jedem neuen Beitrag Werbeeinblendungen von 1 Minute Dauer. Angefangen war es mal mit kurzer RTL-eigener Werbung, heute werden auch Werbespots anderer Unternehmen mit eingeblendet.
    Darauf habe ich schlicht und einfach keine Lust. Deshalb werde ich keine Apps mit Werbeeinblendungen abonnieren.

  2. Das will ich erstmal sehen. Das man einen Beitrag ohne Werbung sehen kann und nicht gernervt wird, ist der Sinn eines Bezahlabos. Aber es kann z. B. auch sein, dass der Beitrag von Werbung nicht unterbrochen wird, du ihn aber erst sehen kannst, nach dem du dir X Clips im Vorfeld anschauen musstest. So wie es z. B. bei Premiere war: Keine Werbeunterbrechungen im Film aber bis der Film beginnt musste man sich das antun.

  3. Ob nun da ein Lite Abo kommt oder nicht, ist mir ziemlich egal. Denn ich muss da leider sagen dass es ja nicht nur die Werbeunterbrechungen von YouTube gibt, sondern die Content Creator ja auch eigene Werbung direkt in ihre Clips einbauen. Heißt man reduziert ja eh nur die Werbung aber stellt sie nicht ab.

    Hier müsste YoutTube den Creatorn was an die Hand geben, wie sie die die eigen produzierten Werbeclips einbinden müssen. Denn ich persönlich sehe es nicht ein was zu abonnieren und dann trotzdem Werbung mir anschauen zu müssen und dass nur weil sie über einen anderen Weg eingebunden wird.

  4. Ich nutze Premium Lite seit ca. drei Monaten und finde es klasse. Werbung wird wirklich nur bei Musikvideos eingeblendet, alles andere ist Werbedrei.

    Ich hatte vorher das normale Premium über Indien, das aber von YT deaktiviert wurde. Es war nicht auszuhalten. Deswegen ist es mit die 5,99 € wert.

  5. ohne die Hintergrundwiedergabe ist das für mich schon wieder uninteressant, dann kann ich keine Dokus mehr zum Einschlafen laufen lassen 😞

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert