X: Apple schaltet wieder Werbung auf der Plattform

Werbebanner für Safari und "Severance"-Serie bei X aufgetaucht

8 Kommentare zu X: Apple schaltet wieder Werbung auf der Plattform

Apple hatte im November 2023 damit aufgehört, Werbung beim Kurznachrichtendienst X zu schalten, nachdem der neue Besitzer Elon Musk mit kontroversen Beiträgen aufgefallen war. Apple war damit nicht allein. Auch andere große Unternehmen, darunter Disney, Coca-Cola, IBM, Comcast und Sony, zogen aus den gleichen Gründen ihre Werbung bei X zurück.

In diesem Monat hat Apple nach über einem Jahr nun wieder begonnen, Werbung bei X zu schalten. Über den @Apple-Account werden derzeit Werbebanner für Safari ausgespielt, die die Sicherheits- und Privatsphäre-Funktionen des Webbrowsers bewerben, wie MacRumors in Bezugnahme auf Aaron Perris berichtet. Auch über den @AppleTV-Account bei X wurde Werbung zur Apple TV+ Serie „Severance“ geschaltet.


Bereits im vergangenen Monat hatte ein Bericht vom Wall Street Journal angedeutet, dass Apple wieder Werbung bei X ausspielen könnte und sich zu dem Zeitpunkt gerade in Gesprächen mit Personen der Social Media-Plattform befände. Laut des Artikels soll auch Amazon wieder deutlich mehr Geld in Werbung bei X investieren, nachdem man genauso wie Apple vor etwa einem Jahr die Werbeausgaben aufgrund von Hassrede auf der Plattform drastisch gekürzt hatte.

„Die Einnahmen der Plattform gingen drastisch zurück, nachdem große Werbekunden abgewandert waren. Musk hat versucht, andere Einnahmequellen zu erschließen, darunter Abonnements, aber die Werbung bleibt entscheidend. Musk hat sich mit Marken angelegt und sagte Ende 2023, dass Werbetreibende, die ihre Anzeigen von X abziehen, ‚sich selbst f**ken können‘.“

So berichtet das Wall Street Journal Ende Januar. Neben Apple und Amazon überdenken offenbar auch andere größere Unternehmen ihre Haltung zu Werbung auf X. Apples CEO Tim Cook und andere hochrangige Personen aus dem Apple-Management behalten ihre Präsenz bei X nach wie vor bei. Lediglich Apples früherer Marketing-Chef Phil Schiller entschied sich dazu, die Plattform zu verlassen und nutzte seitdem soziale Netzwerke wie Mastodon und Bluesky.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Kommentare 8 Antworten

        1. Der Ikke wieder 😅
          Immer einen lockeren Spruch auf Lager, und immer der mit der finalen und richtigen Meinung. Such dir mal einen Job, und hör auf, alle Kommentatoren bei allen Beiträgen zu maßregeln.
          Keiner mag Klugs..eißer.

          1. Ein Satz mit einer einen Fragezeichen am Schluss ist keine Meinung sondern eine Frage.

            Und einfach einen anderen Kommentator zu kommentieren ist nicht maßregeln, sondern schlicht kommentieren. Wenn ich wirklich maßregeln würde, könntest du es schon rauslesen, denn ich sage es dann offen dass jemand meiner Meinung nach Scheiße schreibt.

            BTW keine Sorge, ich hab einen Job, muss nur nicht nach 16 Uhr mehr arbeiten.

          2. Mir ist auch schon aufgefallen das Ikke hier zu allem seinen Senf zugeben muss. Manchmal ist es auch echt nervig, Vorallem das besagte mit der richtigen Meinung.

            Immer das gleiche, die Linken betiteln jeden als rechts der nicht ihrer Meinung entspricht. Und die rechten sehen jeden als linke zecke.

            Die Wahrheit liegt aber wahrscheinlich irgendwo dazwischen.

            Aber hier gibt’s ja nur noch Extreme 🤮

            Aber hier ständig alles und jeden als links, rechts und co zu betiteln ist das was am meisten nervt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert