Nachdem WhatsApp Business (App Store-Link) schon im letzten Jahr für Android veröffentlicht wurde, kann man den Service ab sofort auch auf dem iPhone nutzen. Die Applikation steht im App Store zum Download bereit und ist 155,1 MB groß.
Aber was ist WhatsApp Business eigentlich?
WhatsApp Business ist eine kostenlose App, die für Android-Geräte und iPhones heruntergeladen werden kann. Sie wurde speziell für Eigentümer von Kleinunternehmen entwickelt. WhatsApp Business erleichtert die Kommunikation mit Kunden durch Funktionen zum Automatisieren, Ordnen und schnellen Beantworten von Nachrichten. Es funktioniert und fühlt sich ähnlich an wie der WhatsApp Messenger. Du kannst damit all das tun, was du schon kennst, z. B. Nachrichten und Fotos senden.
Zu den wichtigsten Funktionen zählen:
- Unternehmensprofil: Sie können nützliche Informationen über Ihr Unternehmen teilen, wie z. B. eine Beschreibung, die E-Mail-Adresse, Filialadressen oder die Webseite.
- Messaging-Tools: Sie können auf unkomplizierte und effiziente Weise auf Kundenanfragen reagieren: Schnellantworten ermöglichen eine rasche Antwort auf häufig gestellte Fragen, Begrüßungsnachrichten stellen Kunden Ihr Unternehmen vor und Abwesenheitsnachrichten informieren sie darüber, wann sie eine Antwort erwarten können.
- WhatsApp Web: Sie können von Ihrem Desktop aus mit Kunden chatten, Chats verwalten und Dateien senden.
Und WhatsApp nennt auch ein paar praktische Beispiele: Ein Online-Süßigkeitenladen in Ribeirão Preto wickelt 60 Prozent seiner Verkäufe über die App ab und ein Café in Düsseldorf hat die Kommunikation mit seinen Kunden verbessert.
Die Telefonnummern aller Kontakte werden trotzdem ungefragt auf die FB-Server geladen, oder? DSGVo-konform…
In dem Moment, wo ein Kunde auf das Unternehmen per WhatsApp zugeht, sieht die Sache ein klein wenig anders aus. DSGVO ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, aber es vereinfacht das ganze trotzdem ein wenig.
Wenn das Adressbuch für diesen Account leer ist, lädt man auch nichts hoch. Ist halt für Business und nicht für Business und Privat vermischt.
In dem Moment, wenn ein Kunde seinen Anbieter bei WhatsApp addet und ihn dort auch findet, kann er das der offiziellen Datenschutzbehörde melden. Laut DSGVO muss dann der Unternehmer nachweisen, dass die Kundendaten nicht mit dem Facebook-Messenger oder Whatsapp synchronisiert und damit ungefragt auf amerikanische Server übertragen worden sind.
Ich weiß ja nicht, wie z.B. die Einzelunternehmer das bewerkstelligen wollen. Nur mit einem Screenshot des inaktiven Schiebereglers wird es nicht getan sein. Und die „denunziativen“ Datenschutzgeier wissen genau, wonach sie suchen müssen…
Sprich, ich muss die Kommunikation per Telefon und WA trennen. WA auf einem Telefon, auf dem keine weiteren Nummern vermerkt sind, als meine eigenen. Dort kann ich dann mit meinem Kunden chatten. Und dann das normale Arbeitstelefon ohne WA.
Schöne neue Welt…
Wobei die Anzeige postwendend zur Retourkutsche wird…
Ich verstehe diese Umsetzung dieser sinnlosen Verordnung eh nicht. Wer mir seine Handynummer gibt muss damit leben, dass diese in Verbindung mit seinem Namen verarbeitet wird. Das hätte man so einfach lösen können. Vor allem sind Name und Handynummer jetzt keine geheimen Daten. Zum Teil find ich die ja sogar per Google…
So werden wir langfristig jämmerlich abgehängt. Wenn ich seh wie schnell und einfach ich zum Teil per Wechat mit chinesischen Kollegen arbeiten kann…man muss ja keine internen Geheimnisse per WA verschicken.
Mensch die Kommunikation in einem Café wurde verbessert, mit WhatsApp, wie geht das denn? Bestell ich den Kaffee bevor ich da bin?
Nicht für Österreich ?
Geschäftlich, Kundendaten und Facebook ist wie Grillsoße im Cappuccino. Weltweite Geschäftliche absprachen wandern so Gebündelt in die USA.
Viele verwenden Whatsapp ja jetzt sowieso schon im und fürs geschäft- diese App soll halt nur den Workflow verbessern
?????
Weiß jemand, ob dann für WhatsApp und WhatsApp Business die gleiche Telefonnummer verwendet wird, wenn die Apps auf dem gleichen Handy sind, oder kann man getrennte Nummern verwenden? Vielleicht gar eine Festnetznummer?!
Man kann getrennte verwenden. Hab auch die Festnetz Nummer
Danke ?
Wieviele Webbrowser können gleichzeitig einen Account verwenden? Wir haben 3 Damen im Innendienst und jede sollte das gleichzeitig nutzen können, mit einem Account. Und ich will es mit dem Smarphone, um Kunden direkt Bilder senden zu können oder zu empfangen.
WhatsApp und Business ist wohl das schlechteste Bündel das es gibt. Leichter kommt FaceBook nicht an wertvolle Daten. Gratulation!
Facebook gehört einfach weg von diesem Planeten.
Habe ein Mittelständisches Unternehmen mit 10 Mitarbeitern und wir haben ein altes Samsung Smartphone mit WA Business drauf. Auf dem Handy sind keine Kontakte gespeichert, wenn uns jetzt ein Kunde Bilder schicken möchte, bekommt er die Handynummer und gut ist es. Fa der Kunde mir die Bilder schickt haben wir keine Probleme mit dem DSGVO da es ja mit seiner Zustimmung erfolgt.