Gestern Abend haben zahlreiche Blogs im Netz über eine mögliche Preiserhöhung auf Netflix berichtet. Das Standard-Abo würde fortan 13,99 Euro kosten, für den Premium-Zugang müssten Neukunden sogar 17,99 Euro bezahlen.
Kommt dort etwa die nächste Änderung auf uns zu, nachdem Netflix zu Jahresbeginn die Möglichkeit gestrichen hat, das monatliche Abo auch über iTunes zu bezahlen? Immerhin war das eine interessante Alternative für Apple-Nutzer, um mit reduziertem iTunes-Karten bis zu 20 Prozent sparen zu können.
Ein Blick auf Netflix.com zeigt uns am heutigen Morgen ein ganz anderes Bild: Auf nur einem Computer wurden uns binnen weniger Minuten drei unterschiedliche Preise angezeigt.
- Safari nach Logout aus einem bestehenden Account: 8,99 Euro (Basis), 12,99 Euro (Standard) und 16,99 Euro (Premium)
- Safari in einem privaten Fenster: 7,99 Euro (Basis), 11,99 Euro (Standard), 15,99 Euro (Premium)
- Chrome mit komplett gelöschten Browserdaten: 7,00 Euro (Basis), 10,99 Euro (Standard), 13,99 Euro (Premium)
Von einer generellen Preiserhöhung kann also noch lange keine Rede sein. Viel mehr scheint es, als würde Netflix aktuell mit sehr flexiblen Preisen arbeiten und neuen Nutzern ein Abo auch mal etwas teurer Anbieten. Ganz nach dem Motto: Versuchen kann man es ja mal.
Das gleiche hier… völliges Zufallswürfeln der Preise in Desktop-Chrome (normal und inkognito) sowie Mobile Chrome (normal und inkognito)… immer war mal ein Abo billiger, dafür andere viel teurer… es gab keine einheitliche Linie wann was wieviel kostet…
iPhone mit Firefox: 7,99 bis 13,99
Inkognito-Iron: 9,99 bis 17,99
Inkognito-Iron (4 Min später): 7,99 bis 15,99
Iron (ohne inkognito): 8,99 bis 16,99
Ich halte Netflix für Pups!
7,99/12,99/17,99 Safari/Firefox/Chrome alle gleich.
Im inkognito sind’s 9,99/13,99/17,99.
Was macht Netflix da?
Netflix braucht niemand
Deinen Kommentar braucht auch niemand
Einmal pommes rot weiß
Es sind halt einfach wieder nur tests um auszuloten was die Leute bereit sind zu zahlen. Egal zu welchem Preis man abschließt, es werden dann die aktuellen Preise berechnet…Also Premium mit 13,99€ ganz normal. Das gab’s ja schon mal? ich habe aktuell mit Premium für 13,99€ jedenfalls meine persönliche Schmerzgrenze erreicht und bin nicht bereit auch nur 1€ mehr auszugeben…auch weil mich diese testerei von Netflix nervt. So nach dem Motto „mal gucken…Vielleicht geht ja noch was“? ich hab damals für 8,99 Standard abgeschlossen und dann die Erhöhungen auf 9,99€ & 10,99€ mitgemacht. Vor nem Jahr habe ich dann noch auf Premium für 13,99€ upgegraded, da ich mir nen neuen 4K Fernseher zugelegt hatte. Mehr werde ich aber definitiv nicht bezahlen…keine Chance!?
Wahnsinn, welch eine Willkür. Oo
Firefox normal:
8,99 / 12,99 / 16,99
Firefox privat:
9,99 / 13,99 / 17,99
Selbiges bei safari
Nachdem ich mein Abo über iTunes gerade noch rechtzeitig wieder aktiviert habe, wagt Netflix sich jetzt aber auf ganz dünnes Eis…
Toll , letzte Woche noch das Apple Bashing wg. 30/15% Provision…
Jetzt scheint die Gier doch eher bei Netflix zu liegen ?
Auf der Playstation is es am billigsten.
Also hier auf dem iPhone bei Safari, Firefox und Firefox im Privatmodus das Premium-Abo jeweils für 13,99 €. Also überall das Gleiche.
Eine Europapreisübersicht wäre mal nützlich
Ich dachte das klassifizieren des endbenutzers anhand des verwendeten browser (es gab mal den trend apple surfer abzuziehen weil man sie für kaufkräftiger hält) zu pricingzwecken ist illegal in deutschland? Liebe redaktion, recherchiert dazu doch mal.
USA Preiserhöhung, dann dauerst hier vllt auch nicht mehr lange
https://www.bbc.com/news/business-46881977
Für mich ist es eine reine Kosten/Nutzen Rechnung. Am Anfang habe ich Netflix fast jeden Tag geschaut. Inzwischen habe ich fast jede Serie die mich interessiert durch. Schaue manchmal wochenlang kein Netflix mehr weil mich von den neuen Sachen kaum etwas anspricht oder mir die Zeit fehlt (oder mich mit sinnvolleren Dingen beschäftige) ?
Wenn man den Gerüchten glauben darf, dass sich zukünftig die großen Studios wie Disney, Paramount und Co. von Netflix verabschieden um ihr eigenes Ding zu machen, Netflix aber andererseits die Preisschraube nach oben dreht, wird es für viele irgendwann nicht mehr nachvollziehbar.
Nach wie vor schreibt Netflix rote Zahlen da die Eigenproduktionen und Einkäufe Unmengen Geld verschlingen. Klar das man da versucht auszuloten was noch geht.
Amazon hat inzwischen auch ein sehr beachtliches Serien und Film Angebot für Prime Member. Nutze ich zeitweise mehr als Netflix. Sobald Netflix die Preise erhöht bin ich auch wieder weg. Gibt für mich wichtigere Dinge als Serien schauen.
Abwarten, Tee trinken. Wer zu spät kommt … warum sollte es auf Dauer auch billiger werden?