Auch VideoLAN, die Macher des VLC Video Players (App Store-Link), sind auf der CES in Las Vegas vertreten und haben dort mit einem speziellen Counter Aufmerksamkeit erzeugt. Nebeneinander aufgereihte Tablets und Smartphones, insgesamt 10 Geräte, stellen einen Counter dar, der in Kürze auf 3 Milliarden umspringen wird.
Jean-Baptiste Kempf, einer der führenden Entwickler bei VideoLAN, hat gegenüber Variety verkündet, dass man noch im Laufe des Tages einen großen Meilenstein erreichen wird: 3 Milliarden Downloads. Und im gleichen Atemzug hat Kempf weitere Neuerungen angekündigt.
So soll die VLC-App schon in Kürze AirPlay für Android-Geräte unterstützen. iOS-Geräte können schon etwas länger Videos via AirPlay auf ein in der Nähe verfügbares Apple TV streamen, bald ist diese Funktion auch für Android-Nutzer verfügbar. Ebenso wurde auf der CES eine verbesserte Unterstützung für VR gezeigt. Diese ermöglicht traditionelle 2D-Filme in einer virtuellen Theraterumgebung zu sehen, zum Beispiel mit dem HTC Vive.
Kempf hat zudem den Aufbau einer leistungsstarken Medienbibliothek angekündigt, um den Wechsel von iTunes zu vereinfachen. Man möchte aber nicht mit Plex oder Kodi konkurrieren, will aber eine persönliche Bibliothek anbieten.