Vision Pro: Apple veröffentlicht zwei Apple-Arcade-Hits für die Vision Pro

Warped Kart Racers und Cityscapes: Sim Builder für das Headset

Ab dem 28. Juni ist die Apple Vision Pro ja auch hierzulande verfügbar. Schon jetzt hat Apple das Spiele-Angebot der Vision Pro um einen Apple-Arcade-Klassiker erweitert: Warped Kart Racers ist ab sofort für das Mixed Reality Headset verfügbar. Ab dem 3. Juli soll dann außerdem der Cityscapes: Sim Builder dazukommen.

Spatial-Spiele auf der Apple Vision Pro sollen den Spielerinnen und Spielern ein völlig neue Spielerlebnis liefern, indem das Digitale mit dem Physischen verschmolzen wird. In Warped Kart Racers, das jetzt auch für die Vision Pro veröffentlicht wurde, sieht diese Verschmelzung so aus, dass Spielerinnen und Spieler die Steuerung der Racing Karts mit den Händen übernehmen. In dem Apple-Arcade-Klassiker schlüpfen die Spielenden in die Rolle der Charaktere aus den Fernsehserien American Dad, Family Guy, King of the Hill oder Solar Opposites und treten dann in Kart-Rennen in Einzel- oder Mehrspieler-Rennen an.


Am 3. Juli wird das Angebot für die Vision Pro noch um Cityscapes: Sim Builder ergänzt. In dem Spiel, das Apple Arcade Game of the Year und Apple Design Award Finalist geworden ist, gilt es, eine Stadt in der Rolle des Bürgermeisters zu verwalten. In der Vision-Pro-Version des Spiels können die Spielenden in Vogelperspektive auf ihre Stadt blicken und so die Ereignisse besser im Blick behalten, um somit sinnvolle Entscheidungen für die Stadt zu treffen.

Aktuell etwas mehr als ein Dutzend Arcade-Titel für die Vision Pro

Bisher sind mehr als ein Dutzend Apple-Arcade-Titel für die Vision Pro verfügbar, darunter Game Room, WHAT THE GOLF?, Super Fruit Ninja, Where Cards Fall, Crossy Road Castle und Solitaire Stories.

Auch iPhone- und iPad-Spiele können auf der Vision Pro gespielt werden. So haben Apple-Arcade-Abonnenten Zugriff auf mehr als 250 Titel insgesamt, die ohne Werbung oder In-App-Käufe gespielt werden können.

Updates beliebter Titel

Apple hat außerdem zwei Vision-Pro-Titeln ein Update beschert und neue Inhalte hinzugefügt:

Gibbon: Beyond the Trees: Die Spieler begeben sich auf ein wunderschönes, herzergreifendes Abenteuer, als eine Gibbon-Familie sich in einer gefährlichen Welt verirrt. Das Update fügt den Spielmodus „Befreiung“, die Unterstützung von Game Controllern und tägliche Läufe hinzu, um sich mit Freunden in den Game Center-Ranglisten zu messen.

Bloons TD 6+: Das beliebte Tower-Defense-Spiel erhält einen neuen Helden, Rosalia, der mit Lasern, Granaten und einem Jetpack bewaffnet ist. Außerdem können die Spieler Dr. Monkey in einer neuen Quest helfen und in einem neuen Event namens Boss Rush gegen mehrere Bosse auf einer Reihe von Inseln antreten, die große Spielerbelohnungen bieten.

Das Apple-Arcade-Abo bekommt ihr für monatlich 6,99 Euro. Im Apple-One-Abo ist der Service ebenfalls enthalten.

Anzeige

Kommentare 10 Antworten

  1. Ja, ich stelle mir das toll vor, wenn ich spielen will, setze ich mir ein Kilo auf den Kopf und dröhne dann bis der Akku in zwei Stunden leer ist. Wahrscheinlich gerade dann, wenn ich gewinne…🤣😂

    Nix da ‼️
    Ich müsste mal ausrechnen, wieviel Spielepakete ich für 4.000,-€ bekomme 💰💰💰💰

    1. Vernünftigen Highend PC kaufen und die Konsolen sein lassen. Dann ist man zwar in der gleichen Preiskategorie wie mit der Apple Vision Pro aber dafür hat man dann 4K, mit 144Hz und alles auf High/Ultra (nicht wie auf den Konsolen wo mit Mühe und Not 4K mit 60Hz auf Mittel läuft).

      1. Naja nur mit dem Unterschied das man den Rechner nach 3 Jahren wieder kaum für Spiele nutzen kann da nach dieser Zeit wieder alles schlechter läuft als auf einer Konsole der aktuellen Generation.

        Nene… lieber einmal alle 7 Jahre 500,- Euro für eine Konsole ausgeben wo alles ordentlich (lange nicht perfekt) läuft und gut optimiert wird.
        Und bei Playstation sogar viele Zeit-Exclusives sind…
        Und nicht alle 3 Jahre 4000,- das ich mir einen ab wedeln kann das alles in 4K auf halbwegs guten 60 fps läuft…

        Bei GTA6 wurde jetzt auch schon angekündigt das doie PC Version erst 1 Jahr nach den Konsolen-Versionen erscheinen werden…
        Naja da wartet mal schön… 😉

        1. Die Exklusivität ist für mich persönlich ziemlich uninteressant, zumal nach diesen 1 Jahr die PC Version zeigt wie GTA6 aussehen kann wenn die Hardware passt.

          War bei GTA 5 nicht anders.

          Und es muss ja nur alle 3 Jahre so viel ausgegeben werden wenn man immer auf Maximum spielen will, stellt man nach 3 Jahren bei den dann aktuellen Spielen auf Mittel runter ha man immer noch eine hübschere und Framesichere Version des Spiels als es die Konsole hat.

          Ganz abgesehen davon dass man nicht alle 3 Jahre ein neuen PC braucht, die GPU wird viel schneller ein Flaschenhals als wie die CPU. Entsprechend kann man da auch mal nur die GPU austauschen.

          Man könnte nun vermutlich sogar rum rechnen und schauen was wirklich günstiger ist, denn die PC Spiele kosten weniger und in EPIC Store sowie Steam oder auch GoG gibt es immer wieder auch Sales wo man richtige Schnäppchen machen kann. Aber im Endeffekt ist es egal, den ein Hobby darf Geld kosten.

          1. Einerseits sagst du für 4KHigh End kaufen und anderseits sagst du in paar Jahren guckt man dann ob das reicht. Wenn deine Ambitionen High end sind dann wirst du Save in 3 Jahren aufstocken.

            Ich glaube fest daran das Konsolen auf Dauer günstiger sind als PCs. Darüber hinaus bietet eine Konsole für den Bruchteil des Preises einer Vision Pro eine ganz andere Leistung beim Gamen.

            Aber trotzdem muss man sagen , das es ein Hobby ist, welches niemanden weh tut und jeder kann mit seinem Geld machen was er will.

            Sorry für die Rechtschreibung.

          2. Dank den ganzen Einstellungen die man am PC treffen kann. Ist man sehr lange Grafisch besser als wie auf den Konsolen. Selbst wenn man von Maximum runtergeht auf anders.

            Wenn man Highend will, stockt man sogar jedes Jahr auf was die GPU angeht. Da ist nur aktuell der Vorteil dass man für seine gebrauchte GPU noch gutes Geld bekommt.

            Das was die Spiele da auf der Vision einen bieten, bekommt man deutlich günstiger hin mit den aktuellen Konsolen und das selbst wenn man die VR Brillen noch dazu kauft.

          3. Ja das ist natürlich jedem selbst überlassen sich alle 2 Jahre das neueste nvidia Topmodell für über 1700,- Euro zu kaufen um mit allen Ultra-Settings auf 4K zu zocken oder die neusten Konsolen alle 7 Jahre für ca. 599,- (alle 4 Jahre wenn man die „Facelift“ Pro-Modelle einrechnet)

            Auch das mit den Preisen stimmt nicht ganz, Konsolen Spiele fallen bereits nach 4 Wochen im Preis.
            Ein Alone in the Dark (was im März released) bekommt man aktuell Problemlos für 30,- Neu.

            Auch man muss PC auch mögen…, persönlich kann ich nicht mehrere Stunden vor dem PC hocken.
            Lieber einfach den Fernseher mit der Konsole im Wohnzimmer auf der Couch genießen…
            Auch exclusives von Sony würd ich sehr missen…

            Aber wie gesagt Hobby ist Hobby, will ich keinem absprechen

          4. TimyJr. man muss ja auch am PC nicht nur am Schreibtisch sitzen. Mein Rechner ist zum Beispiel sowohl an meinen 4K Gaming Monitor angeschlossen als auch an meinen 4K TV. So dass ich eben auch mal gemütlich aufn Sofa Chillen kann um mit Controller zu spielen oder das Playseat vor den TV schieben kann.

            Shooter kann ich mir beim besten willen nicht mit Gamepad spielen (habs versucht und es machte mir Null spaß), entsprechend spiele ich die immer am Schreibtisch mit Maus und Tastatur aber Beat Em Ups zum Beispiel gehen wunderbar mit Controller aufn Sofa und ohne mein Playseat mag ich keine Rennspiele mehr spielen.

            Jeder lebt sein Hobby halt anders aus, ich habe das Glück mein Hobby Gaming unterm Dachboden schön ausleben zu können und daher mich nicht entscheiden muss ob der PC nur am Schreibtisch genutzt wird oder nur am TV. Theoretisch könnte ich an den TV auch natürlich eine PS anschließen aber da mich die Exklusive Title eben nicht wirklich Interessieren, spare ich mir das und das was mich Früher an der PlayStation noch begeistert hat, kommt halt immer mehr ins Hintertreffen (leider) und zwar Splitscreen.

            Bzgl. der Preise bei den Spielen, als ich noch Konsole gespielt habe (hab mit Ende der PS3 aufgehört) so gab es da halt nur selten Sales im PSN. Wenn sich das nun geändert, ist es schön zu hören.

  2. Ist doch nicht wirklich sinnvoll Spiele auf der Vision Pro so zu gestalten, dass man sie auf einem virtuellen Bildschirm sieht. Das sollten schon wirklich 3d-Umgebungen sein, in denen man sich bewegt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2024 appgefahren.de