Mit Qi2 gibt es einen Ladestandard, der vom früheren MagSafe abgeleitet wurde. Qi2 sorgt für schnelle Ladegeschwindigkeiten von bis zu 15 Watt und richtet iPhones und andere Smartphones per Magnet perfekt aus. Heute möchte ich euch die kompakte Ladestation aus dem Hause Ugreen (Amazon-Link) vorstellen, mit der man ein iPhone mit Qi2 und zusätzlich die AirPods aufladen kann.
Pro
- kompakte Bauform
- zusätzlicher USB-C Port
- Qi2
- gute Verarbeitung
Kontra
- lädt nicht immer mit vollen 15 Watt
- leichte Wärmeentwicklung
Das Ladegerät selbst ist kompakt und zusammengeklappt nur 60 x 60 x 38,5 Millimeter groß und damit auch für unterwegs geeignet. Das iPhone legt man einfach auf die Ladefläche, wobei ihr euer iPhone nicht zwingend flach laden müsst. Ihr könnt die Station nämlich aufklappen und das iPhone dann im Hoch- oder Querformat aufrichten, um beispielsweise Benachrichtigungen einsehen zu können.
Mit Qi2 könnt ihr ein iPhone schnell aufladen
Die Magnete halten das iPhone fest an der Station, die zwar sicher steht, aufgrund der kleinen Abmessungen sich aber bewegt, wenn man das iPhone mit einer Hand abnimmt. Zum Betrieb der Station müsst ihr ein eigenes Netzteil aus eurer Schublade kramen, das mindestens 30 Watt oder mehr aufweist. Laut meinen Messdaten wird das iPhone zuverlässig aufgeladen, zwar nicht durchgehend mit 15 Watt aber immer zwischen 11 und 14 Watt. Ladeverluste muss man beim kabellosen Laden einrechnen, eine Steckerverbindung ist da zuverlässiger. Im Gegensatz zum herkömmlichen Qi, wo es ja maximal 7,5 Watt gibt, ist das aber eine deutliche Steigerung.
Das iPhone kann man in einem Winkel zwischen 0 und 70 Grad aufstellen und im Querformat lässt sich auch der Standby-Modus verwenden. Ist das Ugreen Ladegerät aufgeklappt, könnt ihr auch die AirPods aufladen. Hier müsst ihr beachten, dass die AirPods nur auf die Ladefläche passen, wenn sie nackt sind. Ich nutze ein Case für das Ladecase, nicht unbedingt für den zusätzlichen Schutz, sondern aus optischen Gründen. Mit Case passen die AirPods aber nicht auf die Station, da sie sehr kompakt konzipiert ist. Das Ladepad bietet 5 Watt Power und lädt die AirPods entsprechend schnell wieder auf.
Ihr könnt auch die Apple Watch aufladen
Streng genommen handelt es sich sogar um ein 3-in-1 Ladegerät, da ein weiterer USB-C Anschluss vorhanden ist. Der hintere Port dient zur Stromversorgung der Station, wohingegen man die seitliche Buchse zum Aufladen der Apple Watch verwenden kann. Der Output ist mit 5 Watt nicht für Smartphones geeignet, jedoch könnt ihr mit einem separaten Adapter oder Ladekabel die Computeruhr von Apple aufladen. Ob der Schnelllademodus unterstützt wird, hängt natürlich vom gewählten Ladepad oder Kabel ab. Das originale USB-C Ladekabel kann die Apple Watch 7 und neuer beispielsweise innerhalb von 45 Minuten von 0 auf 80 Prozent aufladen.
Die Verarbeitung der Ladestation ist zu loben, hier gibt es gewohnt gute Ugreen-Qualität. Die kleine LED auf der Front geht nur dann an, wenn AirPods auf der Ladefläche liegen. Dann wird ein grünes Licht angezeigt, das im Schlafzimmer als störend wahrgenommen werden könnte. Wenn man sein iPhone auflädt, bleibt die LED auf der Front einfach aus.
Ugreen Qi2 Ladestation: Eine gute Wahl
Mit 218 Gramm ist die kompakte Ladestation von Ugreen schnell verstaut und ist im Reisegepäck nicht zu schwer. Beim Laden entsteht etwas Wärme, durch die auch nicht immer 15 Watt dauerhaft möglich sind. Dennoch geht es mit Qi2 bedeutend schneller als mit Qi. Wenn euch die Ladegeschwindigkeit egal ist, euch aber das Design und der Formfaktor zusagen, könnt ihr die gleiche Ladestation auch mit Qi kaufen – und das sogar deutlich günstiger.
Für das 2-in-1 Ugreen Ladegerät mit Qi2 verlangt der Hersteller 45,99 Euro, wohingegen die Variante mit 7,5 Watt Qi nur 26,99 Euro kostet.
- Qi2 zertifizierte 15W Ladeleistung: UGREEN MagFlow iPhone Ladestation ist Qi2-zertifiziert und liefert bis zu 15 W Hochgeschwindigkeits Ladeleistung...
- Ein Gerät, doppelte Power: Die iPhone Ladestation kann nicht nur das iPhone 12-16 Serie und die AirPods 2/3 Pro aufladen, sondern verfügt auch über...
- Ein Gerät, doppelte Power: UGREEN MagFlow iPhone Ladestation kann nicht nur das iPhone 12-16 Serien und die AirPods 2/3 Pro aufladen, sondern...
- 1 Senkunde Ladung: Dieser kabellose Ladeständer ist mit MagSafe kompatibel und gewährleistet eine schnelle und stabile Platzierung deines iPhones...
Danke für den Bericht. Hab mir die Ladestation gestern noch bei Amazon angesehen. Dann lese ich jetzt mal wie es hier für diese ausgeht 😉