Die ToDo-App Things ist für iPhone, iPad und Mac verfügbar und muss einzeln für jedes Gerät gekauft werden. Die iPhone-Version wird stets bevorzugt behandelt, doch mit dem Start von iPadOS haben die Entwickler auch der iPad-Version ein großes Update spendiert.
Mit iPadOS 13 kann die gleiche App in zwei Fenstern nebeneinander angezeigt werden. Auch Things unterstützt diese Funktion nun. So können Aufgaben und ToDos einfach und schnell via Drag&Drop zwischen verschiedenen Listen verschoben werden. Wer eine externe Tastatur nutzt, kann auch neue Kürzel nutzen: CMD+Ctrl+N öffnet ein neues Fenster, mit CMD+` kann man zwischen Fenstenr wechseln und mit CMD+W wird das Fenster geschlossen.
Des Weiteren kann man Things nun im Heute-Widget auf dem neuen Homescreen nutzen. So könnt ihr noch schneller eure anstehenden Aufgaben einsehen, unterstützt wird hier sowohl der helle als auch dunkle Modus. Ebenso kann man nun mit Siri ToDos einsprechen.
Funktionen, die schon in der iPhone-App verfügbar sind, können jetzt auch auf dem iPad genutzt werden. Unter anderem sind das:
- NEUE TEILEN-ERWEITERUNG
Unsere Erweiterung zum Teilen in Things von anderen Apps war zuvor eine Aktion (in der Teilen-Leiste mit den grauen Buttons). Nun haben wir diese Funktion als Teilen-Erweiterung erstellt, die Sie in der Reihe mit den farbigen App Icons wiederfinden.
• Sieht nun aus wie das In-App Aufgaben-Popover.
• Sie können nun die Zielliste für Ihre neue Aufgabe auswählen. - DUNKLER MODUS
Das Betriebssystem bietet nun eine systemweite Einstellung für den dunklen Modus und wir unterstützen diesen komplett.
• Das bedeutet, dass unser auf der Bildschirmhelligkeit beruhender Umschalter entfernt wurde und Things nun die systemweite Einstellung nutzt (sofern Sie Things nicht manuell einstellen, was weiterhin möglich ist).
• Wir haben die Farbpaletten für Umgebungen mit mehreren Fenstern auf iPadOS optimiert. - NEUE GESTEN
Things unterstützt die neuen Textgesten in iPadOS und iOS 13. Mit diesen Gesten ist es einfacher, Text auszuwählen, zu kopieren und einzufügen, sowie eine Eingabe per Streichen rückgängig zu machen. Siehe Apple Dokumentation für nähere Informationen. - ERINNERUNGEN-EINGANG
Die Erinnerungen App von Apple hat sich dieses Jahr deutlich verändert. Wir haben die vorhandene Funktion zum Hinzufügen von Aufgaben in den Things Eingang gründlich überarbeitet. Sie heißt nun „Erinnerungen-Eingang“ in den Einstellungen. - ERINNERUNGEN-IMPORT
Wir haben auch ein neues „Erinnerungen-Import“ Feature für Nutzer gebaut, die gern ihre gesamte Erinnerungen-Datenbank zu Things übertragen möchten. Sie finden diese Funktion in Einstellungen > Import. - BEDIENUNGSHILFEN
Things bietet jetzt verbesserte Unterstützung für Voice Over und die neue Sprachsteuerung-Funktion – besonders zum Navigieren und Scrollen in Listen, Bearbeiten von Aufgaben und Sortieren von Aufgaben.
Saftige Preise für eine To-Do-App
Besser als x Euro im Monat.
Das sowieso, aber es ist dennoch eine ToDo – App