Noodlecake Studios ist für seine hervorragenden Spiele bekannt. Mit The Bug Butcher gibt es die nächste Empfehlung, dieses Mal sind Action-Fans an der Reihe.
Ihr wollt abends nach getaner Arbeit einfach nur im Sofa versinken und abschalten? Falls ihr das am liebsten mit Action-Spielen macht, seid ihr bei The Bug Butcher (App Store-Link) genau an der richtigen Adresse. Ich habe die Universal-App für iPhone und iPad, die im App Store für 3,99 Euro erhältlich ist und auf In-App-Käufe verzichtet, bereits ausgiebig angespielt und konnte das Spiel kaum noch aus der Hand legen.
Von der nicht ganz perfekten Übersetzung im App Store solltet ihr euch zunächst nicht abschrecken lassen. The Bug Butcher erzählt seine kleine, lustige Geschichte auch in deutscher Sprache, lediglich einige wenige Schaltflächen sind nicht oder nicht ganz korrekt übersetzt, was sich aber glücklicherweise nicht auf den Spielspaß auswirkt. In The Bug Butcher schlüpft ihr in die Rolle von Harry, der ein Forschungslabor mit der Hilfe eines Professors von ziemlich gemeinen und ziemlich vielen Ungeziefern befreien soll.
In den insgesamt 30 Leveln, die jeweils in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen gespielt werden können, ist vor allem eines wichtig: Dauerfeuer. In The Bug Butcher ballert man völlig ungehemmt durch die Gegend – oder besser gesagt immer gerade nach oben. Während man schießt, läuft man mit zwei Pfeiltasten nach links und rechts und versucht die durch die Gegend hüpfenden, fliegenden oder an der Decke krabbelnden Zombie-Insekten kalt zu machen. Zwischendurch gibt es noch fünf größere Boss-Gegner, was die Sache nicht unbedingt einfacher macht.
The Bug Butcher punktet vor allem mit seinen vielen Details. Wer besonders viele Insekten hintereinander zur Strecke bringt, lädt einen Multiplikator auf. Damit sammelt man nicht nur mehr Punkte, sondern lädt auch seine Super-Waffe schneller auf. Mal ist man für kurze Zeit unbesiegbar und schnell, mal friert man die Gegner für einige Sekunden ein. Zusätzlich liegen immer wieder kleinere Power-Ups am Boden, die in Kombination sogar noch wirkungsvoller werden.
Für noch mehr Abwechslung sorgen immer neue Gegner. Manche sind einfach zu erledigen, andere sind gar keine echte Gefahr, wollen aber dem Professor auf die Pelle rücken. Andere kommen gleich massenweise herangestürmt und andere können fast nur mit einer Super-Waffe niedergestreckt werden. Eines ist in The Bug Butcher aber klar: Gerade die späteren Leveln schafft man nicht immer im ersten Anlauf, trotzdem bleibt der Spielspaß stets extrem hoch.
Mit den gesammelten Münzen kann man die Waffen und Power-Ups von Harry im Hauptmenü übrigens noch weiter verbessern. Das ist auch zwingend erforderlich, wenn man am Ende in allen Leveln alle Sterne sammeln will. Das Fazit fällt uns am Ende leicht: The Bug Butcher ist ein fantastischer Shooter mit humorvollen Dialogen, jeder Menge Action und vor allem komplett ohne In-App-Käufe.
[wp-review]
Erinnert mich an Pang, war auf dem Amiga. Wart ihr da schon auf der Welt? ???
Yep, Baujahr 1967
Ich selber 69 …
86, kenne Pang aber auch.
Ja, die Entwickler haben sich von Pang inspirieren lassen und wollten das Spiel in eine neue Zeit bringen. Kenne die beiden, waren früher bei Blizzard. Das Spiel ist ziemlich gut! Vor allem die Animationen sind richtig geil!
Ja, sieht gut aus ? aber warst Du damals schon da? ??
Na toll, vor einiger Zeit bei steam gekauft und nu gibt es eine iOS Version ? ? oder Kauf ich es nochmal? ?
Auf jeden Fall ein witziges Spiel mit guter Musik,
Was hat das auf Steam gekostet?
Kann ich dir leider nicht genau sagen, weil ich meist im Angebot erst Zuschlage.
Aktuell kostet es dort 7,99€.
Pang kenn ich gar nicht. Erinnert mich aber an „Space Invaders“ auf dem vc64 :-))
Space invaders wäre dann der allererste Ahn dieses Spielprinzips ?aber irgendwie schon.