Mit Rezepte hatten wir heute schon eine App von Alexander Blach in den News. Von ihm stammt auch Textastic.
Mit Kochen hat Texastic (App Store-Link) allerdings nicht viel zu tun, viel mehr mit der Zubereitung von Webseiten oder kleinen Programmen. Es handelt sich um den wohl besten Text-Editor mit Syntax-Highlighting, den es für das iPad gibt.
Die 6,0 MB große App wird ständig weiterentwickelt und ist normalerweise für 7,99 Euro erhältlich. Derzeit wird Textastic zum haben Preis für 3,99 Euro angeboten – günstiger gab es die App bisher nur zum Start im Oktober 2010.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Texteditoren kann hier Syntax farbig markiert werden. Wer schonmal mit HTML, PHP oder einer Programmiersprache wie Objective-C oder C++ am Computer gearbeitet hat, wird dieses Feature sicher kennen. Der Quellcode wird entsprechend seiner Zusammensetzung farblich hervorgehoben und ist damit deutlich besser überblickbar.
Textastic bietet dabei eine Menge an Zusatz-Funktionen, die man sonst in anderen Programmen für das iPad vergeblich sucht. Unter anderem eine verbesserte Tastatur, automatisches Einrücken oder auch eine lokale Web-Vorschau für HTML-Webseiten. Natürlich kann man direkt aus der App heraus auch auf Dateien zugreifen, die auf einem Webserver liegen.
Vor langer Zeit habe ich mit dem Entwickler mal über eine Umsetzung für das iPhone gesprochen. Das haben sich bereits viele Nutzer gewünscht, mit der Umsetzung hat es bisher aber noch nicht geklappt. Da ich weiß, dass Alexander ab und an selbst mitliest, wird er den aktuellen Status vielleicht selbst in den Kommentaren posten.
Super! Vielen Dank für die Info!
Was wären wir nur ohne euren Service! 🙂
Super aber hab vor paar Wochen leider für 8€ gekauft. Is aber sein Geld wert 🙂
Hi,
Ich arbeite in der Schule mit blueJ. Ist das ein Ersatz? Kann ich hier auch ganz normal Java programmieren?
Endlich! Darauf habe ich schon ewig gewartet 🙂
Der editor lohnt sich auf alle faelle, vor allem für den preis. Damit sind auch lokale entwicklungen mit javascript möglich, und syntaxhighlightning besitzt der für diverse programmiersprachen, einfach mal im appstore beschreibung durchlesen.
Geht auch was anderes als HTML und JavaScript? Ich nehme an, Objective C kann man nicht auf dem iPhone programmieren. Aber was ist zum Beispiel mit Java?
Danke für eure Antworten 🙂
Kompilieren ist ja meines Wissens eh nicht erlaubt auf dem iPad, es ist halt ein Editor. Syntax highlightning besitzt er sowohl für Java also auch objektive C, uvm. , schreiben kannstes also 🙂 Ich find textastic klasse. Grade für Leute die viel an Internetseiten arbeiten ist das klasse, da es dafür gleich eine lokale Ansicht gibt.
LG
Leider verpasst -.- warte ich noch oder nicht… -_-