Über den Text-Editor Textastic (App Store-Link) haben wir in der Vergangenheit schon einmal berichtet, doch nun gibt es ein weiteres, recht großes Update.
Textastic ist wohl der beste Editor mit Syntax Highlighting für das iPad. Insgesamt werden über 80 verschiedene Dateitypen wie HTML, XML, Java, CSS, SQL, Python und viele weitere unterstützt.
Das letzte Update hat eine FTP-Anbindung mit sich gebraucht, nun wird auch der Dienst iDisk unterstützt. Außerdem gibt es ein neues Cursor-Navigations-Rad zur einfachen Text-Auswahl und ein globales Passwort, um Dateien und Verbindungen zu schützen.
Außerdem wurden schon vorhandene Funktion verbessert. So zeigt die Zoom-Funktion nun den Vergrößerungsfaktor an und rastet bei 100% ein, die Schriftgrößen-Auswahl wurde überarbeitet und viele kleine Fehler behoben.
Wer sich für das 7,99 Euro Textastic entscheidet, bekommt nicht nur eine gute iPad-App, sondern auch regelmäßige Updates, die das Programm immer weiter verbessern.
Ist das nicht das Programm, das ich bei Appgefahren gewonnen habe? 😉
Das gab es auch mal zu gewinnen, jap 😉
Klingt toll, gibt es sowas in der Art oder einen noch besseren Editor auch für’s iPhone ?
Wüsste ich auch sehr sehr gern!
Was HTML angeht… FTP On The Go. Super Editor und sogar eine Universal-App.
FTP on the Go ist aber richtig teuer – da gehe ich lieber doch an den Pc.
Ist das das beste Textprogramm? Pages find ich optisch ganz gut aber es soll nicht zu allen Formaten kompatibel sein. Und nur Pdf’s ausspucken was ich nicht so toll finde. Ich brauche ein Programm in dem ich Geschäftsbriefe schreiben ( die am besten in Word gelesen werden kann) und in verschiedenen Ordnern sortieren/ organisieren kann.
Kann mir da jemand einen Tipp zu geben.
„bester Editor mit Syntax Highlighting“, nicht das beste Textprogramm 😉
Welches ist das beste textprogramm wenn man das so sagen kann.
Möchte auch Briefe entwerfen evtl. auch noch mit eigenem Rechtschreibprogramm.
Vorlagen wäre Klasse.
Oh, da hab ich wohl was zusammen geschmissen… ! Lesen bildet…
auch wenn es denn dann nicht hier so richtig hin passt kann jemand einen Tipp aussprechen, das meinen Erwartungen entsprechen kann?
Danke übrigens für die schnelle Antwort!
Hahaaaa….
Zu der Frage wegen dem Textprogramm…
Ich bin mit Smart Office sehr zufrieden. Es kann Dokumente, Tabellen und sogar Präsentationen erstellen, bearbeiten und öffnen.
Es kann mit Docx, XLSX, und älteren Formaten gut umgehen. Es ist zwar sicher kein Ersatz für das Office auf dem PC, aber als eine Variante für unterwegs finde ich es sehr gut.
Gibt’s auch noch eine günstigere Alternative zu Office Smart (evtl. im 3€ Bereich)?
Smart Office wollte ich schreiben…
Ja, das schaut gut aus. Ich hätte da eine Frage dazu: In iTunes steht als Sprache nur Englisch. In der Beschreibung und auf deren Webseite stehen mehrere Sprachen u.a. auch Deutsch/German.
Ist die App (Smart Office) komplett in Deutsch?
Habe gerade eine App namens „QuickOffice“ gesehen, die durchschnittlich mit 4,5 Sternen bewertet ist und nur 4 Euro kostet. Vielleicht ist das ja auch was für dich? Ich werde sie mir sobald wie möglich laden!
Für ein vernünftiges Pragramm mit ordentlicher Office Kompatibilität und Funktionsumfang würd ich mehr bezahlen, aber alles was ich bis jetzt gesehen bzw. Rezessionen gelesen habe ist nur halb gewollt und nicht gekonnt.
Vielleicht schafft das ja mal jemand so ein App auf die Beine zu stellen! Bis dahin werd ich wohl warten, denn für unausgereifte Programme gebe ich kein Geld aus.
Angeblich arbeitet Softmaker an einer Version für’s iPad. Deren Office für PC ist bereits auf vielen Plattformen verfügbar und eine tolle und preisgünstige Alternative. Bin schon gespannt, was die auf’s iPad bringen werden… ;0)
Gebraucht in gebracht ändern bitte.