Telekom schenkt Kunden zur EURO 2024 unbegrenztes Datenvolumen

Prepaid- und Vertragskunden profitieren gleichermaßen

Zur anstehenden Europameisterschaft im eigenen Land macht die Telekom für Kunden und Kundinnen ein tolles Geschenk. Ab heute können alle privaten Mobilfunkkunden und auch viele Geschäftskunden über die MeinMagenta-App für den gesamten Zeitraum der Europameisterschaft unbegrenztes Datenvolumen buchen. Wer ohnehin einen Unlimited-Vertrag hat, profitiert von dieser Aktion nicht, kann aber weiterhin alle Spiele live von unterwegs aus schauen, ohne auf das Datenvolumen achten zu müssen.

So aktiviert ihr das unbegrenzte Datenvolumen

  1. Ihr müsst die MeinMagenta-App installieren und öffnen. Wenn ihr noch nicht eingeloggt seid, müsst ihr euch mit euren Daten anmelden.
  2. Im Tab „Moments“ findet ihr einen großen Banner mit der Aufschrift „Unbegrenztes Datenvolumen“.
  3. Folgt den Anweisungen in der App und akzeptiert die AGBs und das Widerrufsrecht. Den Info-Service der Telekom müsst ihr nicht zwingend aktivieren. Die Buchung wird per SMS bestätigt.

Wolfgang Metze, Privatkundenchef der Telekom Deutschland:


Genau wie die Telekom verbindet der Fußball Millionen von Menschen. Durch das unlimitierte Datenvolumen im Zeitraum der Euro zeigen wir, dass wir den veränderten Sehgewohnheiten unserer Kunden während so eines Großevents Rechnung tragen. Wir wollen die Begeisterung für die Heim-EURO weiter anheizen und möchten, dass unsere Kunden, egal ob Pre- oder Postpaid, Neu- oder Bestandskunden, die Chance haben bei jedem Spiel auch ohne Ticket immer #volldabei zu sein.

Diese Tarife berechtigen zur Teilnahme

Das Datengeschenk ist beim Treueprogramm Magenta Moments in der MeinMagenta App buchbar und enthält deutschlandweit unbegrenztes Datenvolumen, nutzbar im Zeitraum 14. Juni bis 14. Juli 2024. Berechtigt sind die Tarife MagentaMobil inkl. Young, Data, Business Mobil, Business Mobil Data (ausgenommen MagentaMobil Speedbox, MagentaMobil GÖNN und Smart Connect), PlusKarten, Family Card (inkl. Basic und Kids & Teens), CombiCards, MagentaEINS Unlimited inkl. Community Cards, sofern sie nach 2011 gebucht wurden, sowie Prepaid-Tarife mit inkludiertem Datenvolumen.

‎MeinMagenta
‎MeinMagenta
Preis: Kostenlos
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Kommentare 16 Antworten

    1. Das schöne ist sie schreiben im Kleingedruckten sogar noch „Berechtigt sind die Tarife:…… MagentaEINS Unlimited inklusive CommunityCards, sofern sie nach 2011 gebucht wurden“.

      1. PS nein die Unlimited Kunden bekommen deswegen nicht einfach mal 1 Monat geschenkt. Wir gehen einfach leer aus und dass obwohl wir es trotzdem buchen können.

        Vielleicht merken so aber ja ein paar weitere dass sie doch mehr Volumen brauchen und Upgraden mal ihre Verträge. So würden über lange Sicht die Preise dann eigentlich sinken.

        1. Ja, trotzdem traurig das Telekom da nichtmal einen Bonus freigibt als Ersatz…
          Und sogar den Unlimted Tarif erwähnt als Berechtigt…
          Naja was soll’s… gibt schlimmeres…

          1. Klar als Unlimited Kunde fühlt man sich da benachteiligt aber wenigstens bekommen überhaupt mal Bestandskunden was, war ja Jahre lang nicht so.

  1. Sehr gut, da kann ich mir im Garten zur EM Zeit schön Streaming Videos rein ziehen.

    Weil der Regenbogen Verein und seine europäischen Mitstreiter interessieren mich nicht 🙂

      1. Vll. hat iChecker ja einen schönen Schrebergarten weit außerhalb seiner Wohnung. 😉
        Da kann man es sich auch gemütlich machen…

          1. Ja klar kein Thema, wer hat nicht mal 2x Parabolantennen mit rund 2,4 Metern Durchmesser zuhause rumliegen… 😛
            Und eine völlig freie Sichtverbindung die mehr als 4.000 Meter über dem Meeresspiegel liegt in Deutschland… quasi alles Standard hier in Deutschland… 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2024 appgefahren.de