Sonos Sub Mini: Kleiner Subwoofer jetzt offiziell vorgestellt

Ab 6. Oktober fĂŒr 499 Euro erhĂ€ltlich

Mit einem Subwoofer kann man seinem Sonos-Heimkino-System eine Extra-Portion Bass spendieren – doch mit einem Preis von 849 Euro und vor allem der puren Kraft ist der Sonos Sub insbesondere fĂŒr kleine bis mittlere RĂ€ume vielleicht doch etwas ĂŒberdimensioniert.

Nachdem es in den vergangenen Wochen schon zahlreiche Spekulationen und auch erste inoffizielle Bilder eines Sonos Sub Mini gab, können wir nun Vollzug melden. Sonos hat den Sub Mini offiziell vorgestellt. Das neue Modell kann ab sofort in den Farben Weiß und Schwarz zum Preis von 499 Euro auf der Hersteller-Webseite vorbestellt werden, die Auslieferung ist fĂŒr den 6. Oktober geplant.


Perfekt geeignet ist der Sonos Sub Mini fĂŒr Setups mit den beiden kleineren Soundbars, der Sonos Ray und der Sonos Beam.

Die wichtigsten technischen Daten

  • Höhe: 305 mm
  • Durchmesser: 230 mm
  • Gewicht: 6,35 kg
  • Sound: Zwei nach innen gerichtete 6-Zoll-Force-Cancelling-Tieftöner

Das sagt Sonos rund um den neuen Sub Mini

Bass ohne Kompromisse: Zwei spezielle Tieftöner und die fortschrittliche Audioverarbeitung sorgen fĂŒr eine dynamische Wiedergabe der tiefen Frequenzen ohne Scheppern und Klappern – fĂŒr ein noch intensiveres Erlebnis bei jedem Song und in jeder Szene. Die zwei nach innen gerichteten Force-Cancelling-Tieftöner in dem akustisch versiegelten GehĂ€use verhindern Verzerrungen.

Ausgewogener Sound: Die fortschrittliche, digitale Signalverarbeitung optimiert den Bass und sorgt fĂŒr eine perfekte Wiedergabe der niedrigen Frequenzen, wie man es von einem wesentlich grĂ¶ĂŸeren Subwoofer erwarten wĂŒrde. Wenn der Sub Mini mit anderen Speakern wie Beam (Gen. 2), Ray, One oder One SL gekoppelt wird, ĂŒbernimmt er die tiefen Frequenzen, wodurch auch Mitten und Höhen detaillierter dargestellt werden und der Sound insgesamt voller und krĂ€ftiger klingt.

Ins Sonos System integrierbar: In Verbindung mit der Beam oder Ray macht der Sub Mini jede Szene noch mitreißender und kombiniert mit einem Sonos One sorgt er fĂŒr unvergessliche Hauspartys.

Rundum eindrucksvolles Design: Der Sub Mini verfĂŒgt ĂŒber ein rundes, platzsparendes Design, das sich perfekt in jedes Zuhause integrieren (oder als Blickfang platzieren) lĂ€sst.

Einfache Einrichtung: Der Sub Mini fĂŒgt sich mit nur wenigen Klicks ĂŒber die App in das bestehende Sonos System ein und wird ganz einfach mit weiteren Sonos Speakern kombiniert. So sorgt er fĂŒr ein perfektes Sounderlebnis fĂŒr den Filmabend mit Freunden oder die Einweihungsparty. Das Trueplay Tuning erkennt Reflexionen der WĂ€nde und Möbel und verbessert das Hörerlebnis, indem es den Sound des Sub Mini dem Raum und seiner Umgebung genau anpasst.

Hinweis: Dieser Artikel enthĂ€lt Affiliate-Links. Bei KĂ€ufen ĂŒber diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt fĂŒr euch unverĂ€ndert.

Anzeige

Kommentare 8 Antworten

  1. HĂ€tte mich wirklich fĂŒr den Sub interessiert! Allerdings ist ein Preis von 500€ nicht das was ich mir vorgestellt habe! 300-350€ wĂ€re fĂŒr einen Mini „ausreichend“ gewesen aber 500€ dann kann ich gleich den großen kaufen
 traurig


    1. Ja der Preis ist echt bissal heftig, ist wohl doch nicht der Sub fĂŒr die Ray. Selbst 300-500 wĂ€ren viel zu viel gewesen. Da bleibe ich dann doch lieber bei meinen Teufel Cinebar One+, die am TV und an der AirPort Express hĂ€ngt.

  2. Ja vielleicht sollte man einfach mal anfangen die ganze schei
 von den Firmen nicht mehr zu kaufen. Anders kann man es denen ja nicht zeigen. Sonst meinen die ja sie können jeden Preis aufrufen.

        1. Bin auch mit Teufel, als Produkt, zufrieden aber in Punkto Service ist es eine Typisch Deutsche Firma. Denn es gibt einfach keinen Service.

          Als ich dort bestellt habe, habe ich zwar sehr schnell die BestĂ€tigung bekommen und auf der Kreditkarte wurde der Betrag auch schon mal vorgemerkt aber es hat dann gute 8 Wochen gedauert bis geliefert wurde. Kommunikation, von Seiten Teufel, gab es keine. Erst als ich nachgefragt habe was los sei, wurde mir mitgeteilt dass es lĂ€nger dauert und dass sie sich Entschuldigen. Das Interessante war, dass parallel dazu immer noch auf der Webseite bei denen stand sofort Lieferbar…

          Fazit.

          Denn der Service ist da einfach Unter aller Sau ->Informationen gibt es nur auf Nachfrage, Webseiten Infos bzgl. Lieferzeit Stimmen nicht und wenn es dann eben deutlich lĂ€nger dauert (8 Wochen > als Sofort Lieferbar) gibt es bis auf Worte nicht mal irgend etwas (Gutschein mit ein paar Prozenten fĂŒr den NĂ€chsten Einkauf, Rabatt wegen der Wartezeit oder sonst irgendeine Kleinigkeit).

          Falls ich wieder mal direkt bei Teufel bestellen sollte, nur auf Rechnung und dann werde ich mir auch Zeit lassen beim Bezahlen.

  3. Zum Service von Teufel kann ich nichts sagen. Auch habe ich keine Lautsprecher von Teufel. Allerdings meint ein Kollege welcher ein 5.1 System von teufel hat das meine Nubert Boxen (in der selben Preisklasse) besser klingen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert