Der unabhängige Entwickler Luke Schneider sorgt heute für Zuwachs im App Store: SideSwype für iPhone und iPad ist erschienen.
Spätestens seid Threes! sind Spiele, in denen man Blöcke durch die Gegend schiebt, wieder absolut im Trend. Erst vor wenigen Tagen habe ich gelesen, dass jeden Tag 15 Threes-Klone im App Store erscheinen. Glücklicherweise hat sich Luke Schneider aber genügend eigene Ideen einfallen lassen, so dass man bei SideSwype (App Store-Link) definitiv nicht von einem Klon sprechen kann. Die 54,2 MB große Universal-App kann für 1,79 Euro aus dem App Store geladen werden.
In SideSwype muss man Blöcke mit einfachen Wischbewegungen so durch die Gegend schieben, dass mindestens drei der gleichen Farbe nebeneinander liegen bleiben. So zerplatzen sie und liefern Punkte, um einen möglichst großen Highscore zu erzielen. Mit jedem Zug kommen neue Steine ins Spiel, zu Beginn drei, später sogar vier oder fünf. Wenn kein Zug mehr möglich ist, ist die Runde vorbei.
Spannend wird SideSwype durch 4er- und 5er-Blöcke, bei denen eine einfache 3er-Kombination nicht mehr ausreicht. Wenn man sie entfernt, wird man mit Bonus-Blöcken wie einer kleinen Bombe belohnt. Das Spielprinzip ist ohne Zweifel simpel, wird aber mit der Zeit richtig knifflig – denn nur mit der richtigen Kombination kann man in SideSwype immer genügend Platz schaffen.
Abgesehen von Slydris, das uns ein wenig an den Klassiker Tetris erinnert, ist Radiangames bisher vor allem für seine Dual-Stick-Shooter bekannt, die natürlich viel mehr Action liefern. Ihr habt nun die Qual der Wahl: Entweder ohne Zeitdruck und ganz entspannt Knobeln oder wild über den Bildschirm ballern. Neben der Neuerscheinung SideSwype sind die folgenden vier Spiele aktuell reduziert erhältlich. Statt 1,79 Euro zahlt man nur 89 Cent – die Aktion gilt allerdings nur bis Freitag.
- Slydris (App Store-Link)
- Inferno+ (App Store-Link)
- Ballistic SE (App Store-Link)
- Fireball SE (App Store-Link)
Im Anschluss gibt es noch einen kleinen Trailer zu SideSwype. Bei allen Spielen von RadianGames gilt übrigens: Es gibt keine In-App-Käufe.