Keine Lust mehr auf klobige Netzteile? Mit der passenden Schuko-Steckdose kann man iPhone und iPad direkt an der Wand laden.
Update um 17:50 Uhr: Wir haben mittlerweile bei Busch-Jaeger angefragt und werden euch hoffentlich bald eine USB-Steckdose ausführlich vorstellen. Wer nicht solange warten will, kann heute bei Groupon zuschlagen – dort gibt es eine Noname-Steckdose für 14,90 Euro.
Am Wochenende habe ich das iPad mal wieder zum Kochen mit in die Küche genommen und mich darüber geärgert, dass das Netzteil eine Steckdose einnimmt, die ich zwischendurch immer mal wieder für den Einsatz von Küchengeräten benötige. Gibt es denn da keine Lösung mit einem integrierten USB-Anschluss zum Aufladen von iPhone und iPad?
Bei meiner Internet-Recherche bin ich auf die Produkte der Firma Busch-Jaeger gestoßen. Das Unternehmen aus Deutschland bietet tatsächlich Schuko-Steckdosen mit einem zusätzlichen USB-Anschluss an. Somit kann man nicht nur Mixer, Zauberstab oder Wasserkocher anschließen, sondern auch alle USB-Geräte mit ihrem eigenen Kabel, aber ohne zusätzliches Netzteil.
Nur 0,1 Watt Verbrauch im Standby
Die Schuko USB-Steckdose von Busch-Jaeger ist vom Verband der Elektrotechnik geprüft und zertifiziert, was bei vielen anderen Steckdosen mit USB-Anschluss nicht der Fall ist. Zudem ist der Verbrauch im Standby mit nur 0,1 Watt äußerst gering, laut Hersteller-Angaben sind das nur 20 Cent pro Jahr. Leider lädt der USB-Anschluss die Geräte nur mit einem Ladestrom von 700 mA, gerade das iPad braucht so deutlich länger.
Auch der Preis ist mehr als happig: Während man im Baumarkt herkömmliche Steckdosen schon fast als 1 Euro-Ware bekommt, zahlt man für das Luxus-Modell von Busch-Jaeger ab etwa 38 Euro (Amazon-Link). Für ein wenig mehr Komfort ist das ein stolzer Preis…
Auf Amazon sind auch zahlreiche andere Modelle zu finden, die etwas weniger kosten, allerdings nicht vom VDE geprüft wurden und von Herstellern stammen, bei denen wir noch nicht einmal eine Webseite im Netz finden. Dafür bekommt man in einigen Fällen aber mehr Ladestrom und sogar zwei USB-Anschlüsse.
Daher abschließend eine Frage an euch: Ist das Thema interessant für euch? Würdet ihr eure Steckdosen auch gerne mit einem USB-Anschluss ausstatten? Falls ja, würde ich direkt mal Kontakt zu ein, zwei Hersteller aufnehmen und einen kleinen Produkttest für euch anfertigen.
Ja, würde mich sehr interessieren. Vielleicht auch Zwischenstecker mit USB mit reinnehmen
Würde mich auch sehr interessieren.
Da bin ich aber auch sehr interessiert! Bitte dran bleiben.
Definitiv ein Thema.
Da ich mich momentan für die Heimautomatisierung interessiere passt das im weiteren Sinne dazu.
Ja finde ich auch genial ! Aber der Preis ist nicht so toll…
Najaaaa. Wenn man genau weiß wo man die dose braucht kann man sich ja ein-zwei zulegen. Die halte ja auch ewig denke ich.
Ja, sehr interessant!
Das Thema ist super interessant , allerdings wird dieser Preis nicht sehr verkaufsfördernd sein. Wenn die Preis/Leistung und Qualität stimmt würde ich so was kaufen.
Ralf
Hochinteressant!
Da habe ich auch großes Interesse dran
Endlich mal was richtig Gutes … ?
Dazu kommen dann noch die kosten für die Elektrofirma, denn dies sollten nur Ausgebildetet Elektrofachkräfte austauschen 😉
Mein Vater hat sein Haus gebaut, der schafft das schon 😉
Das bekommt jeder hin der nicht grade unter dem Symptom mit den zwei linken Daumen leidet 😀
Das ändert aber nix an der Vorschrift.
Im Schadensfall (Verletzung durch Strom) habt ihr die Berufsgenossenschaft am Hals (ja, auch als Privatleute).
Sicher kann sowas jeder, aber man darf alles rund um das Thema Strom nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Das es jeder kann ist klar, aber ich als gelernter Elektroinstallateur habe schon vieles gesehen. Aber macht mal 🙂
Der Preis ist indiskutabel, man könnte sogar schon strafbarem Wucher sprechen.
Aber sicher doch… wie ich das mag wenn jemand solchen Mü.. äußert. Glaubst Du auch an das, was Du da schreibst? Wie wäre es wenn Du Busch-Jaeger verklagst und Dich darüber freust, der Welt einen vermeintlichen Gefallen getan zu haben…?
Definition von Wucher nach dem Zivilrecht:
Ein Rechtsgeschäft, durch das jemand unter Ausbeutung der Zwangslage oder Unerfahrenheit eines anderen sich oder einem Dritten für eine Leistung Vermögensvorteile versprechen oder gewähren lässt, die in einem auffälligen Missverhältnis zu der Leistung stehen.
Definition von Wucher nach dem Strafrecht.
Wucher begeht, wer die Zwangslage, die Unerfahrenheit, den Mangel an Urteilsvermögen oder die erhebliche Willensschwäche eines anderen dadurch ausbeutet, dass er sich oder einem Dritten
(1) für die Vermietung von Räumen zum Wohnen oder damit verbundene Nebenleistungen (Mietwucher);
(2) für die Gewährung eines Kredits (Kreditwucher);
(3) für eine sonstige Leistung (Leistungswucher) oder
(4) für die Vermittlung einer der unter (1) bis (3) bezeichneten Leistungen (Vermittlungswucher) Vermögensvorteile versprechen oder gewähren lässt, die in einem auffälligen Missverhältnis zu der Leistung oder deren Vermittlung stehen (§ 291 StGB).
Strafe: Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe, in bes. schweren Fällen Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren.
Und was spricht jetzt gegen strafrechtlichen Wucher?
Busch-Jäger ist generell recht teuer, auch die normalen Steckdosen. Was für ein Handy/Tablet-Marke hast du nochmal?? ? hast du auch vor, Apple wegen Wucher zu verklagen? ?
Ich sehe da keinen Wucher. Für meine Busch-Jäger Ausstattung habe ich vor 20 Jahren auch einiges mehr als Baumarkt Qualität bezahlt. Sie sind seitdem weder kaputt gegangen nich ausgeblichen wie die Baumarktschalter. Qualität halt…
Man wird ja nicht jeden Raum mit solch einer Steckdose versehen, sondern nur da wo es wirklich notwendig erscheint, wie z.b. Küche
Na auf dem klo! 😀
Interessant ist, dass sich alle über den Preis beschweren.aber im Gegenzug ihre bis zu 1000 € teuren Telefon und Tablets anhängen-diese werden allerdings im Schnitt alle zwei Jahre ausgetauscht und so eine Steckdose bleibt in der Regel ein Leben lang bestehen. Also bitte dranbleiben, das Thema ist top?
coole Idde, klar ist das viel Geld. Aber zum einen muss man ja nicht das ganze Haus oder Wohnung umrüsten und zum anderen vermute ich lässt sich der Hersteller erstmal seine Idee gut bezahlen.
Wird bestimmt bald andere Anbieter geben und somit auch bessere Preise.
Da fragt man sich doch echt, wieso noch keiner auf diese tolle Idee gekommen ist.
Das Thema der Zukunft, ein Steckdosen-Aufpreis hat sicherlich einen großen praktischen Mehrwert! Selbst IKEA bietet schon die Doppelsteckdose „UTRUSTA“, über Geschmack lässt sich streiten, aber unter einem Hängeschrank montiert funktional und mit 20€ ist man dabei: http://m.ikea.com/de/de/catalog/products/art/10245144/
Ich würde mich über mehr Beispiele freuen!
Bei mir sind zwei Doppel USB Steckdosen von Gira in Betrieb.
Das einzige was stört, ist dass beim laden ein leisen Surren zu hören ist.
Ladestrom 2 x 700 mA / 1 x 1.400 mA
Hallo ,das würde mich sehr Interessieren,wär super wenn das ein paar Hersteller in ihr Sortiment aufnehmen würden,aber zu einem „angemessenen “ preis …..,lg. Heimo
Angemessener Preis ist klar das Argument, bisher laufen bei mir Mehrfachsteckdosen, um das Problem zu lösen 😉
Natürlich ist das Interesse da.
Gibt es nicht auch Steckdosenleisten mit USB Ports?
Wäre auch interessant, denn meistens hängt mehr als ein Gerät an der Steckdose.
Da ist der PowerCube eine nette Geschichte.
Super Sache, werde mir welche bestellen!
Klingt super, aber 38€ ist happig
Sehr genial, schließe mich den Vorschreibern an – bitte dran bleiben und wenn möglich testen!!!?? Danke!!!
Grundsätzlich eine gute Sache, ärgerlich wirds dann wenn es Steckdosen gibt die per Induktion aufladen, dann heissts schon wieder umrüsten.?
Nein einfach beim kochen eine herdplatte frei lassen??
Spätestens nächstes Jahr wenn fast alle neuen Rechner USB type C Anschlüsse haben , werden auch USB Ladekabel darauf abgestimmt werden. Und dann wird man sich ärgern, noch einen USB Type A in der Steckdose zu haben wofür man ggf. einen Adapter benötigt.
Nicht vergessen, Steckdosen im Haus wechselt man weniger häufig als sich dei Technik verändert: USB Type A haben die meisten Rechner seit ca. 1999, d.h. 16 Jahre. Das ist vermutlich auch schon die unterste Grenze, wann man Steckdosen in der Wand wechselt!
Tolle Sache. Hab ich auch schon im Netz gesehen und damit geliebäugelt. Aber ich würde keine unzertifizierte nehmen. Wer weiß, was die für Schaden anrichten können. Bitte dranbleiben.
Ja, sehr interessant. 38€ ist für Systemlösungen tatsächlich nicht teuer, wer mal gebaut hat weiß das. Mich würde besonders interessieren, ob Gira da was brauchbares anbietet.
Dann sollen die bitte auch noch einen kleinen Schalter mit dranbauen, womit man den Standby-Strom los wird.
Wenn sich auf einmal jeder so etwas besorgt, summiert sich das auch ganz schön. Warum Strom verbrauchen wenn man ihn nicht braucht…
Ich habe beim Einbau der Küche ein System wie dieses hier verbaut in den Arbeitsplatten und Hängeschränken (wegen Glasplatten anstelle von Fliesenspiegeln).
http://www.amazon.de/fach-versenkbare-Tisch-Steckdosenleiste-Lader/dp/B00DSKC1YW/ref=pd_sim_sbs_k_1?ie=UTF8&refRID=01CKND5DSDZFJCPT09SM
Die bekommt man sogar mit RJ45-Ports für LAN-Verkabelung…
Das würde mich ebenfalls interessieren.
Ja, würde mich auch interessieren. USB kann man nie genug haben, wie auch Steckdosen.
die Idee ist sehr gut —– der Preis leider das Gegenteil
Sehr interessantes Thema, gerne….!
Mich würd das auch sehr interessieren
Wenn du so wenige Steckdosen hast kauf dir doch einfach ein Verlängerungskabel mit ganzzzz vielen Steckdosen wo du dein Zauberstab rein stecken kannst!!!
Ich kauf nur Apple Produkte, die sind besser.
Die Idose gibt es schon lange.
Würde mich sehr interessieren
Eine interessante Idee. Würde gern mehr erfahren.
Bitte dran bleiben
Es wehr wirklich super, wenn ihr euch einmal intensiv mit diesem Thema beschäftigen würdet und dann ausführlich darüber berichtet.
Definitiv! Wäre klasse, wenn wir hier mehr über USB Steckdosen erfahren könnten! V.a. Warum’s.B. ‚Nur‘ die 700mA Varianten angeboten werden?!
die Idee ist super. Wenn der USB-Abschluss in 10 Jahren noch aktuell ist, kann man sicherlich eine oder zwei Steckdosen austauschen 🙂
Was für ein tolle Umsetzung. Würde ich auf jeden Fall benutzen. Also dran bleiben. Je mehr Nachfrage, desto besser der Preis.
Ist sehr interessant. Jedoch nicht für 38€ ;-(
Ja ihr fleißigen Jungs, das ist eine großartige Idee! Hätte von mir sein können??
Leider ist der USB-Anschluss etwas zu dicht an der eigentlichen Steckdose, da manche Stecker doch ziemlich groß sind. In die Küche würde ich eh nur ein aufgeladenes iPad als Rezeptbuch mitnehmen☺️☺️
Eure Treue Oma aus Berlin.
Finde ich sehr interessant! Wichtig wäre allerdings, dass das Ganze auch VDE geprüft wäre!
Laut Hersteller ist sie nach VDE 0620-1 approbiert.
http://www.busch-jaeger-katalog.de/artikel_print.php?produkt=56443681
Ja BITTE BITTE BITTE. Das wäre eine echte Alternative
38€ für ne Steckdose? OMG…rechnet mal aus, wieviel Prozent Gewinn der Hersteller macht pro Stück. Da ist Apple ja beim Gewinn im Discount Bereich angesiedelt. Klares NoGo
Hi Fabian, ist ne coole Idee wär an einem Gerätedose mit USB Hub von Jung interessiert! Meine komplette Hausinstallation ist aus dem Jungprogramm! Klares like trotz Preis HPS
bin häufig in Asien unterwegs,da ist Steckdose +usb in Hotels Standart , extrem praktisch
Definitiv interessant, aber
– es soll dann ein Schalter dabei sein,
– der Ladestrom sollte bei 2A liegen.
Dann passt auch der Preis.
Hier gibts etwas neues: https://2usb.de — ein Schuko Steckdose mit USB in Standard 55 format. Passt mit Gira, Jung, Merten usw. Abdeckrahmen und hat 2 USB Buchsen mit ein Totalkapazität von 2.100mA ..
Hey Funbase!
Danke fur dein Tip! Der USB steckdose von 2USB ist der Hammer!! Hab mir gleich zwei gekauft.
Nicht nur kompatibel mit Gira, Jung usw, aber hat auch noch TUV und Kinderschutz.
Hier gibts alle details rundum die technik: https://2usb.de/model55/
Sehr praktisch, dass es jetzt auch Steckdosen mit USB-Port gibt. Kann man einfach selber die alte Steckdosen austausche oder soll man es machen lassen? Es freut mich auf jeden Fall, dass diese Steckdosen nicht so teuer sind.