Wer immer schon meinte, ganz bestimmt hochbegabt und superschlau zu sein, sollte vorher vielleicht zur App Dr. Reichels IQ Test (App Store-Link) greifen.
Auch wenn der IQ (Intelligenzquotient) längst nicht alles über die ganzheitlichen Fähigkeiten einer Person aussagt, kann doch ein erster Anhaltspunkt zur geistigen Intelligenz gefunden werden. Natürlich ist die App zwar seriös, aber kann dennoch einen richtigen IQ-Test beim Arzt oder Psychologen keinesfalls ersetzen. Nutzer berichten allerdings von einer akkuraten Ermittlung, die ihren professionell ermittelten IQ-Testergebnissen sehr nahe kamen.
Die App kann seit dem 6. April für 2,39 Euro aus dem App Store geladen werden und ist fürs iPhone und den iPod Touch gedacht. Für das iPad muss man leider eine zusätzliche HD-Version für 2,99 Euro käuflich erwerben. In der Beschreibung der App steht deutlich vermerkt, dass der Test zur einmaligen Anwendung konzipiert wurde und wohl nur dann wirklich aussagekräftige Ergebnisse liefert. Ob einem das 2,39 beziehungsweise 2,99 Euro wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Immerhin ist die App klar strukturiert und sehr leicht zu bedienen. In einem Hauptmenü kann man gleich mit dem Test beginnen, oder aber noch Einstellungen vornehmen oder sich Informationen zum IQ und diesem Test ansehen. Die Hersteller empfehlen für den Test, sich 45 Minuten an einen ruhigen Platz zu begeben, um sich den Aufgaben voll und ganz widmen zu können, ohne abgelenkt zu werden.
Mit einem Klick auf „Test starten“ geht es dann auch schon los. Die Dauer von ca. 45 Minuten ist mit der relativ hohen Anzahl an Aufgaben begründet, so finden sich 70 verschiedene Tasks aus 13 Kategorien, z.B. Anagramme, Zahlenreihen, Textaufgaben oder Faltvorlagen. Zu Beginn jeder Kategorie wird einem das Prinzip anhand einer Beispielaufgabe verdeutlicht. Für jede Kategorie steht eine bestimmte Zeit zur Verfügung – schafft man es nicht, während der vorgegebenen Zeit alle Aufgaben zu bewältigen, wird einem mitgeteilt, dass das ganz normal sei und man sich deswegen keine Sorgen machen sollte.
Hat man dann nach etwa 45 Minuten auch die letzten Gehirnzellen in Wallung gebracht, wird einem nach Vollendung aller Aufgaben das Resultat in Form des ungefähren IQs präsentiert. Im Anschluss daran kann man auch seine Fehler einsehen. Besonders vorteilhaft hier: sollte man den Test nicht zu Ende führen können oder eine Pause benötigen, erinnert sich die App beim erneuten Start, dass bereits ein Test im Gang ist und fragt, ob man diesen fortsetzen möchte. Man kann also auch in Etappen die Aufgaben lösen.
Was mich persönlich sehr irritiert hat, waren die Aussagen einiger Rezensenten im App Store. Es wurde des öfteren berichtet, dass man pro Person den Test nur einmalig durchführen kann. Ich habe es ausprobiert und kann berichten, dass das nicht stimmt. Selbst mit der Eingabe der gleichen Daten am Anfang (Name und Alter) konnte ich den Test mehrmalig starten – die ohnehin ungefähren Ergebnisse sind so natürlich noch ungenauer.
An der App gibt es eigentlich nichts zu bemängeln: man kauft einen IQ Test und bekommt einen solchen. Für empfindliche Nutzer empfiehlt es sich jedoch, während des Tests die Hintergrundmusik auszuschalten. Auch wenn die sphärischen Klänge laut Entwickler dazu gedacht sind, die Konzentration zu fördern – bei mir bewirkten sie eher das Gegenteil.
Warum sollte die Hintergrundmusik ein Minus Punkt sein? Ist das was schlechtes? Also ich würde es eher als gut bezeichnen…
Hinweis an das Appgefahren-Team!
SimCity Deluxe von 2,39 auf 0,79€ reduziert!
Naja….wenn die Hintergrundmusik saumäßig den Geschmack trifft( so entnehm ich’s dem Text)
Werd’s mir laden wenn’s das gratis gibt…. Hab’s da nich so eilig mit….
Ich warte auf den Gratiis Download 😀
In meinem Fall erwies sich die Hintergrundmusik während des Tests als sehr störend – obwohl sie von den Entwicklern als konzentrationsfördernd angepriesen wird. Leider konnte man die Musik während des Tests auch nicht ausstellen, das geht soweit ich weiß nur über das Hauptmenü.
und was is wenn du einfach den ton von deinem iPod, iPhone,iPad ausstellst?
Ich nehms nur gratis;’D
Dafür würd ich jetzt kein Geld ausgeben, ich weiß auch so, dass ich intelligent genug bin, um im Leben zurecht zu kommen^^
mich würde mal interessieren was ihr so für IQ´s habt ;D
Mich auch 😀
Ich bin auch ein Schlaumeier und warte, bis es die App. gratis gibt
Schlaumeier? Schlau ist es…auf sowas zu verzichten! IQ von 111….
Langzeit Motivation??? Soll ich den Test jede Woche machen?
In der Bewertung steht unten eindeutig „Keine Langzeitmotivation“. 😉
Ich bin arrogant genug zu glauben, dass ich intelligent bin. Ich glaube aber nicht, dass mein IQ 145 ist. Bei einem richtigen IQ-Test kam ich auf 132, dass ist aber schon Jahre her. Außerdem habe ich eine Rechtschreibschwäche, was die App nicht berücksichtigt. Es kommt immer darauf an was getestet wird und ob jemand damit vielleicht schon Erfahrung hat. Als Pädagoge betrachte ich solche IQ-Tests ohnehin skeptisch. Trotzdem ist die App sehr nett gemacht und Spaß gemacht hat es auch. Die Musik finde ich eher störend als hilfreich. Habe mir die App geholt, um mich im Zug auf ein Assessment Center vorzubereiten.
Fazit:
Spaß ja
Resultate eher nicht
Ich habe einen von 128, habe aber ADHS was da auch nicht mit einberechnet wird. Ich bin fasst hochbegabt. Also halt 2 Pünktchen davor :). Unterschätze niemals Leute mit einer Psychischen Erkrankung. Die meisten Leute die eine haben sie sehr Intelligente Menschen und werden von der Gesellschaft als Sozial dumm abgestempelt obwohl sie im stande sind deutlich überdurchschnittliche Refferenzen zu erhalten. Ich hätte das damals auch nicht gedacht aber es wurde bei einem Psychologischen Test vom Arbeitsamt herausgefunden und es kam heraus das ich bei ca 128 liege. Wie ich bei diesem IQ test abschneide, weiß ich nicht. Ich möchte auch nicht das Geld dafür ausgeben, das machen andere da muss ich mich garnicht drüm kümmern :D. Schlaues denken und handeln :), viel Spaß beim bezahlen und downloaden an alle die es machen oder machen wollen. Wird sich bestimmt trotzdem lohnen oder zeigen wie gut ihr seid.