Im Handel gibt es mittlerweile etliche USB-C-Hubs, von denen viele auch mit dem iPad Air und iPad Pro kompatibel sein sollen. Bei günstigen Modellen kommt es aber gerne beim HDMI-Anschluss zu Pixelsalat auf dem angeschlossenen Monitor, so zumindest unsere Erfahrung.
Mit dem neuen Satechi USB-C-Hub, der speziell für iPads mit M1-Prozessor optimiert wurde, sollte das nicht passieren. Insgesamt sechs Anschlüsse sind integriert worden, hier ein kleiner Überblick:
- USB-C PD mit bis zu 60 Watt
- 4K-HDMI mit bis zu 60 Hertz
- USB 3.0 mit bis zu 5 Gbit/s
- Micro-/SD-Kartenleser (UHS-I)
- 3,5 mm Kopfhöreranschluss
Was ziemlich spannend ist: Der USB-C-Anschluss am Satechi-Hub funktioniert bidirektional. Das heißt: Ihr könnt nicht nur das iPad Air oder iPad Pro aufladen, sondern es auch als tragbare Powerbank für angeschlossene USB-C-Geräte verwenden.
Ebenfalls spannend: Das Dock kann nicht nur direkt an das iPad angesteckt werden. Falls ihr beispielsweise eine Schutzhülle verwendet oder etwas mehr Flexibilität wünscht, liegt ein 11 Zentimeter kurzes Verlängerungskabel im Lieferumfang bei.
Der neue Satechi USB-C-Hub für iPad Air und iPad Pro kann ab sofort zum Preis von 74,99 Euro vorbestellt werden. Ein genaues Lieferdatum wird aktuell nicht angegeben, im Normalfall dauert es bei Satechi und Amazon aber nicht sonderlich lang.
- 6-IN-1 – Verfügt über einen USB-C PD-Anschluss bis zu 60W, 4K HDMI Display (bis zu 60Hz), USB 3.0 Anschluss für die Datenübertragung (bis zu...
- AKTUALISIERTE VERSION – Entwickelt für die neuesten iPads, haben wir unseren mobilen Hub mit einem SD- und Micro-SD-Kartensteckplatz aktualisiert....