Im September letzten Jahres hat Aqara den Roller Shade Driver E1 (Amazon-Link) vorgestellt. Nachdem die Verfügbarkeit in den vergangenen Monaten nicht ganz so gut war, könnt ihr jetzt direkt über Amazon zuschlagen – und das aktuell sogar günstiger. Statt 73 Euro kostet das Zubehör nur noch 55,24 Euro – es ist kein Gutscheincode notwendig.
Der Rollladenmotor E1 richtet sich an Personen, die ein Rollo mit einem klassischen Kettenzug im Einsatz haben. Denn die Kette wird in den Shade Driver E1 eingehängt, der diese dann automatisch bedienen kann. Dabei werden Ketten zwischen 3 und 6 Millimeter Größe unterstützt, passendes Zubehör liegt direkt mit dabei. Ein Aqara Hub wird vorausgesetzt, damit die Steuerelemente auch in HomeKit angezeigt werden. Die Einrichtung erfolgt über die Aqara-App, danach könnt ihr den Kettenzug auch in HomeKit nutzen.
Der Aqara Roller Shade Driver E1 wird per Akku betrieben und hält rund zwei Monate durch. Aufladen kann man via USB-C, auch eine dauerhafte Stromversorgung ist möglich. Zudem gibt es Support für Alexa und Google Assistant. Gut: Mit HomeKit könnt ihr natürlich Automationen erstellen. So könnt ihr beispielsweise eine Szene „Filmabend“ anlegen, die dann die Rollos herunterfährt, das Licht dimmt und den Fernseher einschaltet.
Keine Produkte gefunden.
So ein Teil für Rollläden mit Band für den Kurs wäre mal genial 🤩
Naja, aber eher unrealistisch…. Der Motor und Akku braut natürlich mehr Power als nur so ein Rollo
Eigentlich nice, ABER: 2-monatige Batterielebensdauer bei Steuerung auf und ab, einmal pro Tag. Dann muss es über USB-C aufgeladen und dazu wahrscheinlich abmontiert werden. Zudem ist das Ding fast 1/2 kg schwer, mit 4,3×3,9×17,5 cm ein ziemlicher Brocken und es wird der Aquara Hub benötigt.
Wird mit USB 2 geladen- kann aber leicht ausgeklickt werden… habe bei meinem eine Akkuleistung von über 3 Monaten
Ist bekannt ob es vielleicht mit Homebridge kompatibel ist. Dann bräuchte es kein Hub
Hat jemand einen Link, welchen Hub man von Aquara benötigt. Werde bei Amazon nicht schlau draus…
Es werden alle Hubs mit Zigbee 3 von Aqara unterstützt- also M1S , M2 , E1 , G2H und g3
Insofern ihr tiefer in die Thematik einsteigen wollt, empfehle ich euch mal einen Blick auf Zigbee2Mqtt nebst Homebridge zuwerfen. Mit einem guten Zigbee Coordinator (Sonoff) benötigt ihr nicht für jedes Gerät eine eigene Bridge und könnt die Geräte Homekit kompatibel machen. Die Aqara Shade Driver E1 laufen so perfekt bei mir.
Wie habt ihr das gelöst mit den Kettenzug? Heute haben doch die meisten diese Kindersicherung nach EU Norm? Bei mir springt die Kette immer auseinander, muss aber dazu sagen, dass ich es noch nicht gewagt hatte die Plastikkappe entsprechend auszubrechen und zu zumachen.