Roborock Saros 10R ab 3. März offiziell erhältlich

Haben wir euer Interesse geweckt?

Während der Markstart der neuen Saros-Modelle von Roborock in den USA schon erfolgt ist, kann man die neue Generation bei uns ab dem 3. März kaufen. Ich habe den Roborock Saros 10R schon ausführlich getestet und der Saug-Wischroboter fährt hier weiterhin seine Runden.

Daher kann ich euch noch weitere Eindrücke schildern, da ich den Roborock Saros 10R jetzt noch länger nutze. Der 10R macht weiterhin einen sehr guten Job und die niedrige Bauhöhe von nur 7,98 Zentimeter begeistert mich, da er so unter noch mehr Möbeln reinigen kann. Einen klassischen Laser-Turm gibt es nicht mehr und die seitlichen Sensoren sorgen weiterhin für eine zuverlässige Navigation. Ganz perfekt ist diese nicht, aber das ist auch fast unmöglich. Unter anderem hat der Roboter mal einen sehr flach liegenden Socken gefressen. Seitdem ich den 10R im Einsatz habe, hat er jedoch erst einmal die Reinigung abbrechen müssen. Das ist ein richtig guter Schnitt.


Roborock Saros 10R mit neuer StarSight-Navigation. Es gibt keinen Laser-Turm mehr.

Darüber hinaus empfehle ich einen Blick in meinen Testbericht, in dem ich alle Details aufgelistet habe. Der Roborock Saros 10R vereint die modernste Technik und ist aktuell einer der besten Saug- und Wischroboter. Das hat natürlich seinen Preis, denn Roborock ruft 1.499 Euro auf. Man kann davon ausgehen, dass es zum Marktstart Anfang März eine kleine Rabattaktion gibt.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert