Filmschnitt und -bearbeitung auf einem winzigen iPhone-Bildschirm? SpĂ€testens seit auf einer Keynote Apple’s eigene App iMovie vorgestellt wurde, können die kreativen Videofilmer unter uns aufatmen. Wir haben uns fĂŒr einen Test jetzt allerdings mit einem Konkurrenzprodukt beschĂ€ftigt: ReelDirector von Nexvio.
Das Entwicklerteam, welches schon so innovative Apps wie die 8mm Vintage Camera (App Store-Link) produzierte, hat seit einiger Zeit ihr Videoschnitt- und Bearbeitungsprogramm im App Store zur VerfĂŒgung gestellt. Die Universal-App fĂŒr das iPhone und das iPad (App Store-Link) schlĂ€gt mit kleinen 1,59 Euro zu Buche und nimmt dank der knapp 10 MB an GröĂe auch kaum Speicherplatz in Anspruch.
Doch wie schlĂ€gt sich ReelDirector in der Praxis auf einem kleinen iPhone-Screen? FĂŒr unseren Test begab ich mich in den elterlichen Garten und nahm 3 kleine Videoclips in 720p-HD-Auflösung mit der Standard-Kamera-App des iPhone 4 auf, die ich dann zusammenzufĂŒgen und etwas aufzuhĂŒbschen gedachte.
Obwohl ich zuvor noch nie mit ReelDirector gearbeitet habe, erschlieĂt sich einem das MenĂŒ sehr schnell. Zu Beginn eines neuen Filmprojektes werden generelle Einstellungen und PrĂ€ferenzen abgefragt: man kann zwischen 28 verschiedenen Video-ĂbergĂ€ngen, sogenannten Transitions, auswĂ€hlen sowie einen kurzen Vorspann und/oder Abspann mit Texteinblendungen einbinden. FĂŒr die Texte lassen sich verschiedene Schriftarten und HintergrĂŒnde auswĂ€hlen, auch die Position des Textes lĂ€Ăt sich bestimmen.
Nachdem man diese Voreinstellungen getroffen hat, kann man im Hauptbildschirm der App vorhandene Videoclips aus der Camera Roll des GerĂ€ts einfĂŒgen. In einem kleinen UntermenĂŒ lassen sich die einzelnen Clips mit weiterem Text versehen, schneiden, löschen sowie mit zusĂ€tzlichen ĂbergĂ€ngen ausstatten.
Was besonders positiv hervorzuheben ist, ist die Tatsache, dass auch eigene Musik aus der iPod-Bibliothek hinzugefĂŒgt sowie ĂŒber eine Browser-Adresse auch vom PC/Mac direkt in die App geladen werden kann – langsames Ein- und Ausblenden inklusive. ZusĂ€tzlich lassen sich Standbilder erstellen oder Fotos aus der Camera Roll des iPhones mit in die zu erstellenden Filme einbauen. Wer seinen Film gerne mit eigenen Kommentaren hinterlegen möchte, findet auch noch eine Aufnahmefunktion.
Ist dann das Projekt fertig und zufriedenstellend bearbeitet worden, kann es gerendert werden. Dieser Prozess dauerte bei meinem knapp 1-minĂŒtigen Mini-Filmchen ca. 8 Minuten und kann dank Multitasking auch im Hintergrund erfolgen. Sobald dieses Prozedere abgeschlossen ist, ertönt ein akustisches Signal. Wem die Filmdatei zu groĂ ist, kann sie ĂŒber 3 verschiedene Kompressionsraten (high, medium und low quality) noch verkleinern.
Einziges klitzekleines Manko der App: sie ist nur auf Englisch verfĂŒgbar – aber die Bedienung der App sollte selbst mit Schulenglisch kein groĂes Problem darstellen. Wer sich einen Eindruck von der App und meinem kleinen Testfilm verschaffen möchte, kann sich das kleine Video fĂŒr diesen Test bei YouTube ansehen.
Ich hab’s auf meinem 3GS und kann nur sagen: kaufst euch. Das Programm ist super. Und wer gerne sowas am iPhone macht sollte sich auch mal die anderen nexvio Apps ansehen.
Ich hab generell nix gegen solche Apps, aber jetzt mal ehrlich: Wer schneidet seine Vids auf dem IDevice (auf dem IPad macht es noch Sinn, aber auf dem kleinen Bildschirm vom IPod/IPhone…)î¶
Ich schneide meine Videos auf meinem iPhone. Und viele andere auch. Der Bildschirm ist groĂ genug finde ich.
Geht mir auch so. iPhone und co sind eben schneller bereit als der PC.
Es gibt ja schlieĂlich auch Leute, die auf dem iPhone „Die Siedler“ oder Ă€hnliches spielen. Und fĂŒr richtig aufwĂ€ndige, professionelle Filme wĂŒrde auch ich mich an meinen Rechner setzen. đ FĂŒr die kleinen Clips zwischendurch ist ReelDirector allerdings meiner Meinung nach optimal.
Hab die App schon recht lange im Einsatz und kann sie wÀrmstens empfehlen!
Wo kann man sich dein Video ansehrn?
*ansehen
Sry, habs ueberlesen
Ganz unten im letzten Satz ist ein Link zu YouTube, da kannst du dir mein bescheidenes Ergebnis ansehen. đ
Habs schon gesehen, aber DANKE
ReelDirector ist schon sehr sehr lange im Store und viel besser als iMovie. Zum schneiden etc. Benutze ich ReelDirector, fĂŒr die schöneren Effekte iMovie.
Mich kotzt ĂŒbrigens an, dass „nur in englisch“ hier negativ auffallen sollte. Inzwischen ist e doch echt Pflicht das zu lernen, und selbst wenn nicht, kann man die Funktionen einfach ausprobieren und sich so die App selbst etwas nĂ€her bringen!
Reg dich mal ned auf!
Tu ich nicht
Es ist aber ja nunmal so, dass trotz des Pflichtfachs Englisch in der Schule viele, ja, auch gerade sehr junge oder Ă€ltere Menschen, eben nicht ĂŒber ausreichende Kenntnisse in eben dieser Sprache verfĂŒgen.
Ich gehe mit meinem Anglistik-Uniabschluss ja auch nicht einfach davon aus, dass jeder Shakespeares Hamlet auf Anhieb versteht – deswegen finde ich es immer noch wichtig zu erwĂ€hnen, dass es die App nicht in deutscher Sprache gibt.
Versteh ich, aber das kann man ja nun wirklich nicht mit Hamlet gleichsetzen.
Und das ist nun wirklich so simples englisch, wie „import Video“. Import, importieren und Video ist sogar das gleiche Wort. Hier braucht man ja keine grammatikalischen Kenntnisse sondern man kann sie sich ganz einfach ableiten..
Einfach dict.cc dazu installieren dann lernt man gleich was đ
@Mel: 100% ACK ;0)
Allen anderen: FĂŒr mich ist Englisch kein Problem (ich lese Comics und BĂŒcher lieber in Englisch – wenn dies die Originalsprache ist, schau mir Filme und Serien in Englisch an etc.). Trotzdem möchte ich meine Apps lieber in Deutsch…
Ein Spiel kann schon mal komplett in Englisch sein, OK, aber eine App mit der ich produktiv arbeite, wo ich vielleicht auch noch deutsche Texte eingebe oder deutsche Begriffe verwende (selbsterstellte Kategorien etc.), möchte ich in Deutsch. Da spielt Bequemlichkeit mit, ein StĂŒck weit auch Ăsthetik und der deutschsprachige Raum ist mit einer der gröĂten wenn’s um Computer und Software geht, da „verlange“ ich einfach eine deutsche Version. Das ist ja keine Hexerei und kostet im Zeitalter des Internets auch nicht die Welt. Man könnte sagen, ich sehe es als eine Art Respekt dem (deutschen) Kunden gegenĂŒber, eine entsprechende Version in seiner Sprache anzubieten.
Und wenn viele internationale Firmen/Produzenten sich da nicht drum scheren, umso besser fĂŒr unsere heimischen Programmierer… ;0)
Da geb ich dir recht, aber hier brauchst du sicherlich weniger englisch als in deinen BĂŒchern:)
Mich stört das Englisch normalerweise nicht, aber diese ganzen Fachbegriff kann man wirklich nicht wissen.
Welche fachbegriffe denn?..
Ach alles mögliche
Ich benutze ReelDirector schon eine Weile und habe z.B. letztlich ein kleines Musikvideo vollstÀndig auf meinem iphone erstellt.
http://pmmdnet.posterous.com/in-the-jungle-videoclip
Die Anwendung ist sicherlich nicht perfekt, aber fĂŒr den Preis ein absoluter Tipp. Es macht einfach SpaĂ, gerade in der Königsdisziplin HD-Videobearbeitung die Arbeit von einem Handy erledigen zu lassen fĂŒr die manch anderer vor kurzem noch einen wassergekĂŒhlten Mehrkernboliden benötigte.
Negativ:
– StabilitĂ€t. AbstĂŒrze kommen durchaus mal vor.
– Rendering dauert u.U. immer noch sehr lange
– keine wirkliche Echtzeitvorschau
– Schnitt und Platzierung nur im Sekundenraster(!) Viel zu ungenau!
– Kein Audio-Pasteboard
Ich habs jetzt auf meinem iPod…
Ich habn Diashowvideo mit nem Lied…
Videodauer 1:08 Min… Rendert seit 1 Stunde… Ist jetzt bei ca. 60%… nicht wirklich schnell
Mein Clip (siehe YouTube-Link) ist auch knapp 1 Minute lang und brauchte nur ca. 8 Minuten zum rendern. Ist die App vielleicht abgestĂŒrzt bei dir? Oder verwendest du eines der Ă€lteren iPhone/iPod Touch-Modelle?
3rd generation mit iOS 4.2.1
Ich hab das rendern abgebrochen und nochmal neugestartet… Auf einmal gings innerhalb von 5 Minuten…
3. Generation Mit 8gb ? Das ist der gleiche wie die 2nd generation.
Na siehste. HĂ€tte mich jetzt auch gewundert, wenn das bei dir so ein Riesenunterschied gewesen wĂ€re… đ
zieht ihr wegen der sprachausgabe einen stern ab ??
Sind die vergebenen Sterne jetzt von euch oder aus dem App.-Store?
Die Sterne unter den Tests sind unsere (subjektive) Meinung, im Ticker der App sind es die Bewertungen aus dem App Store.
Also Leute
Gibts unter euch jemanden, der beide Apps hat (Reeldirector & iMovie)
Wenn ja, welche ist empfehlenswerter?
Danke đ
Lad mal beide und sag uns bitte mal;)
iMovie hat schönere effekte… Ansonsten ist es recht egal, welches du nimmst. (nur das man fĂŒr iMovie ein iPhone 4 braucht)