Reddit: Hunderte Subreddits sperren Links zur X-Plattform

Einige Communities bannen auch Links zu Meta-Netzwerken

Reddit-App auf einem Smartphone nutzen

Nachdem Tesla- und X-Chef Elon Musk bei der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump eine Geste zeigte, die man gut und gerne als Hitlergruß bezeichnen kann, regt sich im Internet Empörung gegen den Multimilliardär, der sich von dieser Aktion bislang nicht distanzierte.

Auf der Diskussions- und Foren-Plattform Reddit (App Store-Link) sorgte die oben beschriebene Geste Musks nicht nur für Fassungslosigkeit, sondern löste inzwischen eine Protestbewegung aus. Wie unter anderem 404Media und SPIEGEL Netzwelt zum Thema berichten, haben sich mittlerweile hunderte von Subreddits, also thematische Foren innerhalb des Reddit-Netzwerks, verkündet, dass sie Links zu Musks Kurznachrichtendienst X ab sofort verbieten.


Zu den Subreddits, die diese Aktion unterstützen, gehören auch zahlreiche größere Communities, die teils über mehrere Millionen Mitglieder verfügen. Zu ihnen zählen unter anderem:

  • r/formula1 mit 4,8 Millionen Mitgliedern
  • r/nfl mit rund 12 Millionen Mitgliedern
  • r/nba mit mehr als 15 Millionen Mitgliedern
  • r/OnePiece mit 5 Millionen Mitgliedern
  • r/military mit über 489.000 Mitgliedern
  • r/nursing mit knapp einer Million Mitgliedern
  • r/TwoXChromosomes mit 14 Millionen Mitgliedern
  • r/MadeMeSmile mit mehr als 10 Millionen Mitgliedern
  • r/nintendo mit 2,3 Millionen Mitgliedern

Das Moderatoren-Team vom Subreddit r/ComicBookMovies, das mehr als 250.000 User zählt, äußerte sich wie folgt in einem Beitrag:



„Aufgrund der jüngsten Ereignisse haben wir (die Mods) beschlossen, dass wir unseren Sub nicht mehr dazu benutzen werden, um X in irgendeiner Form zu fördern. Dem Beispiel anderer Subs folgend, werden wir alle Links oder Beiträge von X verbieten, auch in den Kommentarbereichen. Während viele unserer Beiträge von X stammen, müssen in Zukunft alle Beiträge von einer anderen Quelle stammen, wie z.B. Bluesky, genehmigten Webseiten, eigene Kreationen, etc.

Wir sind vielleicht nicht der größte Sub, aber wir glauben, dass jedes kleine bisschen zählt. Und wir werden keine Plattform unterstützen, die mit der Art von Rhetorik betrieben wird, die in den letzten Tagen gezeigt wurde. Wir werden auch darüber diskutieren, dasselbe mit Meta zu tun, obwohl wir derzeit nicht viel von dieser Plattform haben.“

Mit ähnlichen Begründungen beteiligen sich auch zahlreiche weitere Subreddits an der Aktion. Einige von ihnen, ebenso wie r/ComicBookMovies, erwägen zudem, auch Links von Meta-Plattformen wie Facebook, Instagram und Threads zu unterbinden. Bei r/nba, einem großen Subreddit zur amerikanischen Basketball-Liga mit mehr als 15 Millionen Usern sowie bei r/TwoXChromosomes ist dies bereits der Fall: Man sei auf das Feedback der Nutzer und Nutzerinnen eingegangen. Ein besonders oft hochgevoteter Beitrag in dem Subreddit erklärt:

„Endlich mal ein Sub, der es richtig macht, Meta/Facebook/Insta sollte auch auf der Verbotsliste stehen, so viele Subs, die nur Twitter verbieten, verfehlen den Sinn völlig.“

Die konzertierte Aktion zum Verbot von X-Links ist insofern bemerkenswert, weil sie den Unterschied zwischen der Moderation auf einer Plattform wie Reddit und einer solchen bei X, Facebook, Instagram und Co. verdeutlicht. Das dezentrale und freiwillige Moderationssystem von Reddit, das auf nutzerbasierte Moderation setzt, bedeutet, dass die jeweiligen Personen auch für die Regeln und Normen des Subreddits verantwortlich, und ebenso den Wünschen der Subreddit-User unterworfen sind. „[D]as System fördert […] eine humanere Version des Internets, bei der die Nutzer mehr Kontrolle haben und die Bedürfnisse einer bestimmten Gemeinschaft leichter erfüllt werden können“, schließt dazu auch 404Media.

‎Reddit
‎Reddit
Entwickler: reddit
Preis: Kostenlos+
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Kommentare 50 Antworten

  1. Bevor ich das Würgen bekomme!
    Nicht jedes rechte Arm hoch reissen ist gleich ein Hitlergruß!
    Aber da hat Mann oder Frau wieder was gefunden worüber man schreiben kann.
    Ich wußte garnicht das es sich hier um ein Politmagazin handelt !!

    1. Dann würg mal auf Telegram weiter, pls. Und ja…..nicht vergessen, Elon würde auf jeden Fall zur angeblichen Elite und „die da oben“ gehören, die von einer gewissen Partei immer angeprangert wird 😉
      …und das mit den Subreddit-Links liegt vermutlich nicht an diesem Beitrag 😀
      (schrieb ich aber schon mal)

  2. Wenn man einen Hitlergruß kennt, dann weiß man, dass dies keiner war. Haltung des Armes, Haltung der Hand, passt alles nicht. Auch was er danach sagt, erklärt es klar. Schade, dass ihr das so unreflektiert raushaut.

    1. Warum hat sich dann mittlerweile der deutsche Verfassungsschutz aufgrund „des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen“ eingeschaltet, nachdem Aktivisten Musks Hitlergruß auf das Tesla-Gebäude in Grünheide projiziert haben? Weil das ja nur eine nette kleine Dankbarkeitsgeste von Herrn Musk war?

      Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/regional/brandenburg/rbb-oder-spree-aktionsgruppen-nutzen-tesla-fassade-als-projektionsflaeche-gegen-elon-musk-100.html

      1. Weil Musk einfach nur seinen rechten Arm für eine harmlose Geste hob, wie unzählige dt. Politiker und internationale Stars ebenso und der Rest der Menschheit, wogegen die Straftäter die Projektion im Sinne des sozialistischen Grußes verwendeten?!

        1. Ein Foto erzählt stets nur einen Teil der Geschichte. Zur Einordnung kommt es auf den Kontext an.

          Für mich macht es einen Unterschied, ob ein Politiker Leuten winkt, oder ob jemand einen ungewöhnlich zackig ausgeführten Liebesbeweis in die Welt sendet.

          Musk-Fans betonen immer wieder dessen außergewöhnliche Intelligenz. Warum soll ihm hier nicht bewusst gewesen sein, dass ihn die amerikanischen Neo-Nazis und Alt-Right dafür feiern werden.

          Die Diskursverschiebung ist Strategie von Populisten. Dabei bleibt man etwas uneindeutig, um im Notfall ein kleines Stück zurückrudern zu können, ohne sich eindeutig zu distanzieren.

          1. Ich bin auch der Meinung dass er es bewusst gemacht hat und ganz genau wusste wie es aufgefasst werden würde.

            In Bezug auf das die EU ja sowas wie ein Faktencheck will, tut er sich nun auch recht einfach auf sie alten Medien zu zeigen um anschließend zu sagen „Wo ist da der Faktencheck. Die Stellen mich hin wie einen Nazi der den Hiltergruß gemacht hat“ anschließend muss er nur ein. Bild zeigen wie sein Gruß war und wie der Hitlergruß aussieht.

            So einfach kann er dann zeigen dass es da auch nichts mit Fakten zu tun und warum solle er die X Nutzer dann entsprechend sowas einschränken.

      2. Richtig lesen! Die haben Schriftzüge wie „Heil“ hinzugefügt und damit wurde aus dem Bild ein Gegenstand für Ermittlungen. Eigentor!

      3. Ach Mel. Was soll das? Der Verfassungsschutz hat sich nicht „eingeschaltet“, weil Musk angeblich oder tatsächlich einen „Hitlergruß“ gezeigt hat, sondern eben wegen der Darstellung dieser sogenannten Aktivisten, nämlich mit dem Zusatz „Heil“… Darum geht es!

      4. Weil der Verfassungsschutz etwas prüft, heißt es noch lange nicht das es bestätigt wird.
        Die Prüfung kann auch negativ ausfallen.
        Dieses Argument kommt nur von nicht intelligenten Menschen.

    2. Ja es war nicht der Saluto romano aber Musk wusste genau wie die Medien es aufgreifen werden und deswegen hat er es gemacht.

      Seine Gegner hängen sich nun entsprechend daran auf und seine Befürworter werden es damit abtun das es keiner war.

  3. Mal was anderes wie positioniert ihr (appgefahren) euch nun? Das wäre definitiv interessanter für eure Leser als dass diverse Subreddits es nicht mehr unterstützen, denn nutzt man diese Subreddits weis man es ja schon.

    BTW
    Bei „Folge uns“ habt ihr immer noch ein Twitter Logo drinnen und kein X Logo. Bei „Diesen Beitrag teilen“ hingegen ist es ein X Logo.

  4. Ich war jahrelang Leser und Nutzer dieses Blogs. Hier geht es mir, wie in anderen, bisher unpolitischen Blogs, jetzt in die falsche Richtung. Die Moderatorin beruft sich auf eine Quelle der „tagesschau“. Jetzt weiß ich, woran ich hier bin.
    Melde hiermit meinen appgefahren Account ab und lösche die App.

    1. Meine Güte! Ikke will appgefahren zwingen sich zu positionieren, Hase löscht gleich den Account. Wenn appgefahren sich positioniert, werden einige Hases Beispiel folgen.
      Da sieht man mal wie spaltend und schädlich diese Politik ist! Lasst den anderen doch einfach mal stehen, statt gleich maximal zu eskalieren.

      1. Ich will niemanden zwingen aber ich lese hier lang genug mit und weis das Appgefahren sich immer positioniert. Entsprechend würde es mich interessieren wie sie sich hier nun positionieren? Auch wenn ich glaube eh schon einschätzen kann wie sie sich positionieren.

  5. Es gibt also auch „unterwürfige Fanboys“ von Musk in diesem Forum.

    Eindeutiger kann man einen H*Gruß nicht zeigen.
    Die gleiche Geste auf dem Gänsemarkt in HH oder der Domplatte in Köln und man bekommt eine Anzeige.

    Ich denke, JEDER sollte sich heutzutage gegen rechts positionieren.
    Die, und dazu gehört auch eindeutig EM, sind gegen alles, was unsere Freiheit einschränkt.

    Wenn es euch nicht passt, dass sich Mel und die Appgefahren-Redaktion so positionieren, dann: Tschüss.
    Ich werde euch nicht vermissen.

    1. Die Rechten und EM sind gegen alles, was unsere Freiheit einschränkt? Ich denke, du meintest das Gegenteil. Aber es ist genau das, was du tust.

    2. „Es gibt also auch „unterwürfige Fanboys“ von Musk in diesem Forum.“ ich empfehle dir mal einen Blick in ein Geschichtsbuch, denn so sieht Hitlergruß eben nicht aus. Er hat es es bewusst so eben nicht gemacht, damit eine Spaltung seiner gleich gesinnten und den anderen weiter zunimmt.

      Und das sage ich als jemand der Musk überhaupt nichts abhaben kann. Ich kaufe wegen ihn als CEO mein Tesla und würde auch nie Starlink in betracht ziehen.

      1. Du darfst gerne weiter verharmlosen, das macht es nicht besser.

        Schau dir mal bitte die ganzen Dokus in den Mediatheken an.
        Es gibt nicht DEN H*Gruß. Der sieht nicht immer gleich aus, ist aber immer gleich gemeint.

        Kopiere Musks Geste doch gerne mal vor deinen Freunden, deinen Kollegen, deinen Nachbarn oder – mutig direkt vor einem Polizisten.
        Kannst ja dann gerne mal berichten …

        1. Ich verharmlose es nicht, da ich ja auch der Meinung bin Musk hat es genau so eingesetzt wie es die Medien nun aufgegriffen haben aber es ist einfach nicht der Gruß wie ihn unsere Großeltern noch bei jeder Gelegenheit machen „mussten“.

  6. Also ich sehe hier einen Beitrag mit einer Berichterstattung und keine wirkliche Positionierung (vielleicht ein wenig anti Musk 🥴). Ich bin mir auch nicht sicher was diesen „Hiltlergruß“ angeht. Allerdings ist es, meiner Meinung nach, höchste Zeit den Platformen, welche Fake Infos und Hassreden unter dem Mäntelchen der Meinungsfreiheit verbreiten, etwas entgegen zu setzen.
    Insofern Hut ab vor Reddit, denn wenn man so manchen Nachrichten aus den USA Glauben schenkt, könnten sie starke Gegenreaktionen aus der Politik bekommen.

    1. Ich finde, man muss diskursbereit bleiben. Sich gegenseitig zu canceln führt nur zur Vertiefung der Spaltung und zu einem Zerfall der Gesellschaft, wo alle nur verlieren können.

      1. Ganz meine Meinung. Das Sperren, Löschen und Organisieren von virtuellen Mistgabel- und Fackelevents ist genauso faschistoid wie die Themen, von denen sich die Leute davon abgrenzen wollen. Der Mensch kann aufgrund seiner Biologie nur durch Lernen wachsen. Und lernen können wir nur im Austausch, im gegenseitigen Diskurs.

        Und was diesen angeht: ich halte die Reaktion von reddit für übertrieben und unpassend. Übertrieben, da die Geste einerseits natürlich bescheuert aussieht. Andererseits hat er ja dazugesagt, was er mit der Geste verbindet. Er greift sich an sein Herz und wirft dann seinen Arm mehrfach in verschiedene Richtungen zum Publikum. Dazu sagt er „my heart goes out to you“. Und das sollte dann doch genug Erklärung sein, um nicht gleich wieder den Mob zu rufen. Und unpassend finde ich es, weil gerade reddit eine Diskussionplattform ist, die allzu oft zeigt, dass sie den gesitteten, sachlichen Diskurs durchaus durchziehen kann.

      2. Diskursbereitschaft ist auch komplett in Ordnung.

        Dort, wo aber bewusst Fake-News und Hass verbreitet werden, um andere Personen – teilweise persönlich – zu diskreditieren, hört bei mir der Diskurs auf.
        Dort, wo bspw. Personen fälschlicherweise als pädophil bezeichnet oder ganze Bevölkerungsgruppen als „Hundeesser“ bezeichnet werden, muss eine Zensur erfolgen.
        Diese Fakes verfangen bei den Dummen und es werden aus Worten Taten folgen.

        Das möchten wir alle nicht, oder?

        1. Na dann aber alle Plattformen verbieten. Danke News werden überall verbreitet. Selbst von den ach so neutralen ÖRs.
          Sage nur Potsdam, Gelbhaar etc…

          1. ÖRR, Potsdam, Fake News?

            Martin Sell ner hat auf X die Angaben von correctiv zur Remigration indirekt bestätigt:

            „Die Regierung (Anmerkung: hier die schwedische) plant, ihre Politik der Remigration auch auf nichtassimilierte Staatsbürger auszuweiten. Wie von mir in Potsdam und in meinem Buch vorgeschlagen, sollen sie finanzielle Anreize zur
            Heimreise bekommen.“

        2. Natürlich mag niemand die absichtlichen und mit schadender Intention verfassten Falschinformationen. Es steht (hoffentlich) nicht zu Debatte, dass man keinem Menschen z.B. wünschen sollte, dass er oder sie verreckt oder aufgehängt werden sollte. Und dennoch müssen sich dem z.B. Politiker tagtäglich aussetzen.

          Das Problem besteht nur darin, dass beim Einführen einer verpflichtenden Prüfung schnell die Frage nach den Grenzen dieser Prüfung anfängt oder jedenfalls anfangen sollte. Was ist noch in Ordnung und wo endet das Tolerierbare? Und meine Meinung ist, dass man hier keine eindeutige Grenze ziehen kann. Und was sich nicht eindeutig regeln lässt, darf man meines Erachtens nicht verbieten. Denn das ist dann in vielen einfach kein Recht mehr, sondern Willkür. Und mir ist die Meinungsfreiheit so viel wert, dass ich bei der Frage „ach je, und was machen wir dann?“ mich für Freiheit und gegen Verbote entscheide.

  7. Ja, wo fängt Zensur an und wo hört sie auf? Der RBB hat ja unlängst auch Fake News verbreitet über Gelbhaar. Hat ihn „persönlich diskreditiert“.
    Ich habe leider den Eindruck, die eine Seite möchte die jeweils andere Seite zensieren und weil jeder meint, dass er die Wahrheit gepachtet hat, fühlt er sich absolut im Recht.
    Für falsche und ehrabschneidende Aussagen haben wir Gesetze und Strafen, aber Zensur sehe ich in einer offenen Gesellschaft als kritisch an.

    1. Tastemann blicke auf die Corona Jahre zurück und schau wie der ÖR generell mit den Impfverweigern umgesprungen ist. Da verging am Schluss doch kein Tag wo sie nicht diskreditiert wurden und dabei war es komplett egal ob es ein Wissenschaftlicher war der vorher gern gesehen war und man seine Meinung einholte oder ob es der kleine Ikke von neben an war. Alle wurden diskreditiert und bis heute habe ich nicht mitbekommen dass da sich mal ein Moderator des ÖR entschuldigt hat. Den es war eben damals, nicht alles nir Schwarz und Weiß (was man heute ja auch weis).

      1. Ja, und ich muss leider sagen, dass ich auch im Team Vorsicht war und die anderen diskreditiert habe. Nun, es war eine neue Situation, in der noch nie jemand zuvor war. Da ist sicher viel übertrieben worden. Was ich daraus gelernt habe: immer differenzieren und sich selbst hinterfragen.

        1. Team Vorsicht ist für mich persönlich aber nicht das Team das sofort zu Impfung rennt weil es die Regierung sagt, sondern eher die gewartet haben um eventuelle Nebenwirkungen im Umkreis mitzubekommen und entsprechend auch viel diskreditiert wurden.

          Ich selbst war keiner von denen die sofort zum Impfen gelaufen sind, ich war aber auch niemand der sich bevormundet gefühlt hat, weil ich mit Einschränkungen leben musste Aufgrund der nicht vorhanden Impfung. Hab mich selbst sogar bewusst eingeschränkt, da ich weder deswegen nun selbst Corona bekommen wollte noch jemand sein, wenn er es mal hat, andere anstecken wollte/will. Als ich mich später dann aus eigenen willen habe Impfen lassen, war ich aber dann immer noch Vorsichtig. Habe mich zwar selbst dann nicht mehr so extrem eingeschränkt wie vorher, aber alles habe ich dann trotzdem nicht gemacht.

          Okay bisschen abgedriftet vom eigentlichen Thema. Ging hier ja um X aber da ich mich schon von X verabschiedet habe als es noch Twitter war (und Musk hatte damals noch nicht mal geäußert das er es kaufen will), kann ich nicht wirklich viel zu X sagen. Außer dass es sich sicherlich nicht geändert hat zu früher, man muss nicht jeden dort folgen und somit könnte man auch eigentlich einfach für sich selbst schon filtern ob man offensichtlichen Fake-News, Rechtenszene, Linkenszene, etc. in Berührung kommt oder nicht.

      2. Ich habe überdurchschnittlich viele Freunde, welche als Ärzte, Notfallmediziner, Chirurgen, in der Forschung mit med. Bezug etc. arbeiten. Die waren während Corona auch im Privaten extrem (!) streng hinsichtlich der Einhaltung von Maßnahmen zur Vermeidung von Infektionen. Mir scheißegal, was Coronaexperten auf Social Media oder in Talk Shows gesagt haben. Wenn mir gute Freunde sagen, dass ich mich gefälligst an die Maßnahmen halten soll, damit ich bis zum Abschwächen des Virus’ um jeden Preis eine Infektionen vermeide, dann mache ich das. Ich maße mir nicht mehr Wissen an als Menschen, die täglich in einem verwandten Bereich arbeiten oder täglich die Auswirkungen von Corona gesehen haben. Daher fühlte ich mich kaum eingeschränkt während Corona, obwohl ich Vieles nicht tun konnte/ durfte, und das in der Großstadt.

  8. Weil der Verfassungsschutz etwas prüft, heißt es noch lange nicht das es bestätigt wird.

    Die Prüfung kann auch negativ ausfallen.

    Dieses Argument kommt nur von nicht intelligenten Menschen.

    1. Warum sich selbst im letzten Satz nicht mal in arroganter Weise über andere erheben? Ist es denn so schwer, andere nicht zu beleidigen? Wir sind hier doch nicht bei Facebook oder X.

  9. Finde die Aktion gut. X ist irrelevant geworden und lebt nur noch davon dass Twitter ein Mainstream Medium war, wo vorallem Journalisten viele Möglichkeiten hatten. Nur weil das mal so war heißt es nicht dass es immer eine Daseinsberechtiung für Journalismus und die Gesellschaft hat. Was rechte idioten dort machen ist ihr Ding, ich möchte darüber aber nichts mehr lesen

    1. Finde, dass es bei X genauso viele rechte, wie linke „Idioten“ gibt. X ist für mich schon wertvoll, weil man da auch mal andere Blickwinkel bekommt. Über die Schreihälse lese ich einfach hinweg. Wobei, irgendwie tun die mir auch leid.

      1. Den anderen Blickwinkel bekommt man aber auch wenn man einfach generell Internationale Nachrichten verfolgt und auch Gespräche (im Urlaub) mit den Einheimischen führt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert