Poor Bunny!: Mit Retro-Häschen auf Möhren-Jagd

Super Mario lässt grüßen

Als ich heute das kleine Retro-Game „Poor Bunny!“ (App-Store-Link) für euch angespielt habe, habe ich mich an meinen Game Boy Color erinnert, auf dem ich zu gerne Super Mario gespielt habe, bevor ich den Game Boy samt Spiel eines Tages im Flugzeug vergessen habe. Inzwischen gibt es ja auch für Smartphones mehrere dieser kleinen Retro-Spiele, die eine Reminiszenz an diese alten Nintendo-Zeiten sind. Poor Bunny! reiht sich nahtlos darin ein.

Das Spielprinzip von Poor Bunny! dürfte allen Kindern der Neunziger und jünger durchaus bekannt sein: Eine zweidimensionale Szenerie, in der ich meine Spielfigur nach oben, unten und nach links und rechts bewegen kann. Dabei gilt es, einen Gegenstand – Karotten im Falle von Poor Bunny! – einzusammeln und dabei gezielt den immer wieder neuen Hindernissen und Fallen auszuweichen – in diesem Spiel etwa herabsausende Pfeile, Bomben oder andere gefährliche Geschosse. Kollidiert das Häschen mit dem Geschoss, ist das Spiel vorbei und ich muss von vorne beginnen.


Die Spielsteuerung ähnelt ebenfalls den Game-Boy-Tasten. Mit der linken Hand kann ich die Knöpfe „links“ und „rechts“ bedienen und mit der rechten Hand nach oben hüpfen. Wenn man, so wie ich, solche Spiele lange nicht gespielt hat, ist die Steuerung zunächst Übungssache. Nach einigen Runden habe ich mich aber daran gewöhnt und kam ganz gut zurecht.

Je mehr Punkte ich sammele, desto mehr Häschenfiguren kann ich freischalten. Laut Entwickler Jussi Simpanen gibt es über 100 einzigartige Charaktere, die ich mir im Laufe des Spiels erspielen kann.

Wer gerne Jump-and-Run-ähnlichen Spiele spielt, macht mit dem Herunterladen von Poor Bunny! sich nichts falsch. Ich persönlich finde das Spiel allerdings vergleichsweise anstrengend. Mir ist es zu schrill und zu schnell. Außerdem gefällt es mir nicht, dass das Spiel so unnötig gewaltvoll ist. Auch wenn es sich „nur“ um Zeichentrick handelt, finde ich es schade, dass Bomben und andere scharfe Geschütze darin vorkommen müssen. Als erwachsene Marlene stört mich das einfach.

Gratis laden und spielen

Poor Bunny! könnt ihr entweder im Single-Player-Modus spielen oder aber auch lokal mit einem anderen Spieler entweder im Duell oder im Multiplayer-Modus. Das Spiel selbst lässt sich gratis im App Store herunterladen. Um die durchaus nervigen Werbeeinblendungen zu entfernen, müsst ihr bei Bedarf 2,49 Euro löhnen. Das Spiel selbst ist ausschließlich in englischer Sprache erhältlich. Spielen könnt ihr es auf iPhones und iPads mit iOS und iPadOS 12.4 oder neuer.

‎Poor Bunny!
‎Poor Bunny!
Entwickler: Jussi Simpanen
Preis: Kostenlos+
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Kommentare 1 Antwort

  1. I recently came across your article, „Poor Bunny!: Mit Retro-Häschen auf Möhren-Jagd,“ and wanted to say how much I enjoyed it. Your description of the retro feel and the comparison to classic Game Boy experiences really captured the nostalgic charm of the game perfectly. It’s a great introduction for anyone unfamiliar with it.

    Your description of the simple, addictive gameplay – collecting carrots while dodging obstacles – reminded me of how easily accessible these types of games can be. Thinking about that accessibility led me to want to share a related project I’m connected with: poorbunny.net.

    It offers the same core „Poor Bunny!“ experience you described, playable directly in a web browser, completely free and open for anyone to try.

    There’s absolutely no obligation to look into it or mention it, of course. I mainly wanted to share it as another way fans of the game might enjoy it, given your focus on this fun retro title. Apologies for this unsolicited email.

    Thanks again for your great article bringing attention to this fun little game

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert