Pieoneer: Kleine Mac-App integriert Tortenmenü für favorisierte Apps

Vorbestellung im Mac App Store ab sofort möglich

Der Entwickler Martin Lexow ist bei uns im Blog schon mit seiner App PolyCapture für macOS erwähnt worden. Nun hat der aus dem deutschen Aachen stammende Entwickler ein neues Projekt in der Pipeline, das sich ebenfalls an Personen mit einem Mac richtet: Pieoneer, ein Tortenmenü für macOS, in dem sich bevorzugte Apps ablegen und schnell öffnen lassen.

Pieoneer (Mac App Store-Link) steht bereits im deutschen App Store bereit und lässt sich dort vorbestellen: Die Veröffentlichung ist für den 4. Februar dieses Jahres geplant. Die macOS-App ist nicht einmal 5 MB groß, steht in deutscher Sprache bereit und kann ab macOS 15.0 oder neuer auf dem Mac installiert werden. Laut Aussage des Entwicklers bei Reddit soll Pieoneer vorerst komplett kostenlos sein.


„Nachdem ich gerade ein großes Update für meine App PolyCapture fertiggestellt hatte, war ich auf der Suche nach einem kurzen, kreativen Projekt für die Feiertage. Also begann ich mit der Entwicklung von Pieoneer: Ein Tortenmenü für macOS, mit dem Benutzer zwischen laufenden Apps wechseln und ihre Lieblingsapps starten können.“

So berichtet Martin Lexow bei Reddit über seine neue App. Pieoneer klassifiziert sich als simples Kuchenmenü, das „die Art und Weise, wie Sie Ihren Mac verwenden, verändert“, so der Entwickler. Bis zu acht Lieblingsanwendungen können über das anpassbare Menü sofort gestartet werden, auch lässt es sich mit einem anpassbaren Tastaturkürzel nahtlos zwischen laufenden Anwendungen wechseln sowie das Tortenmenü selbst aufrufen. In den Einstellungen der App lassen sich die favorisierten Apps und die Tastaturkürzel festlegen.

Auf der Entwickler-Website gibt es weitere Infos zur bald erscheinenden macOS-App. Darüber hinaus hat der Entwickler auch ein kleines YouTube-Video zur Verfügung gestellt, in dem das praktische Tortenmenü mit seinen Funktionen im Detail vorgestellt wird.

‎Pieoneer
‎Pieoneer
Entwickler: App ahead GmbH
Preis: Kostenlos

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Kommentare 2 Antworten

  1. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es eine solche App bereits für OSX „Leopard“ gab. Damals hießen Apps noch Programme😜. Leider fällt mir der Name nicht ein. Habe ich auch kurz ausprobiert, aber das normale Dock war für mich trotzdem schneller.

    1. Solche Helferlein (Launcher) tauchen immer wieder mal auf und verschwinden dann irgendwann mal wieder.

      Für Linux gibst sowas auch mal wieder (seit 2020) unter den Namen Fly-Pie. Circle Dock (von 2010) heißt sowas für Windows.

      Selten wird das Rad neu erfunden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert