OOONO P-DISC NO2: Digitale Parkscheibe ab sofort erhältlich

Größeres und besser lesbares Display

OOONO P-DISC NO2 an einer Windschutzscheibe eines Autos

Das dänische Unternehmen OOONO war bei uns im Blog schon mehrfach in den News vertreten, vornehmlich aufgrund hauseigenen Blitzerwarner-Geräte für das Auto. OOONO hat aber noch weitere Produkte im Portfolio aufzuweisen, darunter eine digitale Parkscheibe, die nun in einer verbesserten zweiten Generation vorliegt: Die OOONO P-DISC NO2 (Amazon-Link).

Auch wir hatten in der Vergangenheit bereits über den Vorgänger, den OOONO P-DISC NO1 (Amazon-Link), berichtet, der vom Kollegen Fabian nach einem Amazon Prime Day-Kauf genauer unter die Lupe genommen wurde. Das besondere an digitalen Parkscheiben wie den Modellen von OOONO sind die eingebauten Sensoren, die nach zwei Minuten erkennen, dass man mit dem Auto unterwegs ist. Sobald man dann anhält, stellt sich die Parkscheibe automatisch ein – im Deutschland-Modus auf die nächste halbe oder volle Stunde. Man muss sich also um nichts weiter kümmern und spart mögliche Knöllchen.


OOONO P-DISC NO2: Batterielaufzeit von rund zwei Jahren

Drei Ansichten der OOONO P-DISC NO2

Anders als die Blitzer- und Unfall-Warngerät von OOONO verfügen die digitalen Parkscheiben des Herstellers nicht über eine direkte iPhone-Verbindung, sondern arbeiten autark über die oben bereits beschriebenen Sensoren. Mit dem OOONO P-DISC NO2 gibt es nun ein verbessertes Modell, das ebenfalls vom Kraftfahrt-Bundesamt zugelassen ist und gegenwärtig zum Preis von 33,33 Euro bei Amazon erhältlich ist.

Die OOONO P-DISC NO2 verfügt über ein größeres und durch einen weißen Hintergrund auch besser ablesbares Display, wird aber nach wie vor magnetisch über zwei selbstklebende Haltepunkte an der Windschutzscheibe angebracht. Die integrierte und austauschbare Batterie soll über eine Lebenszeit von rund zwei Jahren verfügen. Lässt die Batteriekapazität nach, meldet sich die digitale Parkscheibe mit entsprechenden visuellen Signalen über eine LED-Leiste und animiert zum Batteriewechsel.

Angebot
OOONO P-DISC NO2 - Elektronische Parkscheibe mit Zulassung fürs Auto - Automatische...
119 Bewertungen
OOONO P-DISC NO2 - Elektronische Parkscheibe mit Zulassung fürs Auto - Automatische...
  • Vermeide Strafzettel: Nie wieder Strafzettel, weil du vergessen hast, deine Parkzeit einzustellen. Die P-DISC NO2 erledigt das automatisch für dich,...
  • Legal in ganz Deutschland: Vom Kraftfahrt-Bundesamt zugelassen, sodass du sie in ganz Deutschland legal nutzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Kommentare 22 Antworten

    1. > Mit dem OOONO P-DISC NO2 gibt es nun ein verbessertes Modell, das ebenfalls vom Kraftfahrt-Bundesamt zugelassen ist.

      Tja… wer hat nun Recht?

  1. Schwachsinn…die Pappscheibe braucht keine 🔋 und kostet fast nichts. Den Unsinn braucht kein Mensch, schon gar nicht die Umwelt. Elektronikschrott.

  2. KÖNNT IHR NICHT EINFACH EINMAL EINE ANDERE MEINUNG AKZEPTIEREN? UND WENN NICHT DANN INFORMIERT EUCH DOCH EINFACH BEFVOR IHR SOLCH EIN SCHWACHSINN POSTET!!!!

    LESESN BILDET!!!

  3. Hallo,
    ich benutze ähnliche Parkscheibe schon seit längerem und hatte nie Probleme bei Kontrollen gehabt. Bescheinigung des KBA liegt auch bei. Die Scheibe dreht sich bzw. die angezeigte Ankunftszeit verändert sich ja auch nicht nach dem Parken – was wohl bei nicht zulässigen Modellen als Gag funktioniert.
    Praktisch ist sie für mich insbesondere, da immer mehr private Parkplatzanbieter – insbesondere von Supermärkten – Parkscheiben verlangen und ich dies oft übersehe oder vergesse.

  4. Muss gestehen auch wenn ich den Nutzen dieser Digitalen Scheibe durchaus nachvollziehen kann, so kann ich es aber einfach nicht verstehen warum man sich dauerhaft sowas hinter die Windschutzscheibe/Armaturenbrett klebt. Nach meinen Empfinden stört sowas das Gesamtoptik des Fahrzeuges, mich nervt aber auch schon die Umweltplakette die Farblich einfach nie zum Auto passt und von den ganzen Maut und Vignetten (bin da richtig froh, wenn man die auch Digitalnutzen kann) Zeug ganz zu schweigen.

    1. Eine Gebühr vom Supermarktparkplatz ist ähnlich teuer. Beim 2. Mal hätte es sich rentiert 😅 außer man vergisst natürlich niiiiee die Scheibe rein zu legen.

      1. Beim ersten mal kann man auch mit den Supermarkt reden, in der Regel wollen die einen als Kunden behalten.

        Danach sollte man seinen eigenen Ablauf mal überdenken, warum man das vergisst.

        1. Mit dem Supermarkt kann man nicht reden. Nur mit der Parkplatzüberwachungsfirma. Nach Übermittlung des Kassenbons wird einem unter Umständen bei einem ersten Verstoß die Gebühr aus Kulanz erlassen.

          1. Kann man sehr wohl, da ich mich damals einfach an den Supermarkt Fialleiter gewandt habe, samt den Bon den ich kurz vorher von einer seiner Kassererinen bekommen habe und den Papier mit der Zahlungsaufforderung vom Parkplatzüberwacher.

            Damit mir sowas nicht mehr passiert habe ich aber auch schlicht nun die Parkscheibe da wo der Einkaufschip liegt. So kann ich die Parkscheibe nicht vergessen, da ich ja den Chip für den Einkaufswaagen eh benötige.

          2. Ah okay, liegt dann vielleicht immer ein wenig an den Supermarkt bzw. den Leiter.

            Eventuell hat der Leiter des Supermarkts, sich damals an die Firma gewandt. Er hatte von mir ja alles (Bon vom Einkauf und den Zettel bzgl. der „Parkplatzgebühr“).

  5. Ich finde die Lösung einfach klasse, da man sich keinerlei Gedanken mehr machen muss, und sich das Teil automatisch auf die richtige Zeit einstellt (nur wenige wissen, dass man beim Parken z.B. um 10.05h die Scheibe auf 10:30h einstellen darf). Für mich persönlich ist die Optik des Autos dabei komplett unwichtig; in meiner Welt statt Elektro-Schrott ein kleiner Elektro-Gott 🙂

  6. Was genau ist denn nun besser an der neuen Version? Mal abgesehen vom größeren Display? Gerade die geringen Geräteabmaße waren ja Bein 1. Modell das Alleinstellungsmerkmal. Alle anderen Geräte am Markt sind deutlich größer und häßlicher!

  7. Also mal ganz ehrlich, für das wo ich Parke, da brauch ich das nicht. Ich benutze meistens sowieso die Möglichkeit von der App ‚EasyPark‘. Das ist genial..👌🏻 Und selbst da wo man noch eine Parkscheibe benutzen kann, stelle ich auch einfach dann von Hand meine Parkscheibe. Vom Preis für die Parkscheibe brauchen wir garnicht erst sprechen. Viel zu teuer…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2024 appgefahren.de