Only One: Kleiner Pixel-Ritter alleine gegen den Rest der Welt

Only One oder „Es kann nur einen geben“, ist ein Spiel voller Pixel und Humor.

Only OneRetro-Spiele sind im App Store ganz klar auf dem Vormarsch. Hier legt man nicht so viel auf brillante Grafiken, sondern gestaltet die Spiele ganz bewusst im Stil alter Automatenspiele. Only One (App Store-Link) ist ebenfalls als Retro zu bezeichnen, was die Grafik, Steuerung und den Sound betrifft. Das Spiel kann kostenlos geladen werden und steht als Universal-App für iPad und iPhone zur Verfügung.


Man schlüpft in die Rolle eines Ritters und findet sich auf einer Plattform weit über der Erde wieder. Dort findet man Anfangs nichts ausser einem Schwert vor. Sobald man dieses aufgenommen kann, kommt der Satz: „Es kann nur einen geben“ zu tragen. Auf der Platform erscheinen nun nach und nach immer neue Gegner, die man im Schwertkampf erlegen muss. Der Held selbst wird über ein Steuerkreuz bewegt. Ein weiterer Button dient zum Schlagen mit dem Schwert.

Insgesamt bietet Only One 70 Level, in denen man es mit den unterschiedlichsten Gegnern zu tun bekommt. Zu Beginn sind die Gegner noch nicht so zahlreich und stark. Durch Erschlagen der Gegner bekommt man nicht nur Punkte, um sich später in Game Center mit anderen Spielern zu messen, sondern die Gegner können allerhand Dinge fallen lassen. Zu den Dingen zählen Herzen, womit man seine Lebensenergie auffüllen kann oder Edelsteine, die zum Kaufen von besseren Eigenschaften verwendet werden können. Gelegentlich fallen auch Power-Ups, wie zum Beispiel ein Schild ab, mit dem man sich verteidigen kann.

Neben den anderen Rittern, Bogenschützen und Zauberern, die einem das Leben möglichst schnell nehmen möchten, gibt es noch sieben Boss-Gegner, die es zu erledigen gilt. Boss-Gegner sind besonders hartnäckig und stark. Hier sollte man sich auf jeden Fall entsprechend mit verbesserten Eigenschaften eingedeckt haben. So kann man mit diesem zum Beispiel härter zuschlagen oder eine Gruppe von Gegnern für eine Weile erstarren lassen. Gegner müssen übrigens nicht immer erschlagen werden, sondern sterben auch sehr zuverlässig, wenn sie über den Rand der Platform befördert werden. Das gilt ebenfalls für den Helden des Spiels.

Neben dem Retro-Stil findet man in Only One auch eine gesunde Portion Humor. Falls man mal von der Platform befördert wird, bekommt man einen witzigen Spruch dazu angezeigt. Ein weiterer Tipp ist, dass man Kuchenstücke nicht einsammeln sollte, auch wenn diese noch so verführerisch erscheinen. Der schnelle und witzige Tod ist dem Ritter ansonsten sicher. Only One ist durchaus gelungen, kann begeistern und ist vor allem kostenlos. Allerdings kann man seinen Helden per In-App-Kauf entsprechend aufpolieren, falls es nötigt sein sollte.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert