Heute Morgen gab es unfreiwillig ja schon die ersten Details, jetzt ist der neue Mac mini offiziell im Apple Online Store erhältlich. Ab sofort kann er zum Preis von mindestens 699 Euro bestellt werden, die Auslieferung erfolgt genau wie beim bereits gestern vorgestellten iMac ab dem 8. November.
Wir haben bereits zugeschlagen – beim Top-Modell. Der Mac mini ist optional auch mit einem M4 Pro Prozessor erhältlich und kostet dann, zusammen mit stolzen 24 GB Arbeitsspeicher und 512 GB SSD Speicher satte 1.649 Euro. Bevor wir auf die Details eingehen, bringt uns das zu einem kleinen Preisvergleich mit der Vorgängergeneration.
Die Basis-Version des Mac mini ist preislich stabil geblieben. Bereits der vorherige Mini-Desktop-Rechner von Apple hat 699 Euro gekostet. Allerdings war es nur mit 8 GB Arbeitsspeicher ausgestattet. Jetzt bekommt man die doppelte Portion und profitiert zudem von einem weiteren USB-C-Anschluss. Zwei davon sind jetzt an der Vorderseite angebracht. Das Top-Modell ist im direkten Vergleich 100 Euro teurer geworden, bekommt aber ebenfalls einen zusätzlichen USB-C-Anschluss, mehr Arbeitsspeicher und auch zwei zusätzliche CPU-Kerne.
- GANZ GROSS. IN GANZ KLEIN. – Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich....
- SIEHT KLEIN AUS. KOMMT GROSS RAUS. – Der Mac mini ist nur 12,70 x 12,70 cm klein, passt perfekt unter einen Monitor und findet nahezu überall...
So klein ist der neue Mac mini
„Der neue Mac mini ermöglicht dank der Energieeffizienz der Apple Chips und einer innovativen neuen Architektur für das Wärmemanagement eine gigantische Performance in einem unglaublich kleinen Design“, sagt John Ternus, Senior Vice President of Hardware Engineering bei Apple. „In Kombination mit der Power des M4 und des neuen M4 Pro Chip, erweiterten Anschlussmöglichkeiten auf der Vorder- und Rückseite sowie Apple Intelligence ist er leistungsfähiger und vielseitiger als jemals zuvor. Nichts ist wie der Mac mini.“
Der bisherige Mac mini ist 19,7 x 19,7 x 3,6 Zentimeter groß, die neue Generation kommt auf nur noch 12,7 x 12,7 x 5 Zentimeter. Damit ist er am Ende des Tages übrigens nicht ganz so kompakt wie ein Apple TV, der 9,3 x 9,3 x 3,1 Zentimetern groß ist. Für einen Desktop-PC ist der Mac mini aber wahrlich winzig.
Der Mac mini mit M4 im Vergleich zum Mac mini mit Intel Core i7:
- Kann bis zu 2,8-mal mehr Plug-ins für Audioeffekte in Logic Pro Projekten verwenden.
- Liefert eine bis zu 13,3-mal schnellere Gaming-Performance in World of Warcraft: The War Within.
- Verbessert Fotos mit einer bis zu 33-mal schnelleren Performance beim Upscaling von Bildern in Photomator.
Der Mac mini mit M4 im Vergleich zum Mac mini mit M1:
- Führt Tabellenkalkulationen bis zu 1,7-mal schneller in Microsoft Excel aus.
- Wandelt Sprache in Text mit On-Device KI in MacWhisper doppelt so schnell um.
- Fügt Panoramafotos bis zu 4,9-mal schneller in Adobe Lightroom Classic zusammen.
Er hat für die einfache Erreichbarkeit ab sofort auch Anschlüsse an der Vorderseite, darunter zwei USB‑C Anschlüsse, die USB 3 unterstützen, und einen Audioanschluss mit Unterstützung für Kopfhörer mit hoher Impedanz. Auf der Rückseite bietet der Mac mini mit M4 drei Thunderbolt 4 Anschlüsse, während der Mac mini mit M4 Pro über drei Thunderbolt 5 Anschlüsse verfügt. Der Mac mini kommt standardmäßig mit Gigabit Ethernet und optional mit bis zu 10 Gbit Ethernet für schnellere Netzwerkgeschwindigkeiten sowie einem HDMI Anschluss, um einen TV oder ein HDMI Display ohne Adapter einfach anschließen zu können. Mit dem M4 kann der Mac mini bis zu zwei 6K Displays und ein 5K Display ansteuern und mit dem M4 Pro unterstützt er bis zu drei 6K Displays bei 60 Hz für insgesamt über 60 Millionen Pixel.
Danke für den prompten Artikel. Welchen Monitor nutzt Ihr dazu, dass 27″ Studio Display?
VG Thomas
Mich würde ebenfalls an meinem mini M2 noch ein Monitor reizen mit dem ich auch nur annähernd das gleiche tolle Bild wie an meinem alten Imac aus 2015 hätte ohne auf das Studio Display zurückgreifen zu müssen. Und das im Idealfall mit 32 Zoll.
Nein, im Büro haben wir 34 Zoll Ultrawide 5K Monitore von LG. Schön groß und breit 🙂
Sehe ich das richtig, dass man jetzt am normalen M4 Mini drei Displays anschließen kann? Bisher ging es ja nur am Pro.
Der Mac mini mit M2 Pro hatte doch vier Thunderbolt Anschlüsse. Hat der M4 Pro etwa nur noch 3?
Interessant wäre , ob dieser wieder zu öffnen ist. Wahrscheinlich sind hier die SSD und der Arbeitsspeicher fest verlötet.
Wird wahrscheinlich bei dieser Größe nicht anders funktionieren.
Mich würde ein größer Guide zum Thema Monitor und gute alternative zum Studio Display.