Neue Hüllen für das iPhone 17 Pro zeigen riesige Aussparung für neues Kameramodul

Neue Kameraleiste bracht Platz

Apple-Leaker Sonny Dickson hat heute ein neues Bild veröffentlicht, das mehrere Schutzhüllen für das kommende iPhone 17 Pro zeigt. Besonders auffällig: die deutlich größere Aussparung für das Kameramodul – ein klares Indiz für die schon länger gemunkelte, grundlegende Neugestaltung.

Gerüchten zufolge wird Apple beim iPhone 17 Pro und 17 Pro Max das bisherige, quadratische Kamera-Modul durch eine neue, horizontale Leiste ersetzen, die sich über die Rückseite des Geräts erstreckt. Das Design erinnert an die sogenannte „Runway“-Optik, wie man sie etwa von Googles Pixel-Reihe kennt.


Während die Vorderseite des iPhones in den letzten Jahren weitgehend unverändert blieb, bietet die Rückseite Raum für visuelle Neuerungen. Laut geleakten CAD-Zeichnungen und Bauteilen bleibt das dreieckige Triple-Kamera-Layout auf der linken Seite erhalten. Neu ist jedoch die Platzierung von LiDAR-Scanner, Mikrofon und Blitz: Sie wandern auf die rechte Seite des Moduls und sorgen so für ein ausgewogeneres, symmetrisches Gesamtbild.

Warum Apple dieses neue Kamera-Design einführt, ist bislang nicht bekannt. Möglich wären technische Gründe – etwa größere, effizientere Komponenten, eine verbesserte räumliche Trennung der Sensoren für präzisere Tiefenkartierung oder eine optimierte interne Anordnung, zum Beispiel durch eine weiter verkleinerte Hauptplatine.

iPhone 17 Pro wird im September vorgestellt

Ein weiteres Detail: Das neue Kameramodul soll farblich auf das restliche Gehäuse abgestimmt sein, was auf eine dezentere, insgesamt homogenere Designsprache schließen lässt.

Die offizielle Vorstellung des iPhone 17 Pro und Pro Max wird für Mitte September erwartet – gemeinsam mit dem regulären iPhone 17 und einem völlig neuen, besonders schlanken Modell: dem iPhone 17 Air.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Kommentare 13 Antworten

  1. Wenn das wirklich so kommt, ohne nennenswerte Neuerung, werde ich diesmal aussetzen oder sogar mal andere Hersteller ausprobieren. Warum zur Hölle muss der Kamerabuckel zu umdesigned werden ?

  2. Die Frage ist ja auch noch wo der Preis hingeht bei dem Zollwahnsinn von Trump!
    Ich denke kaum das jemand für ein iPhone mit so wenig Mehrwert 2000€ und mehr hinlegen wird!

      1. Das iPhone kostet dann halt in den USA keine 999$ sondern 1700$ OHNE STEUERN (wie ja hier immer extra drauf hingewiesen wird) das macht dann halt 2000€ MIT STEUERN.
        Ist doch eine ganz normale Preisgestalltung von Apple.
        Und warum auch nicht?
        Die Leute werden es eh wieder kaufen.

  3. Ach Apple, immer auf der Suche nach neuen Wegen, uns zum Staunen zu bringen – diesmal offenbar mit einem Kameramodul, das größer ist als meine Motivation am Montagmorgen. 🎉

    Der neueste Leak von Sonny Dickson zeigt Schutzhüllen für das iPhone 17 Pro – und wow, diese Kameraaussparung! Dezent wie ein Presslufthammer im Meditationskurs. Statt des gewohnt quadratischen Blocks bekommen wir jetzt eine „Runway“-Leiste über die Rückseite – also eine Art Start- und Landebahn für zukünftige Innovationen, die vielleicht irgendwann auch wieder überraschen.

    Das Design erinnert an Googles Pixel-Phones, aber hey, warum selbst kreativ sein, wenn man bei den Hausaufgaben auch ein bisschen abschreiben kann? Vielleicht bekommen wir ja bald auch den dazu passenden Soundeffekt beim Fotografieren: Bitte anschnallen, wir heben ab! 📸✈️

    Kurzum: Das iPhone 17 Pro wird wohl ein Meisterwerk der Technik – und der Ironie. Immerhin, die Hülle wird dann wenigstens so groß, dass ich mein Butterbrot auch noch darin unterbringen kann. Danke, Apple!

  4. Es kann sich hierbei wirklich nur um schlechte Gerüchte handeln. Sollte das Wirklich so raus kommen, dann bin ich raus! iPhone InCredible! Das iPhone wird immer hässlicher als innovativer. Man merkt Apple fehlt Steve!!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert