Schnelles Internet ist heutzutage sehr wichtig, denn ohne Verbindung ins WWW ist man oftmals aufgeschmissen. Router mit Wi-Fi 7 drängen jetzt vermehrt in den Markt und wir haben mit dem Eero Max 7 schon ein Top-Modell vorgestellt, das mit 700 Euro ziemlich teuer ist. Auch Netgear bietet mit der Marke „Orbi“ teure Router mit Wi-Fi 7 an, allerdings hat man jetzt mit dem Netgear Nighthawk RS300 (Amazon-Link) ein kostengünstigeres Router-Modell vorgestellt.
Netgear Nighthawk RS300 Router funkt schnell mit Wi-Fi 7
Der Tri-Band-Router Netgear Nighthawk RS300 bietet preisbewussten High-Tech- und Gadget-Usern ultraschnelles Wi-Fi 7 mit Geschwindigkeiten von bis zu 9,3 Gigabit pro Sekunde. Darüber hinaus sorgt das 6-GHz-WiFi-Band für ein reibungsloses WLAN-Erlebnis und weniger Störungen durch benachbarte Netzwerke. Das schlanke neue Gehäuse des Routers und das patentierte omnidirektionale interne Antennendesign verbessern die Reichweite und ermöglichen eine WLAN-Abdeckung von bis zu 175 Quadratmetern für bis zu 100 Geräte.
Darüber hinaus ermöglichen drei 2,5-Gigabit- und zwei 1-Gigabit-LAN-Anschlüsse schnelle kabelgebundene Verbindungen mit bis zu zwei Gigabit pro Sekunde. Über den USB-Anschluss kann man zudem einen schnellen Datenaustausch vornehmen. Die Einstellungen für den Router und das WLAN könnt ihr ganz einfach per App vornehmen, Speedtests durchführen oder Gastnetzwerke anlegen.
Zu den Sicherheitsfunktionen gehören automatische Firmware-Updates, VPN-Unterstützung, modernste WPA3-Sicherheit, Zugangskontrollen und spezielle WLAN-Netzwerke für Gäste. Für erweiterten Schutz gibt es eine 30-tägige Testversion der Sicherheitslösung Netgear Armor, die einen automatischen Schutzschild für angeschlossene Geräte und zusätzlichen Datenschutz durch VPN bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Antivirenprodukten für Endgeräte ist Armor als All-in-One-Sicherheitslösung in den Router integriert und schützt Computer, Sicherheitskameras, Babyphones und andere IoT-Geräte im Netzwerk, ohne dass mehrere Sicherheitsabonnements oder Software erforderlich sind. Nach der Testphase kostet das Netgear Armor-Abonnement 99,99 Euro pro Jahr.
Netgear Nighthawk RS300 kostet 349,99 Euro
Mit 349,99 Euro ist der Netgear Nighthawk RS300 sicherlich immer noch teuer, aber deutlich günstiger als die Top-Mesh-Modelle von Amazon oder Netgear selbst. Die Abdeckung wird mit 175 Quadratmeter angegeben, was sowohl für größere Wohnung und sogar Häuser ausreichen kann. Der Netgear Nighthawk RS300 ist ab sofort erhältlich und wird innerhalb von einer Woche ausgeliefert.
- Blitzschnelles WiFi 7 mit einer Geschwindigkeit von bis zu 9,3 GBit/s für Gaming, reibungsloses Streaming, Videokonferenzen und Unterhaltung
- WiFi 7 bietet 2,4-mal schnellere Geschwindigkeiten als WiFi 6 und maximiert die Leistung auf all Ihren Geräten
Ich würde so ein Ding ja wirklich als Fritzbox 4060 Alternative in Betracht ziehen.
Was mich aber stört:
Warum auf 100 Geräte begrenzt? Ich habe aktuell, mit den ganzen IoT (Shelly) Sachen, 178 Geräte im W-LAN. Damit sind die Dinger, die nur 75 oder 100 unterstützen (warum eigentl.?), raus.