In der kommenden Woche wird Apple mit großer Wahrscheinlichkeit das neue iOS 12 zeigen. Aber was soll es eigentlich können?
Am 4. Juni ist es endlich wieder soweit: Apple präsentiert zum Start der weltweiten Entwickler-Konferenz WWDC hoffentlich spannende Neuheiten. Am kommenden Montag steht die zweite Keynote des Jahres an, nach dem Bildungsevent im März könnt ihr die Veranstaltung auch wieder in einem offiziellen Live-Stream verfolgen.
Da Apple die WWDC in den letzten Jahren stets dazu genutzt hat, die neuen Betriebssysteme für iPhone, iPad, Apple Watch, Apple TV und Mac vorzustellen, darf man mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass wir am Montag einen ersten Blick auf die kommenden Updates erhalten werden. Besonders interessant dürfte für die meisten Nutzer natürlich das neue iOS 12 werden.
Während es in den vergangenen Jahren immer wieder Gerüchte und auch gewisse Vorstellungen rund um die kommenden großen Updates gab, ist es in diesem Jahr etwas ruhiger geworden. Rechnen kann man bislang wohl nur mit einem ordentlichen Update für Siri, damit die Sprachassistentin gegen die Konkurrenz von Google und Amazon auch in Zukunft eine Chance hat. Und möglicherweise schafft es der HomePod im Zuge dessen ja auch nach Deutschland.
Wie sehen eure Wünsche für das kommende iOS 12 aus?
Als großer Fan von HomeKit hoffe ich, dass Apple seinem Smart Home System den nächsten Feinschliff verpasst. Zwar mögen Amazon und Google die smarteren Lautsprecher haben, in Sachen Möglichkeiten zur Steuerung des eigenen Smart Home sehe ich Apple aktuell aber vorne. Trotzdem gibt es einige Stellschrauben, an denen sicher noch gedreht werden kann. Freuen würde ich mich etwa über eine schnellere Aktualisierung der Geräte.
Und dann wäre da noch eine Sache, die lange überfällig ist: Verschiedene Benutzerkonten für das Familien-iPad. Möglicherweise wird das ja mit der Einführung von Face ID etwas? Es wäre schön, wenn endlich zwei Personen getrennt voneinander auf die Mail-App zugreifen könnten, ohne gleich die Mitteilungen der jeweils anderen Person sehen zu können.
Bei einer anderen Sache habe ich die Hoffnung längst aufgegeben: Ob Apple es mit iOS 12 endlich erlaubt, alternative Apps als Standard-Browser oder Mail-Programm auszuwählen?
Nun sind wir gespannt auf eure Meinung: Was sollte iOS 12 unbedingt können und wo seht ihr noch Verbesserungspotenzial? Schreibt uns eure Vorschläge in die Kommentare.
Ein fertiges iOS 11
Ich hoffe, sie legen Wert auf ein stabiles, fehlerfreies OS. Mehr Schnelligkeit und ein flüssigeres Gesamtpaket sind mir wichtiger, als neue Funktionen. Zudem wären ein paar kleinere Anpassungen am Design, um den Platz auf dem Screen des iPhone X besser zu nutzen.
RingtoneKit please!
Ansonsten neue Werkzeuge für Entwickler, besseres Siri und bessere Benachrichtigungs-Sortierung!
Ich bin eigentlich soweit zufrieden, nur sollen sie endlich mal ihre Podcast App in Ordnung kriegen! Habe teilweise das Problem, dass die App beim starten festhängt und ich erstmal mein Handy Neustarten muss -.-
Stabilität, die vernachlässigten Hörbücher integrieren, die Intelligenz von iOS 9…
Lautstärkeregler für jede App separat. Als Beispiel ein Video das per WhatsApp geschickt wurde möchte ich lautlos haben und das Video von Appgefahren in der App möchte ich normal hören. Aktuell muss ich entweder den Ton aus-/anschalten oder die Lautstärketasten bemühen
Ich glaube das hat früher sogar mal funktioniert. Ich kann mich erinnern, als ich mein 3GS hatte war das so
Das mal wieder alles funktioniert wie es funktionieren soll!
??
Das iPhone im gesperrten Zustand nicht ausschalten zu können. Wenigstens die Möglichkeit, dass ich das auswählen könnte.
Aufgeräumte Musikapp. Kalender, der auch ältere Einträge findet. Mehrere Timer gleichzeitig. AppStore Rezensionen standardmäßig chronologisch sortiert und Jahresanzeige der Rezension, Erinnerungsapp in Kalender integriert, Safari, der zuverlässig und dauerhaft die Desktop-Seite aufruft, Entrümpelung von iMessage, usw. usw.
Das mit dem Kalender funktioniert bereits und kann in den Einstellungen der Synchronisation ausgewählt werden
Was synchronisiert werden soll schon, aber mit der Suchfunktion findet man keine älteren Einträge (ich glaube älter als 1 Jahr).
@thegemini66: Versuche mal nachzusehen, wann dein letzter TüV-Termin war; ist das länger als 12 Monate her, findet die Suche NICHTS – ohne einen Hinweis darauf, dass Apple hier nur ein Jahr in der Vergangenheit sucht UND ohne, dass man hieran durch eine Einstellung etwas ändern könnte.
Apple halt… ?
Eine Wischtastatur.
Hast du keinen Schrubber zu Hause ? Das du mit deiner Tastatur wischen musst ???
???
Dass es gleich mit einem jailbreak ausgerollt wird.
Der ist gut! ??
Seit wann interessiert sich Apple für die WÜNSCHE der User???
Portrait lightning Modus der Kamera auch für das normale 8er
Messages in der Cloud. Ach nein… das ist ja schon in iOS 11 enthalten, oder? ??
Die sollten Siri weiter für Apps von Drittanbietern öffnen:
„Siri, was gibt es neues bei Appgefahren?“
Anzeige verbundener Geräte über einen pers. Hotspot mit Klarnamen.
Aufsteigende Klingeltöne und nicht gleich die vollen 100% ???
Rotationssperre für den Homescreen bei den Plus Geräten. Geht nur global.
VPN-Switch und generell mehr Optionen im Controlcenter.
Das wäre wirklich praktisch
Ich wünsche mir eine kleine dämliche Sache: Ich möchte, dass man den Ortungsdienst für die Kamera so einstellen kann, dass er zu Hause automatisch deaktiviert wird. So dass man, wenn man unterwegs ist nicht mehr vergessen kann ihn einzuschalten und sich dann ärgert, aber von zu Hause aus nicht jedem die Adresse mitteilt, wenn man bei eBay ein Foto hoch lädt oder mal eins per E-Mail verschickt etc.
Das man System Dienste bzw. Apps festlegen kann.
Also Spotify als Musik App, oder ein anderes Mail Programm.
@Cofrap: Für solche ketzerischen Vorschläge hat der am wahren Glauben festhaltende echte Apple-Fan immer irgendwo ein Scheiterhäufchen bereit…
Aber ich schließe mich natürlich an: CarPlay nur mit Apple Maps ist für mich wie ein Auto nur mit Rückwärtsgang.
(Und gemeinsam berennt sich’s auch schöner!)
Ich wünsche mir, dass ich meine Apple Watch endlich mit mehr als einem Telefon koppeln kann, ich laufe seit Jahren mit zwei Telefonen rum, privat und geschäftlich
Endlich eine vernünftige Mail-App
Freigabe NFC für Banken. Dann klappt das Evtl. auch bald mal mit ApplePay in Deutschland
Ich würde immer noch eine Benutzerverwaltung am iPad super finden – das ist immerhin das Gerät was wohl bei den meisten Familien von unterschiedlichen Personen genutzt wird. Zudem wäre es schön, wenn man im Store einstellen könnte, dass immer die aktuellste Bewertung oben steht.
Ich hoffe, das ein neues iPad Pro vorgestellt wird. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit?
Das mein Akku wieder hält wie bei iOS 10