Die nur fĂŒr das iPhone konzipierte Applikation Moves wird zur Zeit von Apple unter „Die besten neuen Apps“ gelistet.
Das Update von Moves (App Store-Link) auf Version 2.0 liegt jetzt seit wenigen Tagen zum Download bereit. Neben den von uns schon empfohlenen SchrittzĂ€hler Argus und Pedometer++, kann jetzt auch Moves AktivitĂ€ten im Hintergrund tracken. Durch das Update wurde der Support fĂŒr den M7 Coprozessor integriert, so dass bis zu 40 Prozent Akku gespart werden kann.
Moves ist dabei wirklich simpel aufgebaut. In kleinen Blasen werden die aktuellen Daten angezeigt. So werden die Schritte gezĂ€hlt, zusĂ€tzlich wird zwischen gehen, rennen und fahren unterschieden. Ebenfalls klasse: In der Storyline wird mit einer schönen Aufmachung genau angezeigt, wann und wie man sich fortbewegt hat. Des Weiteren kann man wichtige Orte benennen, so dass zum Beispiel „Zuhause“ oder „Arbeit“ angezeigt wird.
Im Gegensatz zu vielen anderen SchrittzĂ€hlern zeigt Moves die gelaufene Route auch auf einer Karte an. Auch lĂ€sst sich in den Optionen das Geschlecht, die GröĂe und das Alter festlegen, damit die tĂ€glich verbrauchten Kalorien ermittelt werden können.
Das Layout ist zwar nicht unbedingt im iOS 7-Stil gehalten, da sehr viele schwarzen HintergrĂŒnde benutzt wurden, dennoch verrichtet Moves einen guten und zuverlĂ€ssigen Dienst und listet die Routen sogar auf einer Karte. NatĂŒrlich solltet ihr beim ersten Start den Zugriff fĂŒr den M7 Prozessor zulassen, damit AktivitĂ€ten auch im Hintergrund aufgezeichnet werden können.
Moves 2.0 muss mit 1,79 Euro bezahlt werden und ist somit genauso teuer wie Argus, im Gegensatz dazu lĂ€sst sich der einfache SchrittzĂ€hler Pedometer++ kostenlos laden. Moves bietet allerdings auch einige, nĂŒtzliche Zusatzfunktionen, die so bei den anderen Alternativen nicht vorhanden sind.
Sorry, aber wofĂŒr brauche ich so einen Mumpitz. Wenn ich etwas zĂ€hlen möchte, dann beim Sport.
Ich hab das mal mit dieser App getestet und der Mehrwert erschlieĂt sich mir nicht…auĂer der Akku geht eher zu neige.
Aber gut, jedem das seine.
Jeder heult rum wie sehr die NSA und Google einen ausspionieren .. Ja! dann teilt jeder jeden Quatsch seines Daseins und trackt auch immer schön seinen gesamten Tagesablauf mit … LOOOOOOOOL
Vor allem werden schön Daten gespeichert, von denen niemand weiĂ wer sie fĂŒr was verwendet.
Sowas wĂŒrde ich nicht freiwillig machen.
ach man, dann werden eben die Daten gespeichert, was solls …
Diese App. ist so ĂŒberflĂŒssig wie ein einbeiniger auf ‚ ner Arschtrittparty…
Dass die ganzen Autofahrer hier sich natĂŒrlich nicht dafĂŒr interessieren wie viel sie sich bewegen ist schon klar đ …ich find’s ganz interessant wie viel ich tĂ€glich laufe.
Ihr glaubt doch bitte nicht wirklich, dass man eine App benötigt, um auf euere Smartphone-Daten zugreifen zu können.
NatĂŒrlich nicht, aber man muss sie ja nicht noch mit netten zusatzinfos versorgen