Mova V50 Ultra Complete und Mova Z50 Ultra: Alle Infos, Preise und Termine

Das können die neuen Roboter

Auf der CES in Las Vegas hat Mova die neuen Top-Modelle Mova V50 Ultra Complete und Mova Z50 Ultra schon angekündigt, während man auf einem Event in Berlin jetzt alle Details, Preise und Termine verraten hat.

Mova V50 Ultra Complete: Mit modernster Technik

Der neuste Saug-und-Wischroboter Mova V50 Ultra Complete bietet eine starke Saugkraft von 24.000 Pascal und kann den Boden sogar mit 50 Grad heißem Wasser wischen. Darüber hinaus kann der V50 klettern und kann Treppenstufen von bis zu 6 Zentimeter überwinden. Des Weiteren stehen zwei separate Tanks für Reinigungsmittel bereit, einer für herkömmliches Mittel und einer für eine spezielle Haustier-Reinigungslösung. Dank des 50 Grad warmem Wassers und gezielter Reinigungsmittelausgabe über den Wassertank werden auch stark verschmutzte Böden sauber. Das warme Wasser hilft, Fett und hartnäckige Flecken deutlich leichter zu lösen.


Der Roboter ist 110,5 Millimeter hoch, allerdings kann er seinen Laser-Turm einziehen und erreicht eine Höhe von nur 89,5 Millimeter – ideal für die Reinigung unter Betten, Sofas und Schränken. In diesen engen Bereichen übernimmt die integrierte KI-Kamera zusammen mit einem LED-Licht die Navigation. Sie erfasst RGB-Bilder, erstellt ein 3D-Umfeldbild und erkennt Hindernisse präzise, um eine gezielte Reinigung auch in engen Zwischenräumen zu ermöglichen.

Das OmniDry-System trocknet sowohl Staubbehälter und -beutel als auch die Mopps automatisch mit 60 Grad heißer Luft – und das innerhalb einer Stunde. Es reduziert unangenehme Gerüche, verhindert Schimmelbildung und verlängert die Lebensdauer der Komponenten. So sinkt nicht nur der Wartungsaufwand, sondern auch der Bedarf an häufigem Zubehörtausch.

Der Mova V50 Ultra Complete bietet eine ausfahrbare Seitenbürste für eine komplette Eckenreinigung sowie ein ausfahrbares Wischpad, um auch die Kanten zu reinigen.

Mova setzt für den V50 Ultra Complete einen Preis von 1.399 Euro an, jedoch kann man ab dem 24. April für nur 1.299 Euro zugreifen. Für den Rabatt kann man sich schon jetzt auf der Webseite registrieren.

Mova Z50 Ultra: Mit extra breitem Roll-Mopp und Mini-Wischpad

Mit dem Z50 Ultra präsentiert Mova einen innovativen Reinigungsroboter, der mit seiner HydroSync-Wischtechnologie, intelligenter Sensorik und kraftvoller Saugleistung neue Maßstäbe setzt. Ausgestattet mit einer neuartigen Rollmopp-Technologie, 19.000 Pascal starker Saugkraft und intelligenter Triple-AI-Sensorik sorgt der Z50 Ultra für eine gründliche und hygienische Reinigung.

Der Z50 Ultra nutzt ein innovatives Roll-Mopp-System, das sich während des Betriebs kontinuierlich mit Frischwasser selbst reinigt, während das Schmutzwasser gleichzeitig abgesaugt wird. So gehört das Wischen mit einem schmutzigen Mopp der Vergangenheit an. Daraus resultiert eine effektive Fleckenentfernung sowie ein sauberer Reinigungsvorgang. Ebenso wird das Wasser auf 36 Grad erhitzt, um für eine gründlichere Reinigung zu sorgen.

Der Roboter erkennt selbständig und mithilfe von AI den Verschmutzungsgrad und leitet bei Bedarf eine automatische Reinigung in der Basisstation ein. Darüber hinaus ist die Bürste so gestaltet, dass sich keine Haar verfangen, um die Wartung zu minimieren.

Damit auch die Kanten gereinigt werden, verfügt der Z50 Ultra über ein Mini-Wischpad an der Seite, wie es auch schon beim Roborock S8 MaxV zum Einsatz kommt. Eine flexible Seitenbürste sorgt dafür, dass Schmutz auch aus Ecken entfernt wird.

Der Mova Z50 Ultra bietet eine Basisstation in einem neuem Design und kostet 1.199 Euro. Ab dem 30. April wird der Z50 Ultra für 999 Euro zum Kauf angeboten.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert