Mit HomeKit und Matter: Smarte WLAN Steckdose schon ab 8,70 Euro erhältlich

Neu bei Amazon im Sortiment

Matter-Steckdose von IQORE neu bei Amazon

Der Anbieter IQORE ist uns bisher noch nicht über den Weg gelaufen, allerdings verkauft der Hersteller smarte Steckdosen mit Matter zum absoluten Sparpreis. Da Matter an Bord ist, könnt ihr die Schaltsteckdose, die auch eine Strommessung anbietet, auch in HomeKit einbinden. Der Preis ist gut, allerdings erst dann, wenn ihr euch für mehrere Steckdosen entscheidet.

  • 10x IQORE Steckdose mit Matter für 86,95 Euro (Amazon-Link, nur 8,69 Euro pro Stück)
  • 8x IQORE Steckdose mit Matter für 69,95 Euro (Amazon-Link, nur 8,74 Euro pro Stück)
  • 4x IQORE Steckdose mit Matter für 38,95 Euro (Amazon-Link, nur 9,73 Euro pro Stück)
  • 2x IQORE Steckdose mit Matter für 22,95 Euro (Amazon-Link, nur 11,47 Euro pro Stück)
  • 1x IQORE Steckdose mit Matter für 16,95 Euro (Amazon-Link)

Strommessung nur in der SmartLife-App möglich

Da HomeKit keine Möglichkeit zur Strommessung liefert, muss man dafür zwingend auf die SmartLife-App (App Store-Link) zurückgreifen. Abgesehen davon, könnt ihr aber auch einfach den Code scannen und die Steckdose nur in HomeKit benutzen. Dort stehen euch die bekannten Funktionen bereit, unter anderem könnt ihr Zeitpläne anlegen und das angeschlossene Gerät auch aus der Ferne steuern, wenn ihr Zuhause eine HomeKit-Steuerzentrale eingerichtet habt.


Abmessungen der IQORE Matter Steckdose

Leider funkt die Steckdose nicht über Thread, dafür aber über WLAN. WLAN ist besser als Bluetooth, da die Reichweite höher ist. Natürlich könnt ihr auch per Sprachzuruf die Steckdose schalten und zum Beispiel mit Siri die angeschlossene Kaffeemaschine starten oder den Weihnachtsbaum leuchten lassen. Die IQORE Matter-Steckdose unterstützt bis zu 3.840 Watt und misst nur 49 x 55 Millimeter (exklusive Stecker).

IQORE® 10x WLAN Smart Steckdose mit Strommessung, kompatibel mit APPLE HOMEKIT und...
  • KOMPATIBEL MIT APPLE HOMEKIT & MATTER: Als einer der wenigen unterstützt dieser Smart Plug Apple Homekit. Steuern Sie Ihren Smart Plug mit SIRI
  • Fernsteuerung: Es dauert nur 2 Minuten, um den Stecker mit der Smart Life App zu konfigurieren (2,4 GHz WLAN erforderlich). Verwenden Sie die App, um...
IQORE® 4x WLAN Smart Steckdose mit Strommessung, kompatibel mit APPLE HOMEKIT und...
  • KOMPATIBEL MIT APPLE HOMEKIT & MATTER: Als einer der wenigen unterstützt dieser Smart Plug Apple Homekit. Steuern Sie Ihren Smart Plug mit SIRI
  • Fernsteuerung: Es dauert nur 2 Minuten, um den Stecker mit der Smart Life App zu konfigurieren (2,4 GHz WLAN erforderlich). Verwenden Sie die App, um...

Keine Matter-Steckdose ist günstiger

Die Matter Steckdosen von Meross sind zwar günstig, allerdings nicht so günstig wie die Steckdosen von IQORE. Der Premium-Hersteller Eve verlangt für eine einzelne Steckdose knapp 40 Euro, bei Onvis zahlt man pro Stück gute 15 Euro.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Kommentare 3 Antworten

  1. Ich habe mir mal einen 4er Satz bestellt. Bislang nutze ich die VP3 von Vocolink wovon aber leider immer 2 Stück nicht sichtbar sind. Regelmäßig muss ich die neu koppeln um sie wieder zu sehen, das nervt mich einigermaßen und ich hoffe dass das bei diesen hier, dann in der Smart Life App, besser funktioniert.
    Übrigens gibt es diese Steckdosen beim gleichen Verkäufer auf Ebay erheblich günstiger. Bei einem Viererset ist das auf Ebay ganze 6€ günstiger als auf Amazon. So kmmt man auf einen Stückpreis von 8,24€. Dazu noch 1,5% Topcashback aktiviert und man bekommt noch ein paar Cent ins dortige Konto.

  2. Das gleiche Problem habe ich mit Meross und Onvis Steckdosen, benutzt man die ne Zeitlang nicht, muss man sie wieder komplett neu koppeln, obwohl sie ja permanent mit Strom versorgt sind. Ich habe langsam den Verdacht, das die Dinger alle dieses Problem haben, egal welche Marke. 🙈🤔

    1. Da magst Du durchaus Recht haben, die Dinger zählen auch zuverlässig den Stromverbrauch weiter, von daher ist das technisch okay, halt nur bervig das man sie (stets) neu koppeln muss.
      BTW, die neuen Stekdosen sind bereits angekommen, lassen sich supereasy einrichten, in der Smart Life App nervt es mich aber schon jetzt das man zwar die Währung der Stromkosten einstellen kann, aber beim Strompreis nur 2 Zahlen eingeben kann und bedingt durch die Tatsache das man hierzulande ja in € einstellt die Kw/h dann (bei mir) 28€ kostet. Eine 0,28 kann man blöderweise nicht einstellen.

      Dennoch vielen Dank für Deinen Kommentar durch den man merkt das ich nicht alleine mit dem Problem dastehe und eben auch andere Hersteller an den gleichen Problemen leiden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2024 appgefahren.de