Jetzt heißt es wieder schnell sein: Die Joyroom Powerbank für die Apple Watch bekommt ihr aktuell besonders günstig und bezahlt an der Kasse nur 15,59 Euro, wenn ihr den Coupon auf der Produktseite aktiviert. Ausgehend von 25,99 Euro ist die Powerbank ohnehin schon auf 20,79 Euro reduziert. Mit dem Gutschein 6EI85SX6 reduziert ihr den Preis auf nur noch 15,59 Euro. Aus der Vergangenheit wissen wir, dass die Aktionen schnell vorbei sein können. Wenn Interesse besteht, schlagt bestenfalls sofort zu – der Preis ist heiß.
- Joyroom Powerbank für die Apple Watch für 15,59 Euro (Amazon-Link)
- Coupons auf der Produktseite aktivieren oder an der Kasse einlösen
Die 2.000 mAh starke Mini-Powerbank ist ziemlich kompakt und ihr könnt sie mit einem Ring sogar am Rucksack befestigen. Die Apple Watch selbst muss man nur auf das Ladepad legen und kann so die Watch Ultra in 2,4 bis 3 Stunden und die normale Apple Watch in 1,5 bis 2 Stunden voll aufladen. Die Kapazität reicht aus, um die Apple Watch drei bis vier Mal und die Watch Ultra bis zu zwei Mal aufzuladen.
Powerbank lädt die Apple Wach mehrmals auf
Das kleine Display gibt zudem an, wie viel Kapazität noch in der Powerbank vorhanden ist. Mit einem USB-C Kabel lässt sich die Powerbank wieder voll aufladen und ist damit für den nächsten Einsatz gerüstet. Eine „Made for Watch“-Zertifizierung gibt es hier nicht, daher wird der Schnelllademodus nicht unterstützt.
Damit unterwegs der Akku der Apple Watch nicht leer läuft, sichert euch jetzt die mobile Powerbank von Joyroom zum Schnäppchenpreis.
- SCHNELLES UND STABILES MAGNETISCHES LADEN: Unser kabelloses Ladegerät verfügt über ein integriertes Magnetmodul und die iWatch kann sich...
- 2000 mAh AKKUKAPAZITÄT: Lassen Sie nicht zu, dass ein schwacher Akku Ihren Tag einschränkt! Mit einer Kapazität von 2000mAh kann das tragbare...
die AirPods lassen sich damit auch gut laden😜
Es geht leider nur 1 pro Bestellung; bei der schwarzen Version gibt es zusätzlich zu den 15% noch einen 20%-Rabatt und dann vrsandkostenfrei an Packstation UND zum Schluss Bankeinzug als Standardbezahlart hinterlegen (zieht nochmals 5,- EUR ab und kann am Schluss in der Bestellung wieder geändert werden 😇)
Ist vorbei, oder? Ich bekomme noch 20% auf 25,99€ aber keine zusätzlichen 15%.
Das Teil ist toll – habe es mir bestellt.
Angeblich hat es eine Kapazität von 2000 mA. Habe meine Ultra aufgeladen – Die Ultra hat eine Kapa von 500 mAh – nach dem Aufladen hatte das Teil noch 15% Restkapazität angezeigt!!!
Jetzt darf mir mal jemand erklären, wie das funktioniert ! Meines Erachtens hat das Teil max. 800 mAh Kapa.
Das mit dem Strom von einem Akku in den nächsten füllen funktioniert nicht wie Wasser von einem Gefäß in ein anderes schütten. Schon beim Laden mit Kabel gibt es „Verluste“. Kabellos noch viel mehr. Die Geräte sind in Nebenjob Taschenwärmer und die brauchen auch Energie.
Die Wahrheit liegt hier in der Mitte:
Das Teil hat in der Tat etwas geschönte Kapazitätswerte. Aber um es mal technisch zu unterfüttern:
7,4Wh beträgt die Herstellerangabe der Powerbank hier, 2Wh beträgt die Akkugröße der Apple Watch Ultra. Die Ladeverluste beim Apple Watch Laden liegen bei fast genau 50%. Nachweislich gemessen und festgehalten von Chargerlab auf deren YouTube-Kanal – kann sich jeder selbst dort anschauen – deckt sich auch mit meinen Ergebnissen. Das heißt 50% der Kapazität verpufft ins Nirvana als Wärme, 3,8Wh stehen netto zur Verfügung. Großzügig aufgerundet sollten eigentlich noch ca 40-50% zur Verfügung stehen, nachdem die Ultra einmal voll aufgeladen wurde.
Ein ähnliches Modell von Veger mit 1200mah bzw. 4,4Wh, welches ich gerne nutze und hier auch schon verlinkt wurde, kann die Ultra exakt einmal komplett aufladen. 2,2Wh stehen netto zur Verfügung, 2Wh ist der Akku der Ultra groß. Das passt, das kann ich selbst verifizieren.
Wenn dieses Modell hier also nach einer kompletten Ultra-Ladung nur noch 15% anzeigt, angenommen die Prozentanzeige ist überhaupt akkurat, auch immer so eine Sache bei Powerbanks, dann ist die Herstellerangabe einfach zu großzügig. Was bei Powerbanks immer wieder mal der Fall ist.
Die Ladeverluste beim Apple Watch Laden liegen bei fast genau 50%. Nachweislich gemessen und festgehalten von Chargerlab auf deren YouTube-Kanal – kann sich jeder selbst dort anschauen – deckt sich auch mit meinen Ergebnissen.
>Traurig mit einer solchen Verlust überhaupt Powetbanks vertieben werden, gerade in einer Zeit wo man es eigentlich effizient und effektiv haben will im möglichst nachhaltig zu sein. So ist die Powerbank ja kompletter Mist für eine Apple Watch.
Das ist ja am Charger nicht anders. So ist einfach das Ladeverhalten der Uhr. Situativ sind solche Powerbanks wie hier ja trotzdem praktisch. Ob man das selbst braucht, ist ja jedem selbst überlassen. Der Preis ist auf jeden Fall in Ordnung, auch wenn ich das Veger-Modell persönlich für gelungener einschätze.
Joerg, grade gekauft, geht also noch
Kannst du nicht deine kommentare irgendwo anders hinterlassen. Frage für einen freund.
Sehr cool! Danke für den Beitrag!
Eben für 14,55€ bestellt.
Aktuell für 14,29€ bestellt. 1x 20% Rabatt und nochmal 25% Rabatt erhalten. Danke für den Tipp