Meta mit Kurswechsel: Faktenchecks durch Community Notes ersetzt

Restriktionen für Hassrede werden aufgeweicht

Grafik mit 3D-Meta-Logo und schwebenden App-Icons des Konzerns

Eine neue Richtlinie von Meta sorgt derzeit für große Schlagzeilen und Diskussionen in der Medienwelt. Ähnlich wie schon der Kurznachrichtendienst X von Elon Musk hat nun auch Mark Zuckerberg, CEO von Meta und den damit angebundenen Diensten wie Facebook, Instagram und Threads, angekündigt, zukünftig Faktenchecks in den eigenen sozialen Netzwerken durch sogenannte Community Notes zu ersetzen.

In vielen sozialen Netzwerken sind Faktenchecks unabkömmlich, um Misinformation entgegenzuwirken. Unabhängige weltweite Redaktionen sorgten auch in der Vergangenheit bei Facebook, Instagram und Threads dafür, Falschinformationen zu kennzeichnen. In Zukunft wird in den Meta-Netzwerken Schluss damit sein: Künftig sollen statt Profis die eigenen Nutzer und Nutzerinnen Misinformation mit sogenannten Community Notes kennzeichnen. Katharina Nocun, Autorin und Expertin für Verschwörungsdenken, erklärt dazu (via ZDFheute):


„Gerade bei akuten Krisen oder im Kontext von Kriegen ist die Arbeit professioneller Redaktionen essentiell, um die Verbreitung von Desinformation einzudämmen. Wenn Meta sich zukünftig an X orientiert und den professionellen Faktencheck durch ein System ersetzt, in dem Nutzer und Nutzerinnen darüber entscheiden, was als falsch oder irreführend markiert wird, spielt das den Verbreitern von Desinformation massiv in die Hände. […] Es ist geradezu tragisch, dass kurz vor Trumps Amtsantritt das 2016 eingeführte Faktchecking-Programm eingestampft wird – ausgerechnet in einer Zeit, in der es mehr denn je auf schnelle und zuverlässige Faktenchecks ankommt.“

Darüber hinaus will man auch Warnhinweise und sonstige Einschränkungen für nachgewiesene falsche Inhalte auf den Plattformen zurückschrauben, Restriktionen für Hassrede werden in bestimmten Punkten aufgeweicht. Die in den USA geltenden Regeln gegen Hassrede wurden auch im Hinblick auf sexuelle Minderheiten aufgeweicht. „Wir erlauben Anschuldigungen psychischer Erkrankung oder Abnormalität mit Blick auf Gender oder sexuelle Orientierung (…)“, heißt es bei Meta.

Eher politische Signale als Produktverbesserungen?

Während einige Beobachter angeben, Community Notes seien auf der Plattform X durchaus erfolgreich und böten ein besseres Nutzererlebnis als externe Faktenchecks, sehen Kritiker in dieser Maßnahme eher politische Signale als Produktverbesserungen im Schritt von Meta. Dafür spricht auch die Tatsache, dass Meta plant, Teams für die Moderation von Inhalten aus dem als liberal geltenden Kalifornien in das konservative Texas zu verlagern. Meta hatte zudem in dieser Woche angekündigt, den Trump-nahen UFC (Ultimate Fighting Championship)-Chef Dana White in den eigenen Aufsichtsrat aufzunehmen.

Bislang sind die Änderungen der Richtlinien nur für die USA angekündigt worden. In der deutschen Fassung sind Faktenchecks noch Bestandteil der Meta-Richtlinie. Es ist aber laut Katharina Nocun davon auszugehen, dass es über kurz oder lang auch Auswirkungen auf Deutschland geben werde, die auch die Durchsetzung des Digital Services Acts der EU betreffen könnten.



“Zuckerberg hat in seinem Statement gegen europäische Gesetzesvorgaben ausgeteilt, die er als Einschränkung der Meinungsfreiheit darstellt. Die EU-Kommission bemängelt seit Jahren, dass Meta nicht genug gegen die Verbreitung von Hass und Desinformation unternimmt.“

Möglich sei, dass sich Meta zusammen mit Elon Musks X-Plattform gegen den Digital Services Act wenden werde. Die EU-Kommission hat bereits auf den Vorstoß von Meta mit einer Stellungnahme reagiert und kündigte an, dass man Geldstrafen, die bis zu sechs Prozent des weltweiten Umsatzes einer solchen Plattform ausmachen könnten, erlassen werde, sollten sich die Plattformen nicht an das Gesetz über digitale Dienste halten.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Kommentare 37 Antworten

  1. Zensur war niemals gut. Es fängt meistens mit guten Gründen an und endet immer in den letzten Mist. 1000 Mal bereits versucht und bisher sind alle gescheitert.

    1. Ein Faktencheck hat nichts mit Zensur zu tun, es soll schlicht die Wahrheit sein und nicht Fakenews.

      Über trieben gesagt m, wenn behauptet wird Putin und Trump haben ein homoerotisches Verhältnis soll dass vorher mit Fakten auch belegt sein und nicht einfach so als die Wahrheit dargestellt werden.

      1. Es klingt alles logisch. Es sollte jedoch jedem klar sein, dass es unmöglich, dass dieser Faktencheck für Propagandazwecke missbraucht wird. Es ist einfach wie gemacht dafür. Es ist nur in der Theorie möglich, dass dies funktioniert. In der Realität sind Faktenchecks ebenfalls gefährlich, weil dieser weiterhin von Menschen betrieben wird. Und KI wird in den nächsten Jahrzehnten ebenfalls noch nicht so weit sein.

        1. Die KIs lernen aus dem Internet, weshalb gerade FakeNews hoch problematisch sind.
          Wie es wohl Musk, Zuckerberg, Trump oder dergl. finden, wenn man den KIs ein paar unschöne FakeNews über sie beibringen würde?

        2. So wird nun ein Schuh draus @Chaot, denn da bin ich komplett bei dir dass es Problematisch ist dies zu entsprechend zu prüfen.

          Aber wenn man ehrlich ist, bei Facebook dürfen auch offensichtliche Fakes publiziert werden, bsp. „die Erde ist keine Kugel sondern eine Scheibe“.

          Wenn schon so offensichtliche Falschen Behauptungen als die Wahrheit raushauen werden darf, brauchen wir nicht anfangen mit irgendwelchen Haarspaltereien die dann für irgendwelche Propagandazwecke Mistbraucht werden könnten und das in alle Richtungen.

          1. Edit:
            Mir würde es da schon wirklich langen wenn bei den Faktencheck einfach wirklich die offensichtlich Falschen Sachen verschwinden würden aber da weigert sich der Meta Konzern ja auch fleißig (ist da aber nicht wirklich alleine, auch Alphabet weigert sich da komplett)

    2. Doch, Zensur ist immer dann gut, wenn Behauptungen nicht der Wahrheit entsprechen. Hass, Beleidigungen und Lügen müssen zensiert werden, da sie bei Dumpfbacken verfangen.

      Stell dir vor, dein Nachbar behauptet, du hast in deiner Wohnung regelmäßig Besuch von Minderjährigen.
      Möchtest du das so im Netz stehen lassen?
      Oder würdest du nicht eher den Betreiber dazu drängen, diesen Post umgehend zu löschen (also zu zensieren)?

      Mehr Beispiele?
      Migranten aus Haiti essen Haustiere
      Eine „Sekte“ entführt kleine Kinder, um deren Blut zu trinken
      Der ganze QAnon-Sch…
      Die Wahl ist gestohlen
      Ein D-Day-Papier gibt es nicht
      Remigration wurde nie gefordert

      1. Das sind alles Ausreden für Zensur. Ich weiß nicht, wie das in Nordkorea abläuft. Aber glaube Sie. Auch dort hat man für alles eine noble Erklärung. Jede Schandtat ist immer für den guten Zweck.

          1. Ach ja. Genau das passiert das auf Facebook. Weißt du, wie oft ich das gesehen habe? Kein einziges Mal. Weißt du wie viele Menschen ich kenne, die sowas gesehen haben? Keinen einzigen. Sollen wir auch Kinderspielplätze verbieten, da es Pädophile gibt, die dahin gehen? Sie nehmen hier die absoluten Extremfälle und wollen damit ziemlich viel rechtfertigen. Außerdem hat sowas eh nichts mit Faktenchecks zu tun. Es ist überhaupt eine völlig andere Geschichte.

          2. Ob man jemanden kennt dem sowas passiert ist, ist irrelevant. Du sagst Faktencheck gleicht immer einer Zensur und wir zeigen dir nur so sehr einfach warum sowas wie der Faktencheck gut ist.

            Klar sind es Extremfälle, aber da du ja komplett gegen sowas wie Faktencheck bist kann man es dir nur Verständlich machen mit sowas extremen.

  2. Das wird spannend… Normalerweise lasse ich kein gutes Haar an der EU. Aber jetzt können sie mal zeigen ob sie „Eier“ haben und sich auf die Machtprobe mit Zuckerberg und Trump einlassen und die Gutmenschendenke durchdrücken können. Auch in Form von Geldstrafen. Ich glaube aber, die EU wird den Schwanz einziehen. Letztlich auch weil dann die EU Parlamentarier-Konten auf allen Meta-Plattformen gekillt werden. Das wird spannend… und in der Welt immer ungemütlicher. Bin ich froh, daß ich die traumhaften 70-er und 80-er erleben durfte als ich jung war.
    PS: Nein, ich meine nicht, daß damals alles besser war… wir hatten die atomare Drohung der Russen (ach ja, das kommt ja gerade wieder) und telefonieren ging nur mit langem Kabel unter dem Gemecker der Mama wegen 20 Pfg. pro Minute (und das war viel), aber wir hatten keinen Trump, keine AfD, kein X und vor allem nicht Christian Lindner. Na ja… es war doch ganz gut damals 😅

    1. Die EU sind nicht „sie“ oder „die“, sondern WIR. Und Du kannst es gern besser machen, falls alle anderen den Schwanz einziehen (um dich zu zitieren). Das nennt man dann Verantwortung übernehmen, anstatt Telegram nachzuplappern….

      1. Nur weil ich in der EU wohne, muß ich mich nicht mit ihr identifizieren. Punkt 1. Zum Zweiten muss ich nicht Jäger sein und Waffen besitzen um eine Meinung zum Töten von Tieren äußern zu dürfen. Hast du das verstanden? Und drittens kann ich Telegram nicht nachplappern weil ich noch nie Telegram verwendet haben. Die weißt gar nichts über mich.

    2. Was soll EU gegen Trump machen? USA ist momentan deutlich mächtiger als die EU und das auf allen Belangen. Trump hat als US-Präsident verdammt gute Hebel gegen die EU. Es ist nicht wie seine erste Amtszeit. Auch damals war USA mächtiger als EU, aber es war relativ ausgeglichen. Jetzt sind das keine Konkurrenten auf Augenhöhe mehr. EU hat sich in den letzten Jahren verdammt stark runtergewirtschaftet. Ich würde jetzt nicht unbedingt die Eier zeigen. Das ist verantwortungslos. Gegen Meta kein Problem. Dann geht Meta halt. Das wäre für Zuckerberg kein großer Verlust und bei uns würden sich auch einige freuen. WhatsApp würde schmerzen, diese Lücke wird aber schnell jemand anderer füllen. Hier kann man ruhig Eier zeigen. Bei Trump wäre ich sehr vorsichtig. Er liebt es Eier zu zeigen. Provozier den Mann und er wird auch Eier zeigen. Und es wäre kein Kampf unter Gleichstarken.

      1. Dein Vorschlag wäre dann welcher?

        Sich Trump und seiner Bande fügen?
        Das Recht des Stärkeren und Lautesten akzeptieren?

        Wenn sich Trump Grönland genommen hat, was kommt dann? Deutschland, weil es wegen Ramstein strategisch und militärisch wichtig ist für die USA?

        Gerade jetzt muss die EU Stärke zeigen.

        1. Wir sind selber für alles verantwortlich. Wir haben uns durch eigene Dummheit runtergewirtschaftet. Und der Kleine wird immer rumgeschubst. Wir sind da nicht anders. Wir schubsen auch, wenn wir können. Nur hier sind wir die Kleinen.

          1. Wir (also die EU meine ich) haben uns runtergewirtschaftet da wir (diesmal meine ich uns Endkunden/Verbraucher) lieber das Zeug den US Firmen abkaufen als unsere eigenen Produkte.

            Geht los bei sowas wie Tesla, geht übers iPhone und endet bei sowas wie simplen Monster Energy Drink.

            Aber wir (die Endkunden/Verbraucher) sind da ja im guter Gesellschaft, denn auch unsere Großunternehmen kaufen das US Zeug (Europäische Airlines kaufen Boeing und nicht nur Airbus, diverse Firmenfuhrparks sind voll mit Teslas und Fords) und das kann man nun weiterführen.

          2. Wir haben in letzten Jahren so einiges falsch gemacht. Wir beschleunigen sogar die Anzahl der Fehler. Und wir werden auch weiter mehr Fehler machen als USA. Ganz einfach, weil wir einen großen Teil davon bis heute nicht anerkennen, dass es falsch war. Und da haben wir es moralisch verdient, dass die Großen(in dem Fall Trump) uns ab und zu einen klatschen. Es wäre unfair, wenn unsere Dummheiten unbestraft wären. Für alles muss man im Leben bezahlen. Wenn wir schlau sind, dann lernen wir aus den Klatschen, die Trump uns verteilen wird. Wenn nicht, dann sollen wir weitere kriegen.

    3. „aber wir hatten keinen Trump, keine AfD, kein X und vor allem nicht Christian Lindner. Na ja… es war doch ganz gut damals 😅“

      Naja Trump gab es schon, das äquivalent zur AfD war die damalige NDP, das ganze Stammtisch Gebrabbel von X war damals halt nur in den Wirtschaften und auch damals gab es Politiker die eher was für die Geldigen machen wollten.

      Fairerweise muss man aber dazu sagen, Trump hat uns nicht interessiert die NDP war eigentlich Bedeutungslos, das Stammtisch Gebrabbel war eben nur in den Wirtschaften und Politiker die nicht Politik für die Breitemasse machen wollen wird es immer geben.

      Das es nun so ist wie es ist, hat aber seine Gründe und die sind nicht unbedingt darin zu suchen dass es den Großteil der Bevölkerung gut geht oder sie Langeweile haben. Wirtschaftlich geht es einen erheblich großen Teil einfach nicht gut und wenn man schon nicht gut über die Runden kommt, sich dabei ständig Gedanken machen muss um Job und-oder der Finanziellen Situation, so haben tun sich entsprechende Leute oder auch Parteien halt ziemlich einfach. Ist aber nicht nur bei uns so, da muss man nur eben übern großen Deich schauen und da ist eben wieder eine entsprechende Person deswegen nun an der Macht.

        1. Hast ja auch passend selbst vorgelegt, da ist es sehr einfach den Kurs passend bei zu behalten damit man auf Augenhöhe antworten kann.

          Wir können hier in den Kommentaren ja wieder gut sehen dass dies nicht alle können und entsprechend schaukelt es sich da hoch.

          Ich selbst bin zwar nicht in den 70ern aufgewachsen sondern, ein Kind der 80er und möchte aber meine Kindheit der 80er/90ern und hatte meine Jugend in den 00er die auch nicht missen.

          Probleme gab es damals zwar auch aber eben andere und so aus der Ferne nun betrachtet waren sie „einfacher“ als die heutigen.

  3. Tja, es gibt ja Pläne, eine Social Media Platform, ähnlich Facebook /Meta und X in Deutschland zu installieren und damit offiziell die bisherigen überflüssig zu machen. Das Ganze soll öffentlich/rechtlich sein und wird über per GEZ finanziert.

    Und natürlich staatlich kontrolliert. Perfekt! China lässt grüßen.

    1. Das ist ja interessant 🤨. Das wusste ich gar nicht 😳. Gibt es einen Link, wo ich Näheres nachlesen kann? Nur so als Faktencheck…

      1. Da war sehr offensichtlich ein Witz. Es passt einfach nur zum Niveau der Diskussion, die man in Deutschland führt. Das ist jetzt leider das, was wir sind. Bei uns wird auch ein Pavel Durov verhaftet. In Russland wurde er nur unter Druck gesetzt. Verhaftet wurde er hier für dieselbe Tätigkeit, für die er in Russland sogar nur mit Anklagen bedroht wurde. Wir sind ein Schritt weiter gegangen. Wie weit ist da schon China?

        1. Du erkennst es als offensichtlichen Witz, andere auch aber mindestens genau so viele andere erkennen diesen Witz nicht, sehen es als Fakt an und verbreiten dies dann auch noch.

          Genau hier setzt nun eigentlich der Faktencheck an, wenn so was als entsprechender Artikel gepostet werden würde bei Facebook.

          1. Das geht voll in Ordnung. Man sollte sich nicht wegen jeder kleinen sarkastischen Bemerkung sich beschweren. Sarkasmus gehört zu einer Diskussion dazu. War noch nie ein Problem.
            Und Faktenchecks sind sowieso für Propagandazwecken erfunden worden. Es ist einfach zu perfekt dazu. Einen anderen Zweck gab es wahrscheinlich gar nicht.
            Über das Wahrheitsministerium wurde früher ja gelacht. wir haben das mit Faktencheck eigentlich bekommen und zu viele erkennen das Problem nicht. Eventuell haben sie gute Absichten mit den Faktenchecks. Das ist aber naiv was sie sich vorstellen

  4. Man muss dazu sagen, Sie als Privatverbraucher, welchen Smartphone aus Europa könnten Sie den überhaupt kaufen? Es gibt ja keinen, der wirklich in Frage kommt. Ist es bei Autos wirklich viel anders? Auch unsere Paradeindustrie schwächelt. Fragen Sie in China nach VW. Es ist auch kein Prestige mehr Deutsches Auto zu fahren. Sowas fahren doch nur Opas. Wer cool ist, er kauft Tesla oder BYD. Und das zieht sich durchgehend durch als Industrien. Beim DAX sind die meisten Unternehmen über 100 Jahre alt. Beim Dow Jones kaum eines älter als 20 Jahre. Egal was kommt. Wir verpassen durchgehend alle Neuentwicklungen. Wir sind noch gut in alten Industrien. Da will auch keiner hin, weil man da keine Zukunft sieht. Daher konnten wir das lange halten. Aber irgendwann ist es vorbei. Du kannst nicht mit einem Produkt 100 Jahre Geld kassieren. Es geht irgendwann zu Ende. Jetzt wird noch beschleunigt, da die alten Industrien hier ebenfalls unglücklich sind. Die fangen an abzuwandern. Energiekosten sind zu hoch geworden. Infrastruktur verrostet. Fachkräfte fehlen. Was will man hier noch? Aber das haben wir uns alles selber zuzuschreiben. Wir wollten zum Beispiel selber russisches Öl mit Aufschlag über Indien kaufen. Wir sprengen sogar unsere Pipeline. Da kommt es nicht mal zum Rosten. Und wir isolieren uns. Auch das machen wir selber.
    Womit sollen wir jetzt drohen? Böser Trump, wenn du Böse zu uns bist dann kaufen wir LNG nicht von dir sondern aus Russland? Wir Freunden uns auch mit China an? Was soll das sein, womit wir Gegenargumentieren können? Momentan sind wir einfach schwach und isoliert in der Welt. Wenn Trump uns einen Tritt verpasst, dann fallen wir einfach um und fertig ist es. Da gibt es keine Ausfahrt nach China. Zugemauert. Da gibt es keine Ausfahrt für billige Rohstoffe aus Russland. Ebenfalls zugemauert. Hier sogar für immer zubetoniert. Und das weiß auch auch die USA. Es wäre fast schon verantwortungslos von USA diese Lage nicht auszunutzen. Die haben Schulden. Warum nicht hilflose EU melken?

    1. Man hätte ja eigentlich gut Diskutieren können, in ein paar DAX Konzerne habe ich einen guten Einblick in die Entwicklungsabteilungen durch Freunde und könnte dir erklären dass du bei weitem nicht so ist wie du es schilderst.

      Aber mit wir sprengen sogar unsere Pipeline lässt du tief blicken wie weit du in entsprechende Telegram Gruppen drinnen bist.

      Entsprechend lass ich es da es komplett verschiedene Lebenszeit wäre.

      1. Da gibt es nichts zu diskutieren. Ich habe da Recht. Selbstverständlich hier und da übertrieben oder zeitlich vorgezogen. Noch ist Deutschland auf Platz 3 bei den Exporten. Es wird noch Produkte geben, die sich verkaufen. Die Tendenz geht aber genau dahin, wie ich das erläutert habe. EU stirbt nicht über Nacht. Auch nicht nächstes Jahr. Aber wir machen alles dafür, dass das passiert.
        Und was gefällt dir mit der Pipeline nicht? Hat die nicht etwa ein Land gesprengt, welches zur Zeit von unserer Hilfe lebt? Oder wollen Sie darauf hinaus, die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen? Wir sehen ja die Hinweise. Und ich sehe nicht, dass Deutschland was dagegen hat, dass Infrastruktur zerstört wird, die zu 50 % EU-Unternehmen gehört hat. Wieso sollte man da Respekt davor hat. Natürlich reisen später irgendwelche Internetkabel im Meer. Ist nur Infrastruktur der EU. Macht nichts. Und wenn hier mir noch jemand erzählt, von irgendwelchen Telegramkanälen, dann zeigt genau das wieso wir so tief in der Scheiße stecken. Das ist wie oben beschrieben. EU macht seit Jahren nur Fehler. Es werden auch nicht weniger. Wir werden uns weiter herunterwirtschaften. Da gibt es keinen Ausweg. Es gibt weiterhin zu viele, die immer noch nichts verstanden haben. Vielleicht brauchen wir auch einen Trump, damit hier einige aufwachen.

        1. Wir sind immer noch Deutschland und dieses wir hat eben nicht die Pipeline gesprengt.

          Auch wenn wir der Ukraine helfen, so sind wir nicht die Ukraine wo nach aktueller Lage irgendwelche Hardliner für die Sprengung verantwortlich sein soll.

          Somit passt deine Aussage mit „wir haben die Pipeline gesprengt“ einfach nicht, du zeigst sogar damit sehr einfach warum Faktencheck auf Plattformen wie Facebook wichtig ist, da du vermutlich dort genau so Falsche Behauptungen postest wie hier.

          Und dies eben komplett offensichtlich, da kann man sich nun entsprechend jeder denken wie man die ganzen angeblichen Fakten die du so postest einordnen kann.

          Aber macht nichts, ich fürchte viele deiner gleich gesinnten werden es den anderen Parteien unmöglich machen eine Regierung nach den nächsten Wahlen zu bilden und mit deiner Favorisierten Partei (AfD) will, stand heute, ja keiner eine Koalition bilden.

  5. Alles wieder linksradikales Gefasel von ÖRR Gehirngewaschenen. Noch nie ein Clip von Weidel gesehen aber irgendwas Faseln von rechtsradikal und Nazi weil sie es im TV vor gebeten bekommen. Alice Weidel ist eine intelligente Frau mit Doktortitel uvm. im Gegensatz zu dem Schwachkopf Habek und dem Scholz Fretchen. Ich brauche Trump auch nicht aber endlich beendet er diesen Woken Wahnsinn und das wird hier auch passieren und das ist gut. Eine Islamisierung in unseren Land seht ihr auch nicht oder? Bin auch dagegen Waffen in die Ukraine zu schicken da sie nicht Gewinnen kann und die armen Menschen von Sele verheizt werden. Ich möchte sehen wie die USA oder China reagieren wenn vor ihre Nase Raketen Abfangsystem gestellt werden oder die Ukraine sich bei der Nato anbiedert war doch klar das sich Putin nicht gefallen lässt. Der Rest der Welt sieht es wie Nazis kommen aber diesmal sind sie grün.

    1. Du bist der einzige der hier was von Nazis und Rechtsradikal schreibt. Ich (und du kannst fast nur mich meinen mit nur linke hier die ÖRR Gehirnwäsche unterliegen) schrieb weder was von noch von Nazis, ich persönlich halte nur von der AfD nicht da sie auch einfach nur viele Hohlbirnen bei sich in der Partei hat, Frau Weidel würde es gut tun sich von entsprechenden Individuen zu trennen. Dann wäre die AfD eine wirkliche Alternative für Deutschland aber so nicht wirklich und es spielt keine Rolle ob CDU, SPD, Grünen, FDP oder die AfD das Land noch mehr in den Dreck fährt.

  6. @Me, aber Hohlbirnen gibt es auch in anderen Parteien und da sind sie so gar ganz vorne vertreten und das meine ich ganz ehrlich alle Kanzlerkandidaten bis auf Alice Weidel sind inkompetent und eine reine Katastrophe. Und im Endeffekt orientiere ich mich an dem Spitzenkandidaten einer Partei da das Wahlprogramm kein Gesetz ist. Ihr könnt mir glauben ich mag auch keine Nazis aber Antifa und diese linksradikale Woke Gedankengut ist für mich im Moment die größere Bedrohung für Deutschland. Auch bin ich mir klar das wir auf unsere Umwelt schauen müssen aber wenn China, Indien, USA usw nicht anfangen können wir uns das sparen es wird nichts ändern ausser unser Industrie zu vernichten. Ich wollte dich nicht persönlich angreifen Sorry wenn du das so empfunden hast. Ich dränge niemand meine Richtung auf aber ich werde weiter für die Alice Weidel Stimmung machen.

  7. Das (das ein Habeck nicht gerade der hellste ist, Scholz sagt ja immer nur kann mich nicht erinnern, wenn er mal was sagt ind wie der Merz so ist keine Ahnung, hab das Glück in Bayern zu sein und muss den unsympaten nicht ertragen) streite ich nicht ab, Vorteil da ist aber dass sie sich eigentlich hinter sich auch gute Leute hätten, werden nur dann in den völlig falschen Ministerien eingesetzt. Weidel ist zwar gut, könnte aber eben nicht allein alle Ministerien besetzen und müsste dann ihre Pfeifen (die eben viel zu oft einen rechten Ruf haben, der meistens nicht ohne Grund existiert) dann dort einsetzen.

    In der Außenpolitik wäre dass noch schlechter als mit der Baerbock es nun schon ist.

    Bzgl. Energie Politik wollen sie im Prinzip einfach nur zurück zu Atom, also nicht wirklich Nachhalt. Gut was aktuell geschieht ist halt einfach nicht gut für die Wirtschaft und Industrie.

    Was das Woke angeht sind sie einfach sehr konservativ, die da nur 1 und 0 sehen. Was meistens zwar auch passt aber mitten drinnen gibt es halt doch was sich nicht so „Kategorisieren“ lassen. Das nicht zu beachten ist auch nicht die Lösung, aber wie nun alles auf Gewalt Woke zu machen eben auch nicht.

    Kann man entsprechend weiter machen auf alles anderen Punkte.

    Sie brauchen da schon eine Koalitionspartner der es entsprechend alles auf einen besseren Mittelweg rücken würde, nur wollen die anderen ja nicht. Teilweise ist es auch gut, da obwohl die CDU sich modernisiert hat trotzdem zu konservativ ist und eher Fortschrittlich abbremst, die Grünen zu Radikal die immer erstmal 10 Sprünge nach Vorne machen wollen aber mein Konzept haben wie das Funktionieren soll und die aktuelle SPD kann man komplett in der Pfeife rauchen da die sich (meiner Meinung nach) nur wie das Fähnchen im Wind dreht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert