Das kabellose Laden via MagSafe ist bequem und mit dem MagSafe Ladekabel von Apple besonders schnell. Aktuell kann das Ladekabel nur in einer silbernen Standardvariante gekauft werden, nun behauptet der Twitter-Account @KosutamiSan, dass Apple farbige Varianten testet – ähnlich wie es beim MagSafe Ladekabel für das MacBook Air der Fall ist.
Das MagSafe Ladekabel für das MacBook wird in Space Grau, Silber, Mitternacht und Polarstern verkauft, gut möglich, dass das MagSafe Ladekabel für das iPhone auch bunt wird. Ob man hier die Farben des iPhones übernimmt oder die des MacBooks, ist fraglich. Der Leaker hat ein Bild in der Farbe Polarstern gepostet.
Gleichzeitig soll Apple an einem „Magic Charger“ arbeiten, ein Ladegerät mit MagSafe, das das iPhone aufstellen kann. Es bleibt abzuwarten, ob Apple der MagSafe-Ladereihe ein Farben-Update spendiert, bisher handelt es sich nur um Gerüchte. Passend zum Thema könnt ihr euch in unseren Bericht zum kommenden Ladestandard Qi2 und MagSafe klicken.
iPhone 15: Sowohl Qi2 und MagSafe mit bis zu 15 Watt sollen unterstützt werden Neuer Bericht von ChargerLAB - Etwa im September dieses Jahres dürfte es wieder soweit sein - dann wird die neue iPhone 15-Generation von Apple vorgestellt werden. Neben zahlreichen Gerüchten, dass die Geräte erstmals über einen…
- Mit dem MagSafe Ladegerät ist kabelloses Laden ganz einfach. Die perfekt ausgerichteten Magnete docken an deinem iPhone 14, iPhone 14 Pro, iPhone 13,...
- Das MagSafe Ladegerät unterstützt kabelloses Laden mit Qi. Du kannst damit also dein iPhone 8 oder neuer sowie AirPods Modelle mit kabellosem...
„ein Ladegerät mit MagSafe, DAS das iPhone aufstellen kann“
Irre. Ein farbiges Kabel.
Etwas versteh ich da nicht: Warum nicht das Ladekabel direkt anstecken und ohne die Verluste induktiven Ladens laden?
Wie alles was der Menschheit mehr Komfort bietet.
Schneller angebracht, einfacher in der Handhabung und besser für den Hersteller (da eigener Ladestandard)