MacBook Air mit M3-Chip für 989 Euro im Angebot

Über 300 Euro günstiger als bei Apple

Einige Macs wird Apple in diesem Jahr noch mit dem neuen M4-Chip ausstatten, das MacBook Air wird wohl nicht dazu zählen. Das ist aber nicht weiter schlimm, denn das „Einsteiger“-Modell von Apple wurde bereits im März aktualisiert und der M3-Chip sollte für Alltags-Aufgaben in den kommenden Jahren mehr als ausreichend schnell sein.

Die Preise am Markt gehen derweil immer weiter nach unten. Während Apple für das Basis-Gerät mit 13 Zoll Display einen Listenpreis von 1.299 Euro aufruft, ist im Handel mittlerweile die Schallmauer von 1.000 Euro geknackt. Drei der vier verfügbaren Farben werden günstiger angeboten, die Variante „Mitternacht“ bekommt ihr sogar für 989 Euro (Amazon-Link).


Ausgestattet ist das MacBook Air in dieser Konfiguration mit 256 GB SSD Speicher und 8 GB Arbeitsspeicher. Ob euch der generelle Speicherplatz ausreicht, müsst ihr selbst entscheiden. Mit den 8 GB RAM kommt ihr definitiv über die Runden, solange ihr euch nicht mit exzessivem Video-Schnitt oder 3D-Rendering beschäftigt. Office, Internet, Medien konsumieren und auch mal ein Urlaubsvideo schneiden, das ist für das MacBook Air auch mit 8 GB RAM ein Kinderspiel.

Angebot
Apple 2024 13" MacBook Air Laptop mit M3 Chip: 13,6" Liquid Retina Display, 8 GB...
  • SUPERLEICHT. M3GAPOWER. – Das ultraschnelle MacBook Air mit dem M3 Chip ist ein supermobiler Laptop, mit dem du so schnell arbeitest, wie du...
  • MOBILES DESIGN – Superleicht und 11,5 mm dünn, sodass du dein MacBook Air überallhin mitnehmen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Kommentare 4 Antworten

  1. „das ist für das MacBook Air auch mit 8 GB RAM ein Kinderspiel.“ – aber wenn man künftige lokale KI Integrationen / Anwendungen nutzen möchte, dann doch zu wenig. Sollte man ggfs. mit erwähnen. Zumindest für mich ist ein MacBook immer so eine Investition für die nächsten 7-10 Jahre.

      1. Wenn du 10 Jahre Updates überhaupt bekommst, es gibt zwar Sicherheitsupdates nach den aus der macOS Updates aber ob man damit auf 10 Jahre kommt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert