Gerne verweisen wir heute auf Toca Life City, das noch für kurze Zeit gratis ist.
Aus dem Hause Toca Boca kennen wir schon viele Kinder-Apps. „Toca Life City“ (App Store-Link), das sonst mit 3,99 Euro bezahlt werden muss, hat erst gestern per Update neue Inhalte erhalten. So gibt es ein neues Postamt, es lassen sich Pflanzen auf dem Balkon züchten und neue Melodien wurden hinzugefügt. Der Download ist 252 MB groß und könnte sogar die Gratis-App der Woche werden.
Toca Life City spielt in einer großen Metropole und bietet fast unbegrenzten Spielspaß. An insgesamt vier Orten, Loftappartment, Einkaufscenter, Friseur und Essensstände, können die Kinder fast jeden Gegenstand bewegen. So könnt ihr im Loft beispielsweise eure 28 Charaktere einkleiden, im Supermarkt die Klopapierrollen ins Kühlregal legen oder insgesamt 47 Frisuren zum Ausprobieren anwenden.
Toca Life City ist für kurze Zeit kostenlos
An den sieben unterschiedlichen Essensständen könnt ihr Sushi ausprobieren, Burger braten oder Fish & Ships testen. Die Grafiken sind wirklich toll gemacht, die Handhabung natürlich sehr einfach. Toca Life City kommt dabei komplett ohne Text aus und verzichtet auf Werbung, In-App-Käufe, Timer und sinistre Restriktionen.
Toca Life City richtet sich an Kinder im Alter bis zu fünf Jahren. Langweilig wird es in der App von Toca Boca auf keinen Fall, dafür kann man einfach zu viele Objekte, Gegenstände, Lebensmittel und mehr bewegen oder die Charakter verändern – hier gibt es über 3,1 Millionen Möglichkeiten.
(YouTube-Link, appgefahren bei YouTube)
Ich will die app aber kostenlos
Ich will die app aber kostenlos
Echt die kostet was und das nervt mega
SIE SOLL KOSTENLOS SEIN !
Jaaa,genau sie soll kostenlos sein!!!!!
Jcjxusjxu