Welche Produkte hat Apple in diesem Jahr vorgestellt? Wir wollen das Apple-Jahr Revue passieren lassen und möchten euch kurz auf alle neuen Apple-Produkte aufmerksam machen.
Februar: Der HomePod war das erste neue Produkt
Im Februar 2018 wurde der HomePod vorgestellt. Hierbei handelt es sich um den ersten smarten Lautsprecher von Apple, der zuerst in den USA, Australien und Großbritannien verfügbar gemacht wurde. Wir haben einen kleinen Trip nach London gemacht und das Produkt so zum Start im März in den Händen gehabt.
Der Startschuss in Deutschland fiel dann im Juni, also rund drei Monate später. Obwohl der Klang wirklich top ist und die Siri-Erkennung super funktioniert, konnte sich der HomePod bei uns noch nicht wirklich durchsetzen. Wir setzen auf Alexa und Sonos. (Apple Store-Link)
März: Das iPad der 6. Generation
Das als iPad 2018 bezeichnete Apple-Tablet wurde im März vorgestellt und Anfang April verschickt. Damals konnten wir festhalten, dass das iPad 2018 ein tolles und solides Apple-Tablet ist, das zwar ein paar Schwächen zum großen iPad Pro aufweist, aber für den Ottonormalverbraucher mehr als ausreichend ist.
Ausschlaggebend ist hier auch der Preis. Die Variante mit 32 GB kostet 349 Euro, wer 128 GB will muss 439 Euro zahlen. Optional ist auch eine Cellular-Option verfügbar. (Apple Store-Link)
Juli: MacBook Pro mit mehr Leistung
Im Juli hat Apple dann endlich das MacBook Pro aufgerüstet. Mit einem Update wurde das 13″ und 15″ MacBook Pro noch einmal deutlich verbessert und mit neuerer Hardware ausgestattet. Die MacBook Pro Modelle mit Touch Bar verfügen über Intel Core-Prozessoren der 8. Generation, mit 6-Core auf dem 15″-Modell für bis zu 70 Prozent mehr Leistung und Quad-Core auf dem 13″-Modell für bis zu zwei Mal höhere Leistung.
Die Preise der MacBook Pro-Modelle starten bei 1499 Euro, die Modelle mit Touch Bar kosten mindestens 1999 Euro. Ich selbst bin mit meinem MacBook Pro von Ende 2016 weiterhin zufrieden, wobei ich beim nächsten Gerät auf die Touch Bar verzichten werde. (Apple Store-Link)
September: iPhone XS und iPhone XS Max
Die Vorstellung der neuen Apple-Telefone ist stets die spannendste Veranstaltung. Neu sind das iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR. Während die ersten beiden Modelle im September erschienen sind, wurde das XR erst im November verfügbar gemacht.
Das XS Max habe ich seit dem Start im Einsatz und habe mich sehr schnell an das große Display gewöhnt. Ich möchte es nicht mehr missen, natürlich sind auch FaceID, der neue A12 Bionic Chip, das Dual-Kamera-System und mehr sehr beeindruckend. (Apple Store-Link)
September: Apple Watch 4 mit mehr Display
Im September wurde gleichzeitig auch die neue Apple Watch der vierten Generation vorgestellt. Das Gehäuse an sich hat Apple nicht viel größer gestaltet, dafür aber das Display. Neu sind die Größen 40mm und 44mm, zuvor gab es die Größen 38mm und 42mm.
Unter anderem gibt es nun haptisches Feedback beim Drehen der Krone, eine verbesserte Leistung durch neue Hardware sowie eine EKG-Aufnahme, die weiterhin nur in den USA verfügbar ist. Die Apple Watch der vierten Generation startet bei 429 Euro. (Apple Store-Link)
Oktober: Das neue iPad Pro
Das neue iPad Pro ist vor allem eins: Teuer. Dafür gibt es aber auch das beste Apple-Tablet. Vorgestellt wurde das iPad Pro in den Größen 11″ und 12,9″. Das Display ist fast randlos, auch hier wurde nun Face ID integriert. Zum Einsatz kommt der neue A12X Bionic Chip mit 8 Kernen. Neu ist auch der USB-C-Anschluss.
Gleichzeitig wurde der Apple Pencil 2 für das iPad Pro eingeführt. Dieser kann einfach magnetisch an das iPad geheftet und automatisch aufgeladen werden. Mit einem Doppelklick kann man zwischen verschiedenen Stiften wechseln. Ebenso gibt es ein Smart Keyboard Folio, das zwei Betrachtungswinkel bietet.
Das iPad Pro 11″ startet bei 879 Euro, das große iPad Pro mit 12,9″ ist ab 1099 Euro erhältlich. (Apple Store-Link)
Oktober: Der neue Mac mini startet
Ende Oktober hat Apple dann endlich auch einen neuen Mac mini vorgestellt. Hier hat man quasi das Innere komplett ausgetauscht. Der Prozessor kann bis zu 6 Kerne haben, es gibt bis zu 64 GB RAM and bis zu 2 TB SSD Speicher.
Folgende Anschlüsse gibt es: 4x Thunderbolt 3, 2x USB 3.1, HDMI 2.0, Gigabit Ethernet, Kopfhörer. Thunderbolt 2, HDMI, DVI und VGA mit entsprechenden Adaptern. Günstig ist die neue Maschine nicht, der Mac mini ist ab 899 Euro erhältlich. (Apple Store-Link)
Oktober: Neues MacBook Air
Das MacBook Air ist das neuste Produkt von Apple – oder auch das letzte in diesem Jahr. Neu ist unter anderem das Retina-Display, der Intel i5 DualCore-Prozessor der 8. Generation mit integrierter Grafik, bis zu 16 GB RAM und bis zu 1,5 TB SSD-Speicher. Das MacBook Air mit 1,56 cm Dicke ist nochmals 17 Prozent schmaler als der Vorgänger (1,73 cm) und wiegt nur 1,25 Kilogramm.
Wer den portablen Apple-Computer besitzen will, muss mindestens 1349 Euro bezahlen. (Apple Store-Link)
Die Frage an euch: Welche neuen Apple-Produkte habt ihr in diesem Jahr gekauft?
Ich habe bei dem IPhone XS und der ⌚ 4 zugeschlagen. Der Rest ist für mich nicht soviel besser geworden. Mein Mac Book Air und das IPad Pro 9,7 sind top und müssen nicht ersetzt werden.
Eher enttäuscht habe ich mir dieses Jahr (seit 8 Jahren Apple-Jünger) nichts von Apple gekauft und es bisher nicht bereut!
Von der Hardware mal abgesehen ist Apple Pay für mich das Highlight des Jahres 2018.
Ja da gebe ich Dir vollkommen recht Michl ??
Ich habe mich so auf einen MAC Mini gefreut und jetzt? Zu teuer und Grafikleistung zu schlecht. Schade…
Ich habe beim HomePod, iPad 2018 und Apple Watch 4 zugeschlagen
Bist du mit dem
HomePod zufrieden?
Der kann eindeutig zu wenig.
Sound ja Funktionen nein. Siri halt.
Mit meinen idevices bin jetzt erstmal für 2-3 Jahre versorgt
Habe mir ein iPhone XS gekauft. Das hat das 6s nach drei Jahren abgelöst. Bei der Apple Watch bin ich noch am überlegen, ob die ersetzt wird.
Hab mit die Apple Watch 4 44mm Nike gegönnt. Leider ist sie noch auf Versandwegen. C..rad lässt auf sich warten aber die 10% waren es wert.
…ich hab‘s geschafft, dieses Jahr nix zu kaufen. Somit ein Haufen Geld gespart! ??
Reschbekt
Apple hat direkt von mir in Sachen Hardware nix bekommen. ⌚️Series 4 gebraucht gekauft, ebenso wie ein iPhone X. Alles andere hat mich nicht gelockt. Apple Pay ist aber auch mein Favorit in diesem Jahr.
War letztens im Apple Store aber Apple Pay hätten sie nicht auf Lager
Bei mir war alles da – kein Problem. Kann aber sein, dass ich das letzte bekommen habe.
Auf Apple Pay freue ich mich auch schon, wenn die DKB dann endlich nachgezogen hat. Hoffe an einen baldigen Start in 2019.
Ansonsten habe ich mein 6 Plus mit dem Xs ersetzt.
Mein „4er iPad“ könnte ich auch mal erneuern, aber bei den Preisen des Pros bin ich nicht ganz bereit dazu.
Habe mir nur die Apple Watch 4 gekauft in den USA. Habe keine Lust mehr einen Haufen zu zahlen und nur halbe Sachen bekommen EKG….
Auf Apple Pay muss ich noch warten mein Sparkassen Berater meint es kommt im Februar. Unterdessen nutze ich Boon werde aber auf ein Konto bei comdirect umsteigen da Boon nicht optimal für mich ist.
Ich glaube dein Sparkassenberater hat sich einen vorgezogenen Aprilscherz gegönnt….
Ich glaube daran auch nicht wenn man die Hotline anruft sagen sie das aber auch..
Auf lange Sicht werden ich wechseln bei der Preis/Leistung
Ich habe nur das Xs gekauft. Meine Frau hat ihr 6er fallen lassen und es hatte einen kleinen Sprung in der oberen rechten Ecke; Sie hat jetzt mein 6s.
Mit dem iPad Pro 9.7 (2016) werde ich noch ein Jahr weiter arbeiten und dann schauen, was dann kommt. Und wie weit es mir den (Win-) Laptop ersetzen kann. Oder ob ich doch noch ein Convertible kaufe.
Die AW 3 genügt mir mindestens noch ein Jahr. Je teurer Apple wird, desto länger werde ich nach Möglichkeit warten – selber schuld.