iPhone 17: Schnelleres Aufladen mit bis zu 35 Watt?

Neue Gerüchte sind da

Anscheinend gibt es derzeit ein großes Leck, denn immer mehr Informationen zu den kommenden iPhone-17-Modellen dringen nach außen. Dennoch sollte man im Hinterkopf behalten, dass es sich um Gerüchte handelt, die sich jederzeit als falsch erweisen können.

Die neueste Information besagt, dass die iPhone-17-Modelle schnellere Ladegeschwindigkeiten unterstützen könnten.


Dennoch bleibt ein Blick auf einige Android-Smartphones ernüchternd: Apple lädt seine iPhones im Vergleich immer noch relativ langsam auf. Laut einem neuen Gerücht der Investmentfirma GF Securities (via MacRumors) sollen die iPhone-17-Modelle kabelgebunden mit bis zu 35 Watt laden können.

Tests aus dem letzten Jahr zeigten, dass das iPhone 16 Pro kurzfristig Spitzenladegeschwindigkeiten von bis zu 37 Watt erreichte, die durchschnittliche Ladeleistung sich jedoch auf etwa 20 Watt einpendelte. Sollte das neue Gerücht zutreffen, wäre das ein deutlicher Fortschritt, der das Aufladen der neuen iPhones spürbar beschleunigen könnte.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Kommentare 9 Antworten

  1. Also dieses Telefon werd ich mir nicht kaufen – auch wenn es ein iPhone ist – ich finde die Rückseite so grotten hässlich – und nur weil es ein iPhone ist – nein 😂 – Geschmäcker sind verschieden – gut so auch – aber ich kaufe nichts was mir nicht gefällt. Da bleibe ich so lange wie möglich dann bei den älteren Geräten.

    Früher war für mich – und heute – Apple ein Garant für Funktion kombiniert mit Design. Jetzt ist es zumindest auf dem Smartphone Sektor – nur noch Funktion und Specs-bashing.

  2. Bitte nicht dieses Design, dachte mit dem iPhone 16 Design (für mich das schönste) sind sie jetzt zur Besinnung gekommen.
    Aber jetzt das?
    Warum dieser Mega-Buckel ála Xiaomi 11 Ultra wenn aber auf der äußeren Seite nichts sinnvolles ist?
    Beim Xiaomi war wenigstens ein 1,1 Zoll mini-OLED untergebracht zur Anzeige von Benachrichtigungen.

    Bitte lieber sauber 3 Untereinander Kameras wie bei der Samsung Ultra Serie…
    (praktisch der nächste Schritt vom iPhone 16)
    Löst zwar nicht das sog. „Wackel-Problem“ das wieder Android Ultras als Kritik zerreißen werden, was übrigens lächerlich ist.
    Aber sieht wunderschön, schlicht und elegant aus…

    1. Es sind ja nur Meinungen, es regt sich keiner auf.
      Klar ist hier noch nichts sicher.

      Ist so als wenn deine Frau/Freundin sich das hässlichste Kleid im Laden rausgesucht hast und du denkst dir: „Bitte nicht das…“

      1. Wir sind aber noch nicht so weit, dass sich Deine Frau/Freundin etwas rausgesucht hat, sondern erst im Stadium „Deine Frau/Freundin denkt, dass im Kleid ein Laden hängen könnte, was ihr evtl. im Gegensatz zu Dir gefallen könnte, weil irgendeine Person irgendwo ein Bild gezeigt hat, von dem niemand weiß, woher es kommt“!

        Also locker bleiben 😉

  3. Was ihr alle bei dem Design nicht beachtet, ist dass da ViosionPro Augen darauf projiziert werden, um organischen Augenkontakt zu gewährleisten. Das ist eine notwendige Neuerung und ein Trendsetter für die gesamte Branche.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert