Im Frühjahr dieses Jahres hatte der Analyst Jeff Pu schon berichtet, dass Apple 2025 das iPhone SE erstmals mit einem eigens entwickelten 5G-Modem ausstatten wird. Jetzt meldet sich auch der allseits bekannte Apple-Leaker und Experte Ming-Chi Kuo zu Wort und will aus der Lieferkette erfahren haben, dass Apples eigenes 5G Modem 2025 im iPhone verbaut wird.
Seit über fünf Jahren plant Apple ein eigenes Modem und hat dafür 2019 die Mehrheit des Modemgeschäfts von Intel übernommen. Wenn die Informationen stimmen, werden die kommenden iPhone 15- und iPhone 16-Modelle weiterhin auf Modems von Qualcomm setzen. Erst mit einem zukünftigen iPhone SE 4 und den iPhone 17-Modellen soll Apple sein eigenes Modem verbauen.
Welche Vorteile ein eigenes Apple Modem bietet? Unklar. Gut möglich, dass es im Vergleich zu Qualcomms Modem kaum Unterschiede gibt, allerdings macht sich Apple unabhängiger und ist nicht auf andere Hersteller und Lieferanten angewiesen. Im Jahr 2017 verklagte Apple Qualcomm wegen angeblicher wettbewerbswidriger Praktiken und nicht gezahlter Lizenzgebühren in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar. Die beiden Unternehmen legten den Rechtsstreit 2019 bei.
Zum Nachlesen
Neues iPhone SE mit Apples 5G-Modem soll 2025 auf den Markt kommen Ohne Home-Button - 2025 soll Apple laut dem Analyst Jeff Pu ein neues iPhone SE mit einem eigens entwickelten 5G-Modem launchen. Zuvor hatte schon Kuo berichtet, dass Apple ein iPhone SE der vierten…
Diese Meldung kommt gefühlt jedes Jahr für das nächste oder übernächste iPhone, und am Ende wird wieder verschoben.
Die Frage ist wohl eher – welche und wie viele Nachteile wird ein Apple Modem haben. Man nimmt nicht umsonst den Marktführer und Patenthalter. Alternativen wurden bereits ausprobiert und hatten Empfangeinschnitte und andere Probleme.
Wenn man so denkt hätte Apple niemals eigene Prozessoren entwickeln dürfen, da Intel Marktführer ist…
Nein. Bezüglich der Vorteile von ARM war sich jeder bewusst und Apple hatte in dem Gebiet jahrzehntelange Erfahrung allein schon mit der Ax Serie der iPhones.
Bei Modems ist das Feld anders – da gibt es keine Architektur, die man an eigene Software anpassen könnte, sondern klare physikalische Effekte und verwendete Antennenstandards der Provider.
Apple wird die selben lizenzieren müssen und hat ausschließlich den Vorteil minimal unabhängiger zu sein, wenn Lieferketten unterbrochen werden sollten. Niemand erwartet jedoch von Apple bessere Modems herzustellen als Qualcomm as aktuell kann.
Tarsis: Sehr guter Einwand. Wenn Apples das selbst entwickelt, kann Apple das Modem halt perfekt auf die eigenen Geräte abstimmen, wie eben auch bei den M-Chips. Sehe da eigentlich nur Vorteile.
Und was wird beim iPhone21 neu eingeführt? 🤣🤣🤣
Eine Preiserhöhung 🙈🤪🤣
Apple sollte ein 6G Modem entwickeln! Da ja 6G Standard auch schon in der Testphase ist.