Das erste iPhone SE wurde im März 2016 für 489 Euro auf den Markt gebracht. Im April 2020 folgte das iPhone SE 2 mit einem Startpreis von 479 Euro. Das iPhone SE 3, das seit 2022 erhältlich war, kostete ab 519 Euro. Die „Special Edition“ war stets das kleinste und günstigste iPhone von Apple – nachdem das iPhone mini eingestellt wurde, blieb es die einzige kompakte Alternative.
Vom iPhone SE 3 zum iPhone 16e: Ein großer Sprung
Dass das iPhone SE 3 technisch überholt war, steht außer Frage. Mit dem iPhone 16e hat Apple jedoch bereits durch die Namensänderung klargemacht, dass es sich um eine deutliche Modernisierung handelt. Das neue Modell ähnelt dem iPhone 16 und übernimmt zahlreiche Komponenten aus dem iPhone 14. So stammen sowohl das Gehäuse als auch das Display aus der 14er-Generation. Besonders interessant ist das von Apple entwickelte C1-Modem, das erstmals im iPhone 16e verbaut wurde und für eine längere Akkulaufzeit sorgt.
Preissteigerung sorgt für gemischte Reaktionen
In der Community gibt es jedoch geteilte Meinungen – vor allem wegen der deutlichen Preiserhöhung. Mit einem Startpreis von 699 Euro ist das iPhone 16e deutlich teurer als das iPhone SE 3, das damals 180 Euro günstiger angeboten wurde. Auf dem freien Markt war das SE 3 zeitweise sogar für nur 360 Euro erhältlich.
Warum ist das iPhone 16e teurer?
Die Preissteigerung lässt sich durch den Einsatz neuerer und teurerer Technologien erklären. Auch die Entwicklung des hauseigenen C1-Modems verursacht zusätzliche Kosten. Doch stellt sich die Frage: Kann man das iPhone 16e noch als günstiges Einsteiger-iPhone bezeichnen? Wohl eher nicht.
Vergleicht man die Preise, fällt auf: Das iPhone 16e und das iPhone 16 sind sich sehr ähnlich, doch das iPhone 16 bietet in vielen Bereichen die bessere Ausstattung. Apple verkauft das iPhone 16 für 949 Euro, also 250 Euro mehr als das iPhone 16e. Auf dem freien Markt ist das iPhone 16 jedoch bereits ab 769 Euro zu haben – womit der Preisunterschied zum iPhone 16e auf nur 70 Euro schrumpft.
Ist das iPhone 16e wirklich zu teuer?
Blickt man auf Apples offizielle Preise, ist der Unterschied zum iPhone 16 nachvollziehbar. Wer jedoch auf dem freien Markt kauft, kann deutlich sparen und der Preisvorteil des iPhone 16e fällt kaum noch ins Gewicht.
Was mich persönlich stört, sind die hohen Aufpreise für zusätzlichen Speicher. Wer die 128 GB verdoppeln möchte, zahlt direkt 829 Euro. Bei 512 GB Speicher durchbricht man sogar die 1.000-Euro-Marke – hier werden 1.079 Euro fällig.
Eure Meinung ist gefragt!
Was denkt ihr? Ist das iPhone 16e(xpensive) zu teuer? Würdet ihr lieber zum iPhone 16 greifen oder lohnt sich das 16e trotz des Preises? Schreibt eure Meinung in die Kommentare!
Schmutz
Und mein SE müsste mal in Rente … Ich ärgere mich wirklich sehr, hab echt auf „das neue SE“ gewartet…
Bei der Preisgestaltung achtet Apple darauf, dass die Modelle in jeder Speichergröße einen guten preislichen Abstand zueinander haben – und das haben sie auch. Was die Geräte früher gekostet haben, lässt sich doch leicht mit den üblichen Argumenten (Preissteigerungen, Inflation, bla, bla) wegdiskutieren. 200,- EUR Abstand zum nächsten Gerät ist eine gute Differenz.
Ja es ist zu teuer 🤓
Bin auch ziemlich enttäuscht! Hatte gehofft, mein 13 Mini hiermit abzulösen, aber ohne MagSafe und zu dem Preis? Da muss ich wohl mal irgendwann im Mini die Batterie tauschen lassen…
Ich finde es passend, weil größtenteils aktuelle Hardware verbaut wurde. Über das fehlen der Dynamic Island oder MagSafe kann man stauenden, aber nen aktuellen Prozessor und ne aktuelle Kamera sind doch klasse.
Aber das SE war nicht mehr kompakt. Nur das Display war klein und schlecht.
Die Preise des 16e werden auch sinken sobald es auf dem Markt ist. Dann stellt sich der Abstand wider her.
Zu teuer. 🫰
Ja, leider viel zu teuer, 599,- wären eine Ansage (auf dem Apple-Sektor) gewesen, aber kann ich gerade noch verstehen um die normalen 16’er nicht ins Aus zu schießen.
Und was soll die Aktion mit dem weglassen von MagSafe?
Der sog. Apple-Standard der mit dem iPhone 12 eingeführt wurde ist nicht integriert?
Ja, lässt sich einfach umgehen mit einer Hülle, aber trotzdem, was soll das?
Warum scheitert Apple immer an solchen Details?
„Warum scheitert Apple immer an solchen Details?“
Das frag ich mich auch immer. Der Teufel steckt meist im Detail. Zuerst dachte ich, wow toller Deal und dann vermasseln sie es wieder. Erinnert mich an das aktuelle Apple TV 4K, wo in der günstigsten Version kein Thread verbaut wird. Hätte wohl in der Produktion noch 50Cents gekostet. Man will einfach möglichst Upsellling betreiben wo es nur geht. Kann ich so einfach nicht ganz ernst nehmen…
Das 16e kann hat auch keine Thread Netzwerk-Technologie an Board.
Zu teuer? Es ist ein Apple-Gerät. Letztendlich muss jeder selbst entscheiden, was ihm das wert ist. Allerdings hinkt der Vergleich zwischen offiziellem Preis für das iPhone 16E und Straßenpreis für das iPhone 16. Hier sollte man die Straßenpreise des 16e abwarten.
Trotzdem zu teuer wenn man bedenkt das der „geistige“ Vorgänger bei einer UVP 549,- € lag.
Hätte Apple hier einfach die 599,- Grenze gemacht (für die 128 GB Version) wären alle glücklich gewesen.
Angesichts der Unterwürfigkeit amerikanischer Unternehmen gegenüber Donald Trump wird mein nächstes Handy eh ein FAIRPHONE5, welches zudem bei vergleichbarer oder gar besserer Leistung deutlich günstiger ist. Desgleichen passiert mit den restlichen Geräten, also HOMEPODs, Tablet und PC. Dank also an Trump, der mir indirekt den Wechsel sehr erleichtert …
TDS is a bitch. LOL
Oh und in welcher Parallelwelt ist „ein FAIRPHONE5, (…) bei vergleichbarer oder gar besserer Leistung deutlich günstiger“?
Den Rest lege ich mal unter Märchenstunde ab. Cry me a river, wookie.
Jede Veränderung fängt mit einem Gedanken an …
rudy Leistung ist immer relativ, was bringt dir die Leistung wenn es die benötigte Software nicht gibt. Gleiche gilt auch für Tablet und PC, beim Homepod ist es nur logisch dass man keinen mehr hat wenn man ansonsten keine Apple Produkte mehr nutzt, nur was ist dann da die Alternative? ein Amazon Echo? Ist auch was Amerikanisches und was gibt es sonst noch was wirklich nennenswert ist an Smarten Speakern? Gefühlt haben zwar alle Provider mal welche im Angebot gehabt aber auch schon längst wieder den Support dafür eingestellt.
Eins zu eins auswechseln ist natürlich nicht möglich. Aber ein Umdenken fängt immer mit Denken. Aber das ist ja auch nur mein Gedanke. Ich möchte damit nicht mit erhobenem Zeigefinger rüberkommen. Aber Bedenken gegenüber chinesischen Firmen gelten ab jetzt, zumindest eingeschränkt, auch für amerikanische. Da kann man ja förmlich zuschauen, wie sich ehemals gemeinsame Werte und Überzeugungen Stück für Stück in Luft auflösen …
Wie gesagt: Ich möchte mit meiner Meinung niemandem zu Nahe treten …
Alles gut rudy, so ist es auch nicht rüber gekommen, wollte es nur eben relativieren. Eine 1 zu 1 Umstellung wird sicherlich nicht gehen aber selbst eine mit alternativen Apps kann vermutlich schwierig werden beim Fairphone. Ist halt auch noch nicht wirklich verbreitet und daher kann es sicherlich sein dass die ein oder andere App nicht den Weg in den passenden Store gefunden hat und ob jede Android App fehlerfrei läuft wage ich zu bezweifeln.
Ich selbst würde mir auch wünschen dass es eine brauchbare Lösung aus Europa gibt aber diese muss dann auch langfristig Supporten werden und da hatte ich lange meine Zweifel so schnell wie hier immer alles eingestellt wird.
Ich bin allgemein Fan von solchen kleinen Gesten, etwa wenn man seinen Tesla verkauft. Ich würde auch gerne so leichtfertig alles was aus Amerika kommt aus meinem leben verbannen aber gleichzeitig bin ich halt Apple Fan. Ich denke so geht es vielen Tesla Fans wohl auch gerade…
immerhin billiger als das 16 und für den Ottonormalverbraucher völlig ausreichend für die nächsten Jahre. Also viele, die ansonsten ein 16er gekauft haben, sparen.
Ich persönlich sehe es als nicht zu teuer an, es ist für mich aber auch kein SE Ersatz, sondern eben ein weiteres iPhone der 16er Reihe um die AI weiter zu verbreiten. Das XR war damals auch kein SE, sondern eine sondern ein weiteres Model der X Reihe um Face ID weiter zu verbreiten und mit 64GB kostete es stolze 849€.
Ein richtiges SE 4 wird schon noch kommen, die Frage ist nur ob es 2026 oder 2027 kommt. Die Zyklen waren da ja schon immer seltsam, sieht man ja auch im Artikel schön, 2016, 2020 und 2022.
Generell sind alle iPhone Modelle, im Vergleich zur Konkurrenz zu teuer. Nur Mother Nature hat einmal dafür gesorgt, das es nicht zu teuer wurde.😉
Der Preis ist sogar günstiger als ich gerechnet habe.
habe mit 799€ gerechnet. Das wäre der optimale Preis gewesen.
Der Preis ist sowieso nicht zu hoch, solange die Phones von den Leuten gekauft werden.
Und da der Privatkunde eh das iPhone XPro kaufen soll, ist der PResi eh egal, denn das „E“ wird wieder zu Millionen von Firmen gekauft. die zahlen eh nur den Nettopreis, der dann auch abgeschrieben wird.
Also Alles in allem ein Schnapper.
Ich habe für mit Spannung auf das 16e gewartet, da einige Geräte in meinem Umfeld getauscht werden müssen.
Das der Preis nicht mit dem SE3 mithalten kann ist mir vollkommen klar, aber der aktuelle der EVP ist zu teuer für ein altes Gerät mit nem abgespeckten A18 Chip.
Der Markt wird den Preis sicher zügig korrigieren, da der Listenpreis im Vergleich zum Straßenpreis des „normalen“ 16er einfach zu hoch ist.
Miese Preisgestaltung Apple!
Ich weiss ehrlich gesagt nicht was an der Preisgestaltung so schlecht sein soll.
Es wird hier immer Marktpreis mit Apple Preis vergleichen. Aktuell sind zwischen jedem Iphone 16 Modell 250€ unterschied.
Ich finde grundsätzlich einfach das Niveau langsam krass hoch, aber die Preisgestaltung vs. was es mir bringt passen schon zusammen.
Es gibt halt immer ein Focus.
Das Pro ist auf Kamera ausgelegt, das 16 ist ein tolles zwischen iphone mit pro features und 2 kameras aber nicht allem und guter effizienz und das 16e für mich e=efficiency ist auf Akku ausgelegt, hat nur eine Kamera …
Das einzige wo ich komplett mitgehe ist Magsafe! Das hätte drin sein können, ansonsten ist es gelungen finde ich. Notch finde Ich persönlich sogar optisch etwas cooler… komme gerade noch von einem XS. 😅😂
Der Preis für das Gerät ist zu teuer. Kein MagSafe und nur 60 hz.
Laut Apple Homepage hat das 16e sehr wohl MagSafe und zwar unter
Stromversorgung und Batterie:
Schnelles Aufladen
Bis zu 50 % in etwa 30 Minuten11 mit 20W Netzteil oder höher (separat erhältlich) und USB-C Ladekabel
Integrierte wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie
Kabelloses Laden (mit Qi Ladegeräten)
MagSafe heißt nicht schnelles Laden oder Kabelloses Laden.
Bei MagSafe gehts um den Magneten, womit du das Iphone zwar kabellos aber „sicher“ an ein Magneten hängend kannst.
Wie beim MacBook, wo das Kabel einfach an die Ladebuchse klickt.
Kabelloses Laden allein ist nicht MagSafe. MagSafe ist der Magnetring um die Qi Spule damit die MagSafe Lade Pads oder anderes Zubehör vom iPhone gehalten wird.
Darüber hinaus wird bei MagSafe mit 30W oder mehr geladen, könnte Qi selbst zwar auch aber Apple beschränkt es auf die MagSafe Geräte.
OK, da habe ich etwas durcheinander gebracht, sorry 😉
Kein Problem, dafür ist eine Community da.
Den fehlenden Magneten kann man ja verschmerzen wenn man dem iPhone eh eine Hülle verpasst, da gibt es ja inzwischen genug mit integriertem Magneten, so das man das iPhone auch an Magsafe Halter hängen kann. Stört dann wohl nur diejenigen, die das iPhone ohne Hülle nutzen.
Stimmt zwar aber die 10cent was es Apple kosten würde diesen Magneten da hinzubauen hätte das iPhone auch nicht teurer gemacht, nur wäre die Distanz zum normalen 16er dann eben noch mal mehr geschrumpft.
Werbemail von Apple heute mit dem Titel: „Neuestes iPhone. Großartiger Preis.“
Sagen wir mal, dass es entweder stark abweichende Meinungen gibt, oder ein Manager unbedingt den Preisanker bis zum ersaufen festzuhalten versucht.
Zu teuer,
599,-€ hätte ich noch bezahlt.
Jetzt wird es ein 16 pro von Kleinanzeigen für ca. 850€
Ein Apple AI Gadget und nicht für Autofahrer, passt.
Mit den hiesigen 2 Jahres Verträgen kommt bestimmt ein guter Preis zustande.
Spannender wird der Herbst dann geht das Preis Geheul richtig los.
Fairerweise kann man aber auch einfach die alte Phrase anwenden „Meckerst du über den Preis, bist du nicht die Zielgruppe“. Oben hat es ja ein anderer User schon geschrieben, das 16e ist günstiger als damals das XR. Es ist eben kein SE sondern ein weiteres Modell der 16er Serie.