iPhone 15: Jetzt alle Modelle im Apple Refurbished Store

Bis zu 280 Euro sparen

iPhone 15 Pro-Karton liegt auf einer Decke

Ein altes iPhone gehört noch lange nicht zum alten Eisen. Wer nicht unbedingt den vollen Preis für ein neues Gerät ausgeben möchte, das iPhone 16 Pro startet bei Apple ab 1.199 Euro, der kann durchaus zu einem Vorgänger-Modell greifen. Vor allem beim iPhone 15 Pro muss man aus meiner Sicht auf relativ wenige Features verzichten, kann dafür aber ordentlich sparen.

Und es muss ja noch nicht einmal ein gebrauchtes iPhone sein, das möglicherweise keine Garantie mehr hat. Apple verkauft mittlerweile alle iPhone-Modelle aus dem Herbst 2023 in seinem Apple Refurbished Store. Ihr erhaltet dort iPhones, die von Neuware kaum zu unterscheiden sind, denn Batterie und Gehäuse sind komplett neu. Zudem gibt es die gewohnte einjährige Garantie wie bei neuen iPhones. Verzichten müsst ihr nur auf die (oben im Bild zu sehende) Originalverpackung.


Aber lohnt sich das preislich überhaupt? Wir haben für euch den Check gemacht.

Refurbished iPhone 15 128 GB – Schwarz: Kostet bei Apple 719 statt 849 Euro. Im Internet-Preisvergleich für 677 Euro erhältlich, allerdings ohne ausgewiesene Mehrwertsteuer. Bei Amazon für 740 Euro erhältlich.

Refurbished iPhone 15 Plus 256 GB – Schwarz: Kostet bei Apple 919 statt 1.079 Euro. Bei eBay aus Italien für 963 Euro erhältlich, bei einem ordentlichen Händler für 983 Euro.

Refurbished iPhone 15 Pro 128 GB – Titan Schwarz: Kostet bei Apple 929 statt 1.099 Euro. Im Internet-Preisvergleich für 1.049 Euro und damit ähnlich teuer wie das iPhone 16 Pro.

Refurbished iPhone 15 Pro Max 256 GB – Titan Schwarz: Kostet bei Apple 1.129 statt 1.329 Euro. In Titan Blau bereits für 1.097 Euro zu haben, allerdings bei eBay und ohne ausgewiesene Mehrwertsteuer. Ansonsten ab 1.149 Euro.

Apples Preise sind durchaus konkurrenzfähig. Natürlich wird man immer günstigere Angebote finden, dann aber muss man sich möglicherweise mit ausländischen Händlern herumschlagen oder bekommt eine Rechnung ohne Mehrwertsteuer. Für Vorgänger-Geräte ist der Apple Refurbished Store also durchaus eine gute Adresse.

Anzeige

Kommentare 11 Antworten

  1. „Apples Preise sind durchaus konkurrenzfähig.“

    In Anbetracht dass die anderen Neugeräte verkaufen und keine Generalüberholten, sind die Preise nicht Konkurrenzfähig fähig.

    1. Da bei Apple es aber quasi neue Geräte sind mit 1 Jahr Garantie plus die Möglichkeit Apple Care plus abzuschließen. Und Orginalteile.
      Die Geräte sind quasi von neu Geräten nicht zu unterscheiden

      1. Die anderen Verkaufen aber wirklich Neugeräte, wo du auch Garantie hast und Apple Care abschließen kannst.

        Ich meinte ja nicht Refurbed etc. oder irgendwelche Generalüberholten Geräte von irgendwelchen Händlern.

        1. Auch wenn Autovergleiche meistens nicht passen aber hier passt es mal.

          Ein Audi der von Audi komplett Instandgesetzt wurde ist auch kein Neuwagen mehr, sondern ein Instandgesetztes Auto.

          Und es gibt genügend Händler die weniger Geld für einen neuen Audi wollen als wie Audi für einen jungen Ge rauchten der aufbereitet wurde.

    1. Dafür hast du es drauf nichts beitragen zu können, auch bist du Klasse darin nicht mit einer Kommentarfunktion umzugehen (richtig Antworten zu klicken ist schon schwer, gell).

  2. Es geht auch günstiger bei Firmen wie Swappie (inkl. 3 Jahre Garantie):
    iPhone 15 128GB – in Excellent ab 689,- oder in Sehr Gut ab 659,- €
    iPhone 15 Pro 128GB – in Excellent ab 869,- oder in Sehr Gut ab 829,- €
    Das ist natürlich nur interessant, wenn man nicht die Umsatzsteuer erstattet bekommt.

  3. Für mich persönlich stellt sich die Frage nach gebrauchter oder generalüberholter Ware nicht, wenn ich mich nach langer Wartezeit für z. B. ein Geräte-Update entscheide. Wenn ich für etwas Neues Geld in die Hand nehme und dafür u.U. sogar noch sparen musste, dann soll es auch neu sein. Da macht es für mich keinen Unterschied ob es 850,- oder 1.000,- sind – beides ist viel Geld. Auch wenn es sich um ein Alltagsgegenstand handelt, so kaufe ich auch ein Stück unboxing mit ein.

    Trotzdem finde ich es gut, dass man so günstiger an fast neue Ware kommen kann. Und würde mir z. B. ein Gerät verloren gehen und ich wollte ein identisches Gerät wieder anschaffen, dann wäre das auch eine Option für mich.

    1. Nach diesen 1 1/4 Jahren welches das iPhone 15 nun aber schon auf den Markt ist, bekommt man es auch Neu für weniger als was Apple für Generalüberholten will und da hast auch noch dein Unboxing Feeling.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert