iOS 18: Generative KI soll auch personalisierte Emojis ermöglichen

Neue Infos von Mark Gurman

Banner zeigt iPhone mit iOS 18 Logo

Bis zur WWDC-Entwicklerkonferenz von Apple sind es gerade einmal noch zwei Wochen: Dort soll iOS 18 mit neuen KI-Funktionen, Updates für die Anpassung des Startbildschirms und mehr vorgestellt werden. Einem neuen Bericht zufolge wird eine der neuen „herausragenden KI-Funktionen“ angeblich die Möglichkeit sein, künstliche Intelligenz zu nutzen, um „individuelle Emojis zu erstellen“.

In der neuesten Ausgabe seines „Power On“-Newsletters skizziert Mark Gurman von Bloomberg, was von iOS 18 und macOS 15 zu erwarten sei. Zusätzlich zu den KI-Funktionen für Benachrichtigungen, Fotos, Notizen und mehr plane Apple auch, dass dieses Tool zur Erstellung von Emojis ein „Highlight“ für die Nutzer und Nutzerinnen sein werde.


„Eine herausragende Funktion wird generative KI für Emojis bringen. Das Unternehmen entwickelt eine Software, die in der Lage ist, benutzerdefinierte Emojis zu erstellen, die auf dem basieren, was die Nutzer in ihren Texten schreiben. Das bedeutet, dass man plötzlich ein völlig neues Emoji für jede Gelegenheit hat, das über den Katalog der Optionen hinausgeht, die Apple derzeit auf dem iPhone und anderen Geräten anbietet.“

Apple fügt dem iPhone jedes Jahr mit der Aktualisierung von iOS neue Emoji hinzu: Mit iOS 17.4 im März gab es beispielsweise eine Handvoll neuer Emoji-Zeichen für das iPhone. Die neue Funktion der „generativen KI“ bedeutet vermutlich, dass User nicht mehr auf diese jährlichen Updates warten müssen, um mehr Emoji-Anpassungen freizuschalten.

In seiner neuesten Newsletter-Ausgabe schreibt Gurman außerdem, dass Nutzer und Nutzerinnen mit iOS 18 App-Symbole neu einfärben können, um den Startbildschirm individuell anzupassen. Zudem soll es mit der Aktualisierung auf iOS 18 möglich sein, App-Symbole und Widgets freier auf dem Startbildschirm zu platzieren, anstatt auf das aktuelle fest ausgerichtete Raster beschränkt zu sein.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Kommentare 3 Antworten

  1. Ich würde mir wünschen, daß man Emojis auch löschen oder auslagern kann. Es wird langsam unübersichtlich und man nutzt sowieso immer nur einen kleinen Teil

    1. Oder Favoriten anlegen könnte. Die meistgenutzten sind ja schon toll, aber viele fallen raus, weil man zu Geburtstagen mit den Geschenken um sich wirft 😅

    2. Solange die gegenseite das sehen kann! War oft bei neuen, die Apple User hatten sie, aber Android User sahen nur Hyroglyphen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2024 appgefahren.de