iOS 18.1 Beta 4: Spatial Photos für das iPhone 15 Pro, Anrufaufzeichnung auch für ältere iPhones

Das sind die Neuerungen

iPhone zeigt die Brennweiten der Linsen

Apple ist ja lange zweigleisig gefahren und hat vorab schon iOS 18.1 in den Beta-Test geschickt, um diese Version möglichst zeitnah nachschieben zu können. Unter anderem aktiviert erst iOS 18.1 Apple Intelligence, was uns in Deutschland relativ egal sein kann, da die AI bei uns ohnehin erst später startet. Darüber hinaus hat die neueste Beta-Version aber weitere Neuerungen im Gepäck, die wir kurz mit euch besprechen möchten.

Nachdem man mit dem iPhone 15 Pro schon räumliche Videos für die Apple Vision Pro aufnehmen konnte, hat Apple für das iPhone 16 Pro Support für räumliche Fotos angekündigt. Doch die sogenannten Spatial Photos sind nicht exklusiv für das iPhone 16 Pro, denn der Support kommt mit iOS 18.1 auch auf das iPhone 15 Pro und 15 Pro Max.


Nehmen Sie räumliche Fotos und Videos mit bemerkenswerter Tiefe auf, um sie in der Fotos-App auf Apple Vision Pro zu betrachten. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das iPhone während der Aufnahme im Querformat und stabil halten. Videos werden mit 30 Bildern pro Sekunde bei 1080p aufgezeichnet. Eine Minute Spatial Video ist etwa 130 MB groß. Ein räumliches Foto ist ca. 5 MB groß.

Anrufaufzeichnung und -transkription auch für ältere iPhones

Nachdem wir schon festgestellt haben, dass Apple Intelligence in Deutschland nicht pünktlich an den Start geht, ist auch klar, dass die Anrufaufzeichnung und -transkription nicht in deutscher Sprache kommt. Mit iOS 18.1 schaltet Apple diese Funktion frei, jedoch nur auf Englisch (USA, Australien), Spanisch (USA, Mexiko), Mandarin (Festlandchina), Kantonesisch (Hongkong) und Koreanisch (Südkorea). Da die Funktion auch von Apple Intelligence angetrieben wird, müssen wir darauf verzichten.

Wenn Apple irgendwann mit der EU auf einen grünen Zweig kommt und Apple Intelligence für uns freischaltet, kann man die Anrufaufzeichnung und -transkription, insofern in deutscher Sprache verfügbar, auch auf dem iPhone XS und neuer nutzen. Bisher war die Funktion nur für das iPhone 15 Pro und iPhone 16 erhältlich.

Foto: Apple.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Kommentare 7 Antworten

  1. Glücklicherweise wird die von der EU verursachte verspätete Einführung von Apple Intelligence, dieses wesentlich sicherer und besser machen als für den Rest der Welt.
    Ich bin stolz darauf, dies mit meinen Steuergeldern auch noch mit zu finanzieren

    1. Was hat das mit der EU zu tun?

      Apple ist einfach nicht fähig, es für alle bereit zu stellen.
      Nimm mal ein Google Pixel in die Hand und staune … die können in der EU KI. Dieses Bashing ist so unreflektiert.

  2. Wieso wird denn die Anrufaufzeichnung und Transkription von AI angetrieben die Transkription für die Mailbox aber nicht? Ist doch eig das gleiche 🤔
    Für die Mailbox funktioniert es auf deutsch ohne Probleme

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert