iOS 17: Feature „Bildschirmentfernung“ soll helfen, eure Augen schonen

Neues Health-Feature kommt

Unter iOS 17 wird mit „Bildschirmentfernung“ ein neues Health-Feature eingefĂŒhrt, dass euch dabei helfen soll, eure Augen vor ErmĂŒdung zu schonen und bei Kindern das Risiko fĂŒr Kurzsichtigkeit zu reduzieren. Ein kleiner Überblick, wie „Bildschirmentfernung“ funktioniert und wie ihr es nutzen könnt.

Vermutlich kennt ihr es alle: Wer viel an iPhone, iPad oder anderen Bildschirmen hĂ€ngt, klagt nicht selten ĂŒber mĂŒde, ĂŒberanstrengte Augen. TrĂ€nen, Jucken und Brennen der Augen sind nur einige Symptome, die darauf hindeuten, dass wir zu viel Zeit vor dem Handy und Co. verbracht haben.


Apple empfiehlt, iPhone oder iPad mindestens 12 Zoll, also rund 30,5 Zentimeter von den Augen entfernt zu halten, wenn ihr es benutzt. Ich wĂŒrde mal vermuten, dass das allerdings kaum jemand wirklich so handhabt.

Unter iOS 17 hat Apple darum nun die neue Funktion „Bildschirmentfernung“ eingefĂŒhrt, die euch dabei helfen soll, in dieser Hinsicht eine gesĂŒndere Gewohnheit zu etablieren. Apple schreibt dazu:

„Bildschirmentfernung misst den Abstand zwischen dem Bildschirm und Deinen Augen. Die Kamera nimmt keine Bilder oder Videos auf, und die gesammelten Daten bleiben auf dem GerĂ€t und werden nicht an Apple weitergegeben.“

Wie ihr Bildschirmentfernung in iOS 17 einstellt

Bis zur Veröffentlichung des neuen iOS dauert es ja noch eine Weile. Wir haben fĂŒr euch aber trotzdem schon eine Anleitung, wie ihr „Bildschirmentfernung“ auf eurem iPhone aktivieren könnt.

  1. Öffnet auf eurem iPhone oder iPad mit Face ID und iOS 17 die Einstellungen
  2. WĂ€hlt dann „Bildschirmzeit“ und tippt dort auf „Bildschirmentfernung“.
  3. Tippt nun auf Weiter und dann auf „Bildschirmentfernung einschalten“.

Dann ist alles bereit. Wenn vor allem Kinder das iPhone zu lange zu nah an den Augen halten, meldet sich das iPhone mit einer entsprechenden Warnung.

Was denkt ihr ĂŒber die neue Funktion? Werdet ihr sie nutzen? 

Foto 1: 9to5Mac.
Hinweis: Dieser Artikel enthĂ€lt Affiliate-Links. Bei KĂ€ufen ĂŒber diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt fĂŒr euch unverĂ€ndert.

Anzeige

Ich bin seit 2022 Teil des Teams und beobachte mit weiterhin steigendem Interesse die Entwicklungen innerhalb der Tech-Branche. Besonders interessieren mich die Bereiche KI, Regulation und Social Media. NatĂŒrlich probiere ich aber auch mit Freude neue Apps und Zubehör aus und schreibe gerne ĂŒber technischen Innovationen, die das Leben einfacher machen.

Kommentare 5 Antworten

    1. denke auch. klar wird das irgendwie bedacht sein, aber so richtig bombe wird es nicht sein. vielleicht setze ich die vision pro lieber nÀher an meinem anus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert