In den letzten Wochen hat man weniger über die neuen Funktionen des iPhone 15 Pro gesprochen, sondern viel mehr über die Tatsche, dass die neuen Smartphones ziemlich heiß werden können. Auch Apple hat das Problem erkannt und mit iOS 17.0.3 Abhilfe angeboten und Tests mit einer Wärmebildkamera haben gezeigt, dass die neue Software tatsächlich die Überhitzung von iPhones unterbindet, die Performance aber gleich bleibt. Ich hoffe, dass das Thema damit abgeschlossen ist.
Überhitzung beim iPhone 15 Pro: Wärmebilder zeigen Unterschied nach Update Deutlich kühler als zuvor - Das iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max haben zeitlich mit Überhitzung zu kämpfen gehabt. Apple hat das Problem auf einen Softwarefehler in iOS 17 geschoben und einige Drittanbieter-Apps…
Spotify mit Preiserhöhung
Spotify hat für deutsche Kunden und Kundinnen eine Preiserhöhung von Spotify Premium von bis zu 20 Prozent angekündigt. Neukunden und Kundinnen zahlen ab sofort mehr, bestehende User werden zum Jahreswechsel mehr bezahlen müssen.
Spotify Preiserhöhung: Bestandskunden zahlen ab 1. Januar 2024 mehr Bis zu 20 Prozent Aufschlag
Spotify mit Preiserhöhung in Deutschland Bis zu 20 Prozent teurer
Auch spannend
- YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro/Monat in Deutschland
- Spotify Supremium: 24-bit-Audio und mehr in künftigem Super-Abo
- iPad mini 7 und iPad Air 6 sollen in Kürze vorgestellt werden
- Nanoleaf Smarte Lichterkette: Mit Matter und HomeKit für 119,99 Euro
- Edelmetall für 20.000 Euro am Handgelenk: Goldene Apple Watch wird obsolet
- Herbst-Rabatt: Jackery Solargeneratoren bis zu 45 Prozent günstiger
- iPhone 15 Konkurrenten: Google stellt Pixel 8 und Pixel 8 Pro vor
- Amazon reduziert E-Book Reader: Kindle schon ab 89,99 Euro erhältlich
- Angebot: Amazon Fire TV Stick ab 24,99 Euro erhältlich
- iPhone 15 Pro: Schutzhüllen von Mujjo und JT Berlin vorgestellt
- Roborock Dyad Pro Combo ausprobiert: Nass-Trockensauger mit zusätzlichem Handstaubsauger
- Amazon reduziert Echo-Lautsprecher sowie Ring- und Blink-Kameras
- Spigen Hüllen für das iPhone 15 Pro im Test
- iPhone 15 in Rot: Kommt die Sonderedition Anfang 2024?
Neues vom Hueblog
Halloween steht vor der Tür und auf dem Hueblog haben wir berichtet, dass insgesamt sechs Halloween-Szenen reaktiviert wurden. Für die passende Lichtstimmung könnt ihr euch die neuen Szenen gerne ansehen.
Die Bilder sagen, meiner Meinung nach, was anderes aus.
@dimmi: Das liegt daran, dass Du Dir wahrscheinlich ein glühendes Stück Metall vorstellst. Da wäre das rechte Bild heißer.
Wärmebildkameras arbeiten aber mit Regenbogenfarben. Da ist dann rot am wärmsten. Gelb liegt zwischen Rot und Grün, ist also kühler.
Sorry, habe auf dem Minidisplay des SE jetzt erst die Temperaturangabrn gesehen. Ich nehme alles zurück.
Sehe ich genauso. Immer noch zu heiß.
Was meinst du 34 Grad Celsius im Mittel beim Laden? Das wäre beim Menschen nicht mal erhöhte Temperatur, wenn ich an die Akku Ladesoftware der MacBooks denke ist die Temperatur 31-34 Celsius ebenfalls normal beim Laden
Die maximal Temperatur ist nach dem iOS Update gemäß der Bilder um 14 Grad Fahrenheit geringer und die Verteilung der geringeren Temperatur homogener als auf dem „vorher“ Bild…. davon ausgehend, dass die gezeigten Bilder korrekt aufgenommen wurden und die Last des Gerätes vergleichbar war, hat das iOS Update die Situation verbessert, wenn wir davon ausgehen, dass große Hitze der ☠️ jeder modernen Batterie und jedes Prozessors ist.
Überhitzte bei mir vorher auch nicht.
Ich habe festgestellt, dass mein 14pm ist definitiv viel „kälter “ beim laden.
Aaaach, das überhitzt immer noch, die Bude brennt ab, Apple is doomed, alles ist schlecht!!11!!