HandBrake: Open-Source Video-Konverter bekommt Update für macOS

Neue Funktionen jetzt auch für den Mac verfügbar

HandBrake auf einem MacBook

HandBrake ist ein Open-Source-Video-Konverter, der mittlerweile in Version 1.9.2 vorliegt. Der Konverter wird beständig weiterentwickelt und verfügt seit Dezember nun auch in der macOS-Version über alle neuen Funktionen, die die Entwickler zuletzt für die Windows-Version eingeführt hatten. Ihr könnt euch den Konverter kostenlos auf der Seite der Entwickler herunterladen.

Mit HandBrake könnt ihr Videos verkleinern, ohne dass sie dabei an Qualität verlieren. Auch Untertitel, Kapitel und Tonspuren könnt ihr mit dem Tool verwalten.


Wenn ihr das Update auf Version 1.9 oder neuer ladet, profitiert ihr von Neuerungen, die die Entwickler zuletzt für die Windows-Version eingeführt haben. Dazu zählt eine Behebung eines Fehlers, der bei der Nutzung des HEVC-Encoders im Mehrfachdurchgang auftrat. Zudem ist auch der Fehler behoben, der auftrat, wenn Quelldateien Kapitel ohne Titel enthielten.

Neu ist darüber hinaus die Möglichkeit, NVENC AV1 und VCN AV1 in einem WebM-Container zu verwenden. Auch die Aktualisierung externer Softwarebibliotheken, die Video- und Untertitealverarbeitung betreffen, ist Teil des Updates.

Update jetzt laden

Das Update von HandBrake könnt ihr ab sofort auf der Seite der Entwickler herunterladen. Eine Liste aller Änderungen der Version 1.9.2 könnt ihr auf der Webseite ebenfalls nachlesen. Es wird empfohlen, aktuelle Konfigurationen zu sichern, da diese unter Umständen nicht von der neuen Version übernommen werden.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert