Die überarbeitete Version von Siri mit Apple Intelligence könnte später erscheinen als erwartet. Laut Mark Gurman von Bloomberg steht Apple vor technischen Herausforderungen, die den geplanten Rollout verzögern könnten.
Ursprünglich sollte Siri mit neuen KI-Funktionen in iOS 18.4 starten. Doch da die erste Beta von iOS 18.4 bereits in Kürze erwartet wird, scheint es unwahrscheinlich, dass Siri rechtzeitig fertig wird. Apple hatte versprochen, Apple Intelligence im April auch in Deutschland bereitzustellen – ein Hinweis darauf, dass das Update zu diesem Zeitpunkt erscheinen könnte. Doch mit den aktuellen Problemen bleibt unklar, ob alle KI-Siri-Funktionen von Anfang an verfügbar sein werden.
Diese Siri-Funktionen mit KI sind geplant
Apple Intelligence soll Siri deutlich leistungsfähiger machen. Geplante Neuerungen umfassen besseren persönlichen Kontext für smartere Antworten, eine tiefere Integration mit Apps sowie On-Screen-Awareness, die Inhalte auf dem Display erkennt und darauf reagiert. Doch interne Tester berichten, dass diese Features noch nicht zuverlässig funktionieren.
Sollte Apple die Einführung verschieben, könnten einige Funktionen erst mit iOS 18.5 im Mai kommen. Alternativ könnte Apple Siri in iOS 18.4 integrieren, aber standardmäßig deaktiviert lassen, um weitere Tests durchzuführen. So würden die neuen Features zwar bereits Teil des Updates sein, aber erst später freigeschaltet werden.
Die erste Beta von iOS 18.4 wird bald erwartet – doch es sieht nicht danach aus, als wäre das neue Siri dort bereits enthalten. Apple steht unter Druck, die Funktion so schnell wie möglich zu finalisieren, bevor der Fokus auf iOS 19 und die kommende WWDC wechselt.
Lächerlich, was Apple diesbezüglich abzieht. Ganz ehrlich. Siri gibt es seitdem iPhone 4s aus dem Jahre 2011. Seitdem hat sich technisch nichts verändert. Siri ist weiterhin der schlechteste Sprachassistent überhaupt.
Sollte nicht bei Siri auch irgendwie der Rand des Displays bunt leuchten anstelle des bisherigen Kreises unten im Display (so war es jedenfalls als ich Siri vor einigen Jahren gestartet habe und dann nicht mehr benutzt habe)?
Das liegt an der Apple AI Verzögerung.
Der bunte Rand kommt dann in Deutschland vermtl. mit dem 18.4 Update, also dann wenn Apple AI hier verfügbar wird.
Apple AI steht von der „smarteren“ Siri nochmal getrennt.
Bin gespannt ob der Termin gehalten werden kann.
Nun wenn man nach Amerika blickt , wird das Update , egal wann es kommt, nicht zu unserer Freude sein. Das komplette Thema AI funktioniert nicht mal ansatzweise gut
Hat Apple auch wieder völlig verpennt. Genauso wie deren Sprachassistenten Siri. Was deren Entwicklungsabteilungen den lieben langen Tag so machen, möchte ich auch mal wissen. Der Outcome ist ja überschaubar. Siri hat sich quasi seit Einführung 2011 nicht großartig verbessert.
Dass Siri sich nicht verbessert hat würde ich nicht sagen.
Jetzt versteht Siri auf dem HomePod z.Bsp. nicht einmal die kleinsten Befehle so ist sichergestellt dass Siri nichts falsches macht also ich finde das schon ein Riesen Fortschritt seit 2011 🤪
Das ist echt witzlos. Die schaffen sich selbst ab, wenn sie nicht aufpassen . Hauptsache es gibt immer mehr unnütze Spielereien
Sehe ich auch so. Ich warte noch das Release des iPhone 17 ab und entscheide dann, ob ich mal zu Samsung oder direkt zu Google Pixel wechsel. Die bekommen deutlich mehr momentan hin.
Apple sollte mal mehr in die Ingenieure investieren als in jedesmal neue Gesichter bei der Präsentation. Was macht so ein wertvoller Verein eigentlich den ganzen Tag? Es muss endlich ein neuer CEO kommen