Grok: Elon Musks KI-App ab sofort im deutschen App Store

UrsprĂŒnglicher Launch-Termin sollte der 28. Februar sein

Elon Musks – oder eigentlich xAIs – KI-App Grok (App-Store-Link) steht ab sofort im deutschen App Store zum Download fĂŒr iOS bereit. Die App, die eigentlich erst am 28. Februar in Deutschland verfĂŒgbar sein sollte, beinhaltet auch das neueste Modell von Grok, Grok 3. Dieses ist allerdings zunĂ€chst nur fĂŒr Premium-Plus-Abonnenten von X, ehemals Twitter, nutzbar.

Wie xAI mitteilte, sollen fĂŒr Grok 3 mehr als 100.000 GPUs zum Einsatz kommen, was die RechenkapazitĂ€t im Vergleich zum VorgĂ€nger, Grok 2, signifikant erhöht habe. Zudem soll auch die jeweilige Funktionsweise in den Bereichen Mathematik, Wissenschaft und Programmierung verbessert worden sein.


Ebenfalls soll mit „DeepSearch“ eine Suchfunktion eingefĂŒhrt werden, die Informationen aus verschiedenen Quellen zusammenfassen kann. Geplant ist darĂŒber hinaus eine Sprachinteraktionsmöglichkeit.

Mit Grok könnt ihr zudem Bilder generieren lassen. Das funktioniert auch unter Verwendung von Grok 2. Ich habe beim Schreiben dieses Textes ein bisschen damit experimentiert, muss aber sagen, es gibt bessere Image-Generatoren als Grok, zumindest als Grok 2. Auch Anfragen wie „Schreibe eine Zusammenfassung des Romans XY…“ wurden nicht zuverlĂ€ssig beantwortet, sondern enthielten diverse Falschinformationen.

Eigenen Angaben zufolge lege man bei Grok besonderen Wert auf Datenschutz. Zudem könnt ihr entscheiden, ob eure Chats mit der KI verwendet werden dĂŒrfen, um die KI zu trainieren.

Grok ist auch ĂŒber den Browser nutzbar

Einer meiner Versuche, mit Grok 2 Bilder generieren zu lassen.

Wer Grok abseits des iPhones nutzen möchte, kann die KI ĂŒber die Webseite grok.com verwenden. Ohne Login und Abo könnt ihr allerdings nur das Grok-2-Modell verwenden.

Die Grok-App steht ab sofort im App Store zum Download bereit. Sie ist in deutscher Sprachversion verfĂŒgbar und kann kostenlos genutzt werden. FĂŒr die Nutzung einiger FunktionalitĂ€ten ist ein Nutzerkonto erforderlich. Um Grok 3 verwenden zu können, benötigt ihr eine Premium-Plus-Mitgliedschaft bei X.

‎Grok­
‎Grok­
Entwickler: xAI
Preis: Kostenlos
Hinweis: Dieser Artikel enthĂ€lt Affiliate-Links. Bei KĂ€ufen ĂŒber diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt fĂŒr euch unverĂ€ndert.

Anzeige

Kommentare 43 Antworten

    1. Er ist nicht so abhĂ€ngig von den Daten. Außer mit X hat er keine Werbeeinnahme. Und X ist nicht so wichtig fĂŒr ihn. Ich wĂŒrde mir eher bei Firmen wie Google Sorgen machen.

      1. Ich nutze keine Google-Dienst, noch nicht einmal deren Suche. Aber der Elon ist so unberechenbar wie sein best Buddy Donald, dem vertraue ich nicht und daher meide ich auch all deren Dienste (und Fahrzeuge).

          1. Haha, ich wĂŒrde sagen da ist jemand in noch keinen BMW der i Reihe gesessen und auch nicht in den EQ Modellen von Mercedes (rein aufs Auto bezogen und fas Fahren bezogen).

            Fairerweise muss ich sagen die Reichweite ist bei Tesla besser aber der Rest ist einfach nichts.

          2. Alles ist bei Tesla besser. Es ist nicht nur die Reichweite. Es ist auch der Preis und auch die QualitÀt. Tesla ist nicht umsonst mehr wert als die gesamte deutsche Autobranche zusammengenommen.

          3. Zu 100% ich liebe meinen EQS und da stimmt auch die Reichweite , von der Ausstattung und Komfort um Universen besser

          4. Es geht ja nicht darum welches das bessere Auto ist. Lassen wir den Markt entscheiden. Aber mit Kommentaren wie „Schrott Auto“ disqualifiziert man sich halt selber..

          5. Der Wert eines Unternehmens sagt nichts ĂŒber die QualitĂ€t aus, maximal kann man daraus ableiten ob sie ein gutes Marketing haben.

            Der gesamte Interior ist beim Tesla billig und wird als Clean abgetan, da einfach kein Design vorhanden ist. Ein großes Display in die Mitte spaxen kann jeder.

            QualitĂ€t in einem Tesla, haha đŸ€Ą.

            Jetzt wissen wir alle dass du wirklich noch nie in einen EQ oder i-Series gesessen bist. Die sind zwar leider auch schlechter geworden von der QualitÀt im Gegensatz zu den VorgÀngern Verbrenner Modelle von BMW und Mercedes aber immer noch deutlich besser als Tesla je sein wird.

            Selbst die „Einstiegsklassen“ von denen beiden haben eine bessere QualitĂ€t als ein Model S oder X je haben werden. Von eine i7 oder EQS ganz zu schweigen.

            Die Sitze im Tesla sind eine der miesesten in denen ich je gesessen bin.

            Selbst beim Autopilot haben die beiden schon das höhere Level Freigabe als Tesla.

          6. Tesla macht praktisch keine Werbung und ist ein junges Unternehmen. Was fĂŒr Marketing? Design ist Geschmackssache, ich finde es deutlich schöner als bei jedem Deutschen Hersteller. Was die QualitĂ€t angeht, sollen wir vielleicht die Kunden von Tesla fragen. Und da höre ich fast ausschließlich nur lobende Worte.

          7. Zeig mir mal ein neuen Mercedes, oder BMW mit der gleichen Ausstattung, gleichen Leistung und Effizienz wie ein neues Model 3. Und dann unterhalten wir uns mal ĂŒber den Preis. Wenn man bei Mercedes allein nur Matrix LED, beheiztes Lenkrad, belĂŒftete Sitze, WĂ€rmepumpe und ACC anklickt, ist man schon fast beim Basispreis vom Model 3. Hier und dort gibt es sicherlich Unterschiede in der QualitĂ€t, das minimalistische Design ist aber keine Frage der QualitĂ€t, sondern des Geschmacks und am Ende entscheidend meistens der Preis!

          8. Hörst auch von den meisten Apple Kunden nur lobende Worte. Ist auch normal dir wenigstens machen ihr gekauftes Zeug mies. Beim Auto noch viel weniger da es deutlich mehr kostet als ein Smartphone.

            Daihatsu Fahrer hörst auch nicht ĂŒber ihr Auto meckern. Das kommt erst wenn sie keinen mehr fahren.

            Diverse Model S Fahrer sind damals auf den Taycan umgestiegen, das werden sie kaum ohne Grund gemacht haben.

          9. blablub NatĂŒrlich entscheidet der Preis, deswegen fahren die Leute dann ja einen Model 3 und keinen i4 etc. War aber schon immer so, nur war es frĂŒher halt dann der Ford Mondeo und nicht der 3er BMW oder Mercedes C Klasse. Ist halt nicht wie beim Smartphone wo 700-1000€ reichen um ein iPhone zu haben dann bzw. es ĂŒbern Vertrag fĂŒr 50€ im
            Monat zu finanzieren, da braucht dann schon ein paar hundert und hast noch eine Dicke Anzahlung und Schlussrate.

    1. Irgendwie bekomme ich jetzt das Bild von Pinky und Brain nicht mehr aus meinem Kopf. 😂
      Aber tatsÀchlich ziehe ich nicht mal ansatzweise in Betracht das auch nur auszuprobieren.

    2. Genie und Wahnsinn liegen oft nah beieinander. Außerdem hat er nur 4 Jahre irgendein Job in der Regierung. Es gibt MilliardĂ€re wie Soros die benutzen ihr Geld eine Ewigkeit um die Welt gesellschaftlich zu verĂ€ndern. Von Elon ist das nicht bekannt. Auch dass er jetzt mit X gesellschaftlichen Einfluss hat war ein kleiner Unfall.

      1. Du scheinst den Elon ja gut zu kennen wenn du so ein FĂŒrsprecher fĂŒr ihn bist. Und 4 Jahre wird sich noch zeigen, der Trump hat ja schon gesagt er sieht sich als der große Erlöser warum sollte man ihn nur 4 Jahre in der Position belassen. „Was interessiert mich mein GeschwĂ€tz von gestern“ – lieber unabhĂ€ngig von diesen Psychopathen sein.

          1. Weil es die Mainstream Medien uns so tĂ€glich erzĂ€hlen… Praktisch niemand beschĂ€ftigt sich wirklich mit den Technologien die Elon Musk stĂ€ndig vorantreibt. Man spielt lieber auf den Mann und vergisst um was es eigentlich wirklich geht.

          2. Das ist falsch. Es geht hier ja nicht um Tech-Innovationen, sondern darum, dass Elon Musk und Donald Trump gerade ihre Allmachtsphantasien umsetzen. Das tut der Welt nicht besonders gut. Es könnten Demokratien zerstört, Kriege vorangetrieben werden usw, tolle Technologien hin oder her.

          3. Er ist nur PrÀsident. Wie kommt man auf Allmachtfantasien? Gab es zuvor keine PrÀsidenten in USA? Und soweit ich sehe versucht er gerade 1 Krieg zu beenden. Keine Ahnung ob das gelingt. Aber er treibt nicht irgendwelche Kriege voran.

          4. Eigentlich geht es hier um Tech und nicht Politik. Was ich aber nicht verstehe, jetzt sind in den USA mal endlich Leute an der Macht die zumindest versuchen den Staatshaushalt wieder in Lot zu bringen, um den Steuerzahler zu entlasten. Ich wĂŒrde mich glĂŒcklich schĂ€tzen solche Leute bei uns in der Regierung zu haben. Stattdessen wird der Staatsapparat (Steuern) nur noch mehr aufgebaut. Anscheinend zahlen all die Kritiker sehr gerne mehr Steuern jedes Jahr…

    3. Super Kommentar. Das stimmt natĂŒrlich. Musk ist ein Nazi. Er hat gerade die Wahlen in den USA gekauft und versucht das jetzt gerade in Deutschland. FĂŒr mich ist es ein Skandal das so eine Schrott App hier ĂŒberhaupt erwĂ€hnt wird

  1. Ich bin mit ChatGPT zufrieden. Gleichzeitig habe ich großen Respekt vor Elon. Er hat schon einige Treffer gelandet. Ich werde es definitiv ausprobieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert