Die eigene Medikamenten-Sammlung lässt sich mit der Gratis-App Hausapotheke digitalisieren.
Die kostenlose iPhone-App Hausapotheke (App Store-Link) ist zwar schon etwas länger im App Store verfügbar, wurde von uns aber erst jetzt ausfindig gemacht. Der Gratis-Download hilft dabei den Überblick über die Zuhause eingelagerten Medikamenten nicht zu verlieren. Hausapotheke ist 26,7 MB groß und funktioniert bisher nur auf dem iPhone.
Nach der Installation könnt ihr euch direkt registrieren oder ohne Account fortfahren. Wer seinen Name und seine Email preis gibt, kann alle Einträge, beispielsweise mit dem Partner, abgleichen. Die Medikamente lassen sich spielend einfach über einen Barcode-Scanner einpflegen, wobei schon die wichtigsten Informationen wie Name, Packungsgröße, und Rezeptpflichtig übernommen werden. Als Pflitpfeld muss noch das Verfallsdatum angegeben, zusätzlich lassen sich Erinnerungen für einen Neukauf, den Anwendungsbereich sowie die Person angeben, die die Medikamente einnehmen muss.
Mit einem Bild und einem farblichen Akzent wird das Medikamente in der Übersicht eingetragen. Die Farbe zeigt an, ob ein Medikament schon verfallen ist, ob eines noch ausreichend verfügbar oder schon aufgebraucht ist. Des Weiteren kann die Sammlung durchsucht werden, was bei einer großen Datenbank auf jeden Fall hilfreich ist.
Hausapotheke ist komplett kostenfrei
Durch das Anlegen von Familienmitgliedern könnt ihr zudem festhalten, wer welche Medikamente erhalten muss. Erinnerungen zum Einnehmen gibt es in Hausapotheke nicht, darauf hat sich die Applikation nicht spezialisiert. In unserem Test wurden alle Medikamente sofort vom Scanner erkannt, eine Optimierung für das iPhone 6 steht aber noch aus.
Insgesamt lässt sich die kostenlose iPhone-App Hausapotheke, die übrigens aus einem vom MSD initiierten Wettbewerb um die beste Idee für eine Gesundheits-App stammt, empfehlen. Wer seinen Medikamentenschrank samt der Verfügbarkeit und den Verfallsdaten immer bei sich tragen möchte, sollte sich jetzt die Gratis-App Hausapotheke anlegen.
MSD, noch nie gehört. Sicherung nur mit Account. Wieso nicht iCloud?
Und wie weiß die App, wann ich was aus dem Schrank nehme?
Gar nicht ?
Die Gratis App. Hausapotheke ist wirklich nett, da die Datenbank hier bisher alles erkannt hat. Ein Account ist keine Bedingung. Wenn man jetzt noch die Liste drucken oder exportieren könnte wäre das fast perfekt.
Und man den Beipackzettel irgendwie hinterlegen könnte, man wüsste, wieviel von einer bestimmten Tablette noch da ist und zB eingeben könnte, wann welche Medizin wie oft und Menge einzunehmen ist
Schade, ist im Schweizer-App Store nicht verfügbar, dafür eine andere, die wohl gleich heisst, aber nicht diese Funktionen hat. Sie ist von Next Healthlab. Ich suche jetzt nach einer kombinierten mit Medi-Verwaltung und Blutdruck, die auch synchronisiert werden kann mit dem PC und weiteren Personen. Wenn jemand etwas weiss …. Danke.
Bitte dringend updaten, kann seit dem neuen IOS nicht mehr auf meine Daten zugreifen